Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Die kompetenzorientierte Programm- und Studiengangsentwicklung für die arbeitsweltbezogene Beratung

verfasst von : André Niggemeier

Erschienen in: Die Ausbildung zum Berater

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wissen wird mit dem Ziel erworben, es später anzuwenden, vor allem dann, wenn es sich um akademisches Wissen handelt und dieses zudem später dazu dienen soll, Menschen zu beraten, die sich in einer schwierigen (beruflichen) Situation befinden. Um das theoretische Wissen in der Praxis so anwenden zu können, dass es zu dem Ratsuchenden und seiner individuellen Situation passt, muss der Experte sehr verantwortungsvoll handeln und sollte daher unbedingt professionell dabei unterstützt werden, sein theoretisches Wissen auf die Praxis zu übertragen. Daher sollte schon das Curriculum zu dem entsprechenden Studiengang zumindest teilweise auch praxisorientiert sein. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, wie ein entsprechend gestaltetes Curriculum dazu beitragen kann, theoretisches Wissen auf die berufliche Praxis zu übertragen, und daraufhin eine entsprechende Ausrichtung in das Analysenraster integriert werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Buschfeld, D., & Dilger, B. (2013). Durch Wissenschaft gut im Beruf. Paderborn: Eusl. Buschfeld, D., & Dilger, B. (2013). Durch Wissenschaft gut im Beruf. Paderborn: Eusl.
Zurück zum Zitat Huber, L. (1983). Hochschuldidaktik als Theorie der Bildung und Ausbildung. In L. Huber (Hrsg.), Ausbildung und Sozialisation in der Hochschule (S. 114–138). Stuttgart: Klett-Cotta. Huber, L. (1983). Hochschuldidaktik als Theorie der Bildung und Ausbildung. In L. Huber (Hrsg.), Ausbildung und Sozialisation in der Hochschule (S. 114–138). Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Kellermann, P. (2009). Geschäft versus Wissenschaft, Ausbildung versus Studium. Wiesbaden: VS-Verlag. Kellermann, P. (2009). Geschäft versus Wissenschaft, Ausbildung versus Studium. Wiesbaden: VS-Verlag.
Zurück zum Zitat Schindler, G. (2004). Employability und Bachelor-Studiengänge. Beiträge zur Hochschulforschung, 16,6–26. Schindler, G. (2004). Employability und Bachelor-Studiengänge. Beiträge zur Hochschulforschung, 16,6–26.
Metadaten
Titel
Die kompetenzorientierte Programm- und Studiengangsentwicklung für die arbeitsweltbezogene Beratung
verfasst von
André Niggemeier
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25767-5_5

Premium Partner