Zusammenfassung
Digitalisierung hat viele Bereiche unseres alltäglichen Lebens durchdrungen und zum Teil bisher Bekanntes abgelöst. Digitalisierte Autos, digitale Hilfe im Haushalt oder Bots sind Beispiele für Digitalisierung, die sich bereits in unserem Alltag etabliert hat. Aber wird das auch irgendwann im Coaching gelten? Digitale Medien verändern sowohl Rahmenbedingungen als auch Inhalte von Coaching: Coaching kann einerseits durch digitale Medien unterstützt werden, andererseits schafft der Umgang mit digitalen Medien ganz neue Herausforderungen, auf die Coachees reagieren müssen. Kurzum: Um gewisse Formen der Digitalisierung kommt kein/-e Coach mehr herum. Dennoch zeigt eine Befragung aktiver Coaches, dass Coaching unter Einbeziehung digitaler Medien in der Realität noch kaum praktiziert wird. Doch der interne und externe Anspruch an Coaches, die Digitalisierung ihrer Branche weiterzutreiben, wächst – eine spannende Situation, in der beide, Coaches wie KlientInnen, in Zukunft wohl immer mehr ihre Komfortzone verlassen müssen.