Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Dimensionen eines Supply Chain Safety Management- Konzepts für lean-agile Supply Chains

verfasst von : Sandra Meta Tandler

Erschienen in: Supply Chain Safety Management

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auf Basis der in Kapitel 2.1 formulierten und in Kapitel 2.2 nachgewiesenen Forschungslücke bedarf es nun der Entwicklung eines Supply Chain Safety Management-Konzepts zur Erhöhung der Versorgungssicherheit von lean-agilen Supply Chains. Konzeptionelle Bezugsrahmen stellen hierfür ein in der empirisch orientierten Betriebswirtschaftslehre weit verbreitetes Forschungsinstrument dar.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Kap. 2.​1 i.V.m. Kap. 2.​2.​
 
2
Grochla (1978), S. 62 ff.; Wollnik (1977), S. 44 ff.; Kirsch (1971), S. 241 ff.
 
3
Conrad (1988), S. 31; Kirsch (1971), S. 241f.
 
4
Kubicek (1977), S. 265. Vgl. auch Becker (1993), S. 121.
 
5
Kap. 2.​3.​ Die drei Ebenen spiegeln die nachfolgende Kapitelstruktur wider: Kap. 3.2 Vernetzung von Unternehmen konkretisiert die Dimension (1) Ebene, Kap. 3.3 spezifische Supply Chain-Typen konkretisiert die Ebene (2) Berücksichtigung der Existenz von spezifischen Supply Chain-Typen und Kap. 3.4 Unsicherheit konkretisiert die Ebene (3) Konzeptgegenstand als Ausdruck für den Grad der Vollständigkeit der aus Unsicherheiten resultierenden Störungen.
 
6
Vgl.u. a. Lummus/Vokurka (1999), S. 11; Lambert/Cooper/Pagh (1998), S. 1 sowie die dort zitierte Literatur; Lee/Padmanabhan/Whang (1997), S. 94f. Vgl. ähnlich auch Bea/Friedl/Schweitzer (2004), S. 30.
 
7
Vgl.u. a. Lummus/Vokurka (1999), S. 11; Lambert/Cooper/Pagh (1998), S. 1 sowie die dort zitierte Literatur; Lee/Padmanabhan/Whang (1997), S. 94f. Eine entsprechende Auffassung vertritt auch Harland (1996), welche diese mit der Beobachtung von spezifischen Trends – dies sind (1) vertikale Desintegration, (2) Reduzierung der Lieferantenbasis, (3) Konzentration auf spezifische Aktivitäten, (4) Outsourcing von Nicht-Kernaktivitäten, (5) just in time-Aktivitäten und (6) steigende Popularität von Partnerschaften – begründet. Vgl. Harland (1996), S. 64f. Vgl. ähnlich auch Chen/Paulraj (2004), 131; Harland/Brenchley/Walker (2003), S. 51; Otto (2002b), S. 22; Lummus/Vokurka (1999), S. 12.
 
8
Die horizontale Struktur erfasst die Anzahl der Wertschöpfungsstufen einer Supply Chain, wohingegen die vertikale Struktur die Anzahl der Zulieferer und Abnehmer je Wertschöpfungsstufe widerspiegelt. Die horizontale Position wiederum ermittelt die Position des fokalen Unternehmens innerhalb der Endpunkte der Supply Chain. Vgl. Lambert (2004), S. 12.
 
9
Vgl. dazu im Folgenden Mentzer et al. (2001), S. 1 ff.
 
10
Vgl. Merschmann (2007), S. 17.
 
11
Vgl. Peck (2006), S. 128.
 
12
Vgl. Göpfert (2004), S. 42f.
 
13
Vgl. Lambert (2004), S. 12.
 
14
Kaufmann/Germer (2001) führen hierzu den Äste-Begriff ein – dieser dient der Charakterisierung von bestehenden Verbindungen in Bezug auf soziale, (vertrags-)- rechtliche und/oder technologische Rahmenbedingungen zwischen Unternehmen in einer Supply Chain. Vgl. Kaufmann/Germer (2001) i.V.m. Dietl (1993), S. 112.
 
15
Vgl. Lambert/Cooper (2000), S. 69.
 
16
Vgl. dazu im Folgenden Lambert (2004a), S. 11.
 
17
Vgl. Lambert/Cooper/Pagh (1998), S. 7f.
 
18
Quelle: In Anlehnung an Lambert/Cooper/Pagh (1998), S. 3, S. 7.
 
19
Christopher (1998), S. 15.
 
20
Vgl. Bölsche (2009), S. 196.
 
21
Für den Begriff des SCM finden sich in der Literatur zahlreiche synonym verwendete Begriffe wie Wertschöpfungskette, Logistikkette, Demand Chain Management, Customer Relationship Management, Supplier Relationship Management, Beziehungsmanagement oder Supply Chain Relationship Management wieder. Gleichwohl weisen diese wesentliche Unterscheidungsmerkmale auf, welche eine synonyme Verwendung verwehren. Vgl. Christopher (2005), S. 56; Corsten/Gössinger (2001), S. 85; Pfohl (2000), 27f. i.V.m. Kotzab (2000), S. 27. Für eine ausführliche Diskussion des SCM-Konzepts vgl. Kap. 3.2.2 und 3.2.3.
 
22
Vgl. Heidtmann (2008), S. 36.
 
23
Zu einer Abgrenzung der Begriffe vgl. ausführlich Werner (2010), S. 17 ff.
 
24
Vgl. dazu im Folgenden Werner (2010), S. 3 sowie die dort zitierte Literatur.
 
25
Vgl. Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 1.
 
26
Vgl. Chen/Paulraj (2004), 131; Croom/Romano/Giannakis (2000), S. 69.
 
27
Forrester (1961) befasst sich in seinen Arbeiten mit der Analyse, Modellbildung und Steuerung des dynamischen Verhaltens komplexer, mehrstufiger Produktionsund Distributionssysteme. Eine wichtige Annahme hierbei ist das Vorliegen von Interdependenzen zwischen den Bereichen Produktion und Distribution und der damit verbundene Bedarf einer integrierten Betrachtung. Vgl. Konrad (2005), S. 30 i.V.m. Steven/Krüger (2000), S. 502 sowie Forrester (1961).
 
28
Heckert/Miner (1940) und Lewis et al. (1956) befassen sich in ihren Arbeiten mit der Optimierung von Gesamtkosten in den Teilbereichen Distribution und Logistik.
 
29
Vgl. dazu im Folgenden Corsten/Gabriel (2002), S. 9 ff. i.V.m. Lee/Padmanabhan/ Whang (1997), S. 95 ff.
 
30
Für einen Literaturüberblick vgl. Hoffmann (2007a), S. 87 i.V.m. Heusler (2004), S. 16f.
 
31
Vgl. Kuhn/Hellingrath (2002), S. 41; Mentzer et al. (2001), S. 15 sowie die dort zitierte Literatur.
 
32
Vgl. u.a. Heusler (2004), S. 17 und die dort zitierte Literatur; Mentzer et al. (2001), S. 19; Pfohl (2000), S. 7.
 
33
Vgl. Stock/Boyer/Harmon (2010), S. 32.
 
34
Vgl. Heusler (2004), S. 17 und die dort zitierte Literatur; Pfohl (2000), S. 7; Weber/Dehler/Wertz (2000), S. 266. Vgl. ähnlich auch Konrad (2004), S. 83, der die Ziele zwar ebenfalls explizit bzw. implizit benennt, diese jedoch auf unterschiedlichen Ebenen einordnet. Vereinzelt findet sich auch eine Erweiterung um das Ziel der Flexibilität. Vgl. Werner (2010), S. 25; Busch/Dangelmaier (2004), S. 9.
 
35
Für einen Literaturüberblick vgl. Gomm (2008), S. 36 ff. Vgl. auch Heidtmann (2008), S. 27 sowie die dort zitierte Literatur; Gaudenzi/Borghesi (2006), S. 115f.; Chen/Paulraj (2004), S. 131; Pfohl (2000), S. 12. Implizit geht die konsequente Ausrichtung am Endkunden zugleich einher mit dem Bedarf der Adaption einer Pullanstelle einer Push-Strategie.
 
36
Vgl. Konrad (2005), S. 83.
 
37
Vgl.u. a. Placzek (2007), S. 26; Heusler (2004), S. 18 sowie die dort zitierte Literatur; Chen/Paulraj (2004), S. 148.
 
38
Vgl. dazu im Folgenden Pfohl (2000), S. 23.
 
39
Vgl. Heusler (2004), S. 17. Zu einer ausführlichen Diskussion von spezifischen Supply Chain-Typen vgl. Kap. 3.3.1.
 
40
Vgl. Brewer/Speh (2000), S. 80.
 
41
Vgl. Konrad (2005), S. 83.
 
42
Vgl. Stuart/McCutcheon (2000), S. 36; Skjoett-Larsen (1999), S. 41.
 
43
Vgl. Heusler (2004), S. 18 sowie die dort zitierte Literatur.
 
44
Ellram (2002), S. 661.
 
45
Vgl. Cousins et al. (2008), S. 165; Ellram (2002), S. 661.
 
46
Für eine Übersicht über die verschiedenen Kostenkategorien vgl. Ellram (2002), S.666.
 
47
Vgl. Brewer/Speh (2000), S. 81 sowie die dort zitierte Literatur.
 
48
Vgl. Khan/Burnes (2007), S. 197; Flynn/Flynn (2005), S. 3421.
 
49
Vgl. Khan/Burnes (2007), S. 197.
 
50
Vgl. dazu im Folgenden Werner (2010), S. 26.
 
51
Vgl. exemplarisch die im entsprechenden Abschnitt zitierte Literatur zum Supply Chain Risk Management, welche die kostenwirksame Verschlankung von Supply Chains als einen wesentlichen Treiber für die Herausbildung von (Supply Chain) Risiken erachtet.
 
52
Vgl. Stölzle/Heusler/Karrer (2004), S. 23.
 
53
Vgl. Weber (2002), S. 104.
 
54
Vgl. ähnlich Brewer/Speh (2000), S. 80.
 
55
Vgl. Hoffmann (2007a), S. 89.
 
56
Vgl.u. a. Placzek (2007), S. 26; Heusler (2004), S. 19; Christopher/Peck (1997), S. 64 ff.
 
57
Vgl. dazu im Folgenden Christopher (2005), S. 136f. i.V.m. Buscher (1999), S. 450.
 
58
Vgl. dazu im Folgenden Brewer/Speh (2000), S. 79.
 
59
Vgl. u.a. Boone/Craighead/Hanna (2007).
 
60
Vgl. Pfohl (1998), S. 39.
 
61
Vgl. Placzek (2007), S. 26.
 
62
Vgl. Werner (2010), S. 26; Flynn/Flynn (2005), S. 3421; Bechtel/Jayaram (1997), S. 21.
 
63
Vgl. Rothlauf (2010), S. 69ff
 
64
Vgl. Forker/Mendez/Hershauer (1997), S. 1681.
 
65
Vgl. Wannenwetsch (2005), S. 363.
 
66
Vgl. Placzek (2007), S. 26.
 
67
Vgl. Meffert/Bruhn (2003), S. 215; Kaluza/Klenter (1992), S. 16.
 
68
Vgl. Werner (2010), S. 25; Winkler/Kaluza (2007), S. 319; Mentzer et al. (2001), S.15; Buscher (1999), S. 450f.; Bechtel/Jayaram (1997), S. 18. Zu einer ausführlichen Diskussion der Konstrukte Effektivität und Effizienz vgl. auch Sauerwald (2007),S. 32ff.
 
69
Vgl. Gladen (2003), S. 63.
 
70
Vgl. Scholz (2004), S. 1.
 
71
Vgl. Plinke (2000), S. 86. In diesem Kontext wird auch von sog. Supply Chain Management Performance Drivers gesprochen. Vgl. Gattorna/Walters (1996), S. XVI.
 
72
Vgl. Pfohl (2000), S. 24.
 
73
Vgl.u. a. Haberstroh (2007), S. 105; Bogaschewsky/Rollberg (1998), S. 9f.
 
74
Vgl. Gladen (2003), S. 63.
 
75
Vgl. Scholz (2004), S. 1.
 
76
Vgl. Plinke (2000), S. 89.
 
77
Vgl. Winkler/Kaluza (2007), S. 319.
 
78
Vgl. Pfohl (2000), S. 24
 
79
Vgl.u. a. Haberstroh (2007), S. 105; Bogaschewsky/Rollberg (1998), S. 9f.
 
80
Vgl. hierzu entsprechende Diskussionen bei Scheer (2008), S. 157; Borchardt (2006), S. 62f.
 
81
Vgl. Plinke (2000), S. 86.
 
82
Vgl.u. a. Doch (2009), S. 67; Plinke (1998), S. 184ff.; Abell (1980), S. 179.
 
83
Vgl. Heinen (1976), S. 94ff. Sauerwald (2007), S. 35ff., identifiziert im Rahmen seiner Arbeit dabei drei Ansätze, welche Effizienz und Effektivität jeweils eine unterschiedliche Gewichtung zusprechen: 1. Effizienz wird als das der Effektivität übergeordnete Konstrukt erachtet; 2. Effektivität wird als das der Effizienz übergeordnete Konstrukt erachtet; 3. Effizienz und Effektivität werden als gleichrangige Konstrukte erachtet. Letztgenannter Ansatz wird von Sauerwald (2007) adaptiert.
 
84
Vgl. Doch (2009), S. 67.
 
85
Vgl. Pfohl (2000), S. 27 sowie die dort zitierte Literatur.
 
86
Vgl. dazu ausführlich Kap. 3.3.3.
 
87
Vgl. Hax/Majluf (1996), S. 124; Porter (1985), S. 16ff.
 
88
Zur Unvereinbarkeit der beiden generischen Wettbewerbsstrategien bzw. der damit verbundenen „stuck-in-the-middle“-Position vgl. Porter (1985), S. 16 sowie Kap. 3.3.4.
 
89
Während Demand Management auf die Erzielung von Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist, hat Supply Management die kosteneffiziente Ausgestaltung der Beziehungen mit den Lieferanten zum Gegenstand. Vgl. Morash/Dröge/Vickery (1997), S. 352.
 
90
Vgl. Konrad (2005), S. 8 sowie die dort zitierte Literatur; Mentzer et al. (2001), S. 2; Pfohl (2000), S. 6.
 
91
Vgl. Burgess/Singh/Koroglu (2006), S. 703f.; Lambert/Garcia-Dastugue/Croxton (2005), S. 27; Croom/Romano/ Giannakis (2000), S. 67ff.
 
92
Vgl. Konrad (2005), S. 7 i.V.m. Weber/Dehler/Wertz (2000), S. 264; Göpfert (2004), S. 27; Corsten/Gössinger (2001), S. 95; Otto/Kotzab (2001), S. 159.
 
93
Vgl. Konrad (2005), S. 49, der daneben noch die Merkmale Dimension, Inhalte und konzeptueller Schwerpunkt unterscheidet.
 
94
Vgl. Müller (2005b), S. 14f.
 
95
Vgl. Konrad (2005), S. 58.
 
96
Vgl. Göpfert (2004), S. 32 i.V.m. Min/Mentzer (1998), S. 4, zitiert bei Kotzab (2000), S. 40.
 
97
Vgl. Mentzer et al. (2001), S. 5ff.
 
98
Vgl. Götze (2003), S. 8.
 
99
Vgl. Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 4.
 
100
Diese wurde bereits als zentrale Zielsetzung des SCM-Konzepts herausgestellt. Vgl.u. a. Bowersox/Closs/Stank (1999), S. 16; Christopher (1998), S. 15; Cooper/ Lambert/Pagh (1997), S. 11 sowie Kap. 3.2.3. Die dortigen Ausführungen haben bereits gezeigt, dass die von Seiten der Endkunden formulierten Anforderungen unter schiedliche Ausprägungen aufweisen können. Vgl. auch Melzer-Ridinger (2007), S.19.
 
101
Vgl.u. a. Bowersox/Closs/Stank (1999), S. 16; Monczka/Trent/Handfield (2005), S.78.
 
102
Vgl.u. a. Bowersox/Closs/Stank (1999), S. 16; Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 11.
 
103
Vgl.u. a. Mentzer et al. (2001), S. 18; Monczka/Trent/Handfield (2005), S. 78.
 
104
Vgl.u. a. Kotzab (2000), S. 27; Bowersox/Closs/Stank (1999), S. 16; Christopher (1998), S. 15.
 
105
Vgl.u. a. Kotzab (2000), S. 27; Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 11; Simchi-Levi/ Kaminsky/Simchi-Levi (2000), S. 1; Monczka/Trent/Handfield (2005), S. 78; Ellram (1991), S. 13.
 
106
Vgl.u. a. Monczka/Trent/Handfield (2005), S. 78; Ellram (1991), S. 13.
 
107
Hierbei variiert die Literatur hinsichtlich der Art der betrachteten Flüsse. Die umfangreichste Sichtweise schließt neben den Material- und den Informationsfluss noch den Finanzfluss mit ein.
 
108
Vgl. u.a. Mentzer et al. (2001), S. 18; Kotzab (2000), S. 27. Hierbei sei darauf hingewiesen, dass im Sinne der von Cooper/Lambert/Pagh (1997) benannten not managed process links nicht alle Äste einer Supply Chain einer kooperativen Ausgestaltung bedürfen. Entsprechendes gilt dann für die damit verbundene, unzureichende langfristige bzw. strategische Bedeutung. Vgl. Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 3 und 9 i.V.m. Lambert/Cooper (2000), S. 75.
 
109
Im SCM-Kontext wird oftmals von Akteuren als ein Synonym für Unternehmen gesprochen. Der Begriff des Akteurs wird ebenfalls im Zuge des in Kap. 3.4 diskutierten Ansatzes der Informationsökonomik aufgegriffen. Da dieser darin eine andere Bedeutung erfährt, wird im SCM-Kontext allein der Begriff Unternehmen adaptiert.
 
110
Vgl. dazu im Folgenden Bechtel/Jayaram (1997), S. 16ff.
 
111
Vgl. Hoffmann (2007a), S. 81; Heusler (2004), S. 12.
 
112
Vgl. Baumann (2008), S. 31.
 
113
Vgl. Röderstein (2009), S. 11f.
 
114
Vgl. Corsten/Gössinger (2001), S. 124f.
 
115
Vgl. Lawrenz et al. (2001), S. 118.
 
116
Vgl. dazu ausführlich Becker (2004), S. 63ff.
 
117
Für einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile des SCOR-Modells vgl.u. a. Lenz (2008), S. 44; Werner (2010), S. 57ff.; Hoffmann (2007a), S. 138; Konrad (2005), S. 13f.; Weber (2002), S. 198.
 
118
Vgl. dazu im Folgenden Otto (2002b), S. 22ff.
 
119
Vgl. Heusler (2004), S. 129.
 
120
Vgl. dazu im Folgenden Kaufmann/Germer (2001), S. 177ff.
 
121
Vgl. Karrer (2006), S. 247.
 
122
Vgl. Tab. 3.1.
 
123
Vgl. Mentzer et al. (2001), S. 1ff.
 
124
Vgl. Porter (1985), S. 36ff.
 
125
Vgl. Heusler (2004), S. 93ff.
 
126
Vgl.u. a. Konrad (2005); Müller (2005b); Heusler (2004); Ayers (2001); Corsten/Gössinger (2001).
 
127
Vgl. Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 3.
 
128
Vgl. zur Struktur einer Supply Chain ausführlich Kap. 3.2.1.
 
129
Cooper/Lambert/Pagh (1997) greifen hierfür auf die Empfehlung des Global Supply Chain Forums zurück, welches acht Geschäftsprozesse identifiziert, deren unternehmens- wie auch funktionsübergreifende Adaption für alle Unternehmen einer betrachteten Supply Chain empfohlen wird. Dies sind: Beziehungsmanagement, Kundenservice, Bedarfs-/Nachfragemanagement, Auftragsabwicklung, Kapazitätsund Produktionsprozessmanagement, Beschaffung, Produktentwicklung sowie Produktrückführung. Vgl. Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 10.
 
130
Cooper/Lambert/Pagh (1997) identifizieren hierzu im Rahmen einer Literaturanalyse die folgenden Managementkomponenten: Planung und Steuerung (1), Struktur der Arbeitsabläufe (2), Organisationsstruktur (3), Materialfluss- und Warenfluss-struktur (4), Informationsflussstruktur (5), Managementmethoden (6), Macht- und Führungsstruktur (7), Struktur der Anreizsysteme (8) und Kultur (9). Vgl. Coo-per/Lambert/Pagh (1997), S. 6ff. Die von den Autoren empfohlenen Managementkomponenten sind in der Literatur nicht unumstritten – so etwa wird vereinzelt das Fehlen einer weiteren Systematisierung sowie einer eindeutigen Zuordnung zu den einzelnen Feldern kritisiert. Vgl.u. a. Seuring (2001), S. 35. Dessen ungeachtet ist der Begriff Managementkomponenten in der Literatur vergleichsweise selten vertreten. Weitaus häufiger Verwendung finden hierfür die Synonyme Koordinationsmechanismen bzw. -instrumente. Vgl.u. a. Borchardt (2006), S. 61; Reiß (2004),Sp. 691ff.; Wohlgemuth (2002), S. 30. Vgl. zu den Koordinationsmechanismen und -instrumenten ausführlich Kap. 3.2.8.
 
131
Vgl. dazu im Folgenden Corsten/Gössinger (2001), S. 139.
 
132
Vgl. Voss (2007), S. 32.
 
133
Schweitzer (2004), S. 23 i.V.m. Reiß (1998), S. 85.
 
134
Vgl. dazu im Folgenden Stölzle/Karrer (2004), S. 252f. i.V.m. Konrad (2005), S. 49 sowie Heusler (2004), S. 388f. Vereinzelt wird hierbei auch die Kooperations- bzw. Beziehungsebene aufgeführt, welche die Optimierung einer Supply Chain aus der Perspektive von zwei darin eingebundenen Unternehmen zum Gegenstand hat.
 
135
Vgl. Hofmann (2010), S. 262; Stölzle/Karrer (2004), S. 252.
 
136
Vgl. Häkansson/Snehota (1989), S. 193. Die Perspektive des Managements einer Supply Chain durch ein fokales Unternehmen wird auch von Ojasalo (2004) aufgegriffen, welcher sich im Rahmen des von ihm entwickelten Key Network Managements mit einer Annäherung an die Bestimmung der Grenzen einer Supply Chain befasst. Vgl. dazu ausführlich Ojasalo (2004), S. 195ff.
 
137
Vgl.u. a. Hitt et al. (2007); Contractor/Wasserman/Faust (2006).
 
138
Vgl. Järvensivu/Möller (2009), S. 654, S. 658 sowie die dort zitierte Literatur.
 
139
Vgl. Kap. 3.2.7.
 
140
Vgl. Mandell (2000), S. 191 und S. 193f.
 
141
Grundlegend hierfür sind die auf Giddens (1986) zurückgehenden strukturationstheoretischen Überlegungen, welche in der Literatur unter der Bezeichnung Dualität der Struktur diskutiert werden. Vgl. Giddens (1986), S. 77 sowie ausführlich Kap. 6.​5.​4.​
 
142
Vgl. Voss (2007), S. 32. Vgl. auch die Ausführungen in Kap. 6und hier im Speziellen Kap. 6.​5.​
 
143
Quelle: In Anlehnung an Lambert/Cooper/Pagh (1998), S. 3, S. 7.
 
144
Hierbei sei insbesondere auf den Beitrag „The Nature of the Firm“ verwiesen, in dem Coase sich mit der Frage nach der Existenz von Unternehmen auseinandersetzt. Vgl. Coase (1937).
 
145
Vgl. Coase (1937), S. 390ff., der explizit Transaktionen und die damit verbundenen, später als Transaktionskosten bezeichneten Kosten in den Fokus seiner Überlegungen rückt.
 
146
Vgl. Williamson (1975), S. 8 i.V.m. Williamson (1991b), S. 269.
 
147
Vgl. Richter/Furubotn (2003), S. 309f.
 
148
Vgl. Malone/Crowston (1994), S. 87ff.
 
149
Vgl. Williamson (1996), S. 28.
 
150
Vgl. Neus (2011), S. 74.
 
151
Vgl. Laux/Liermann (2005), S. 6f.
 
152
Vgl. Williamson (1989), S. 23
 
153
Vgl. dazu im Folgenden Coase (1937), S. 390f. sowie ausführlich auch Kap. 3.4.2.
 
154
Hierbei handelt es sich um Informations- und Koordinationskosten, welche bei der Anbahnung, Vereinbarung, Abwicklung, Kontrolle und Anpassung wechselseitiger Leistungsbeziehungen entstehen. Vgl. Picot/Dietl (1990), S. 178.
 
155
Vgl. Williamson (1996), S. 108.
 
156
Vgl. Sydow (1992), S. 98.
 
157
Vgl. Coase (1937), S. 394f.
 
158
Vgl.u. a. Makadok/Coff (2009), S. 298; Wald (2003), S. 24.
 
159
Vgl. Semlinger (1993), S. 335.
 
160
Vgl. Picot (1993), S. 732.
 
161
Vgl. Williamson (1990b), S. 17.
 
162
Vgl. dazu im Folgenden Sydow (1992), S. 105ff.
 
163
Vgl. Otto (2002a), S. 210.
 
164
Vgl. Hess (2002), S. 8ff.
 
165
Gereffi/Humphrey/Sturgeon (2003) unterscheiden innerhalb der Hybridform Supply Chains fünf Typen: Marktliche und hierarchische Supply Chains bilden ähnlich den klassischen Koordinationsformen die Eckpfeiler an möglichen Hybridformen, welche modulare, relationale und „Gefangenen“-Supply Chains inkludieren. Marktliche Supply Chains werden im Sinne von marktlichen Koordinationsformen rein preislich gesteuert; ihre Lebensdauer wird determiniert durch die Höhe der Kosten. Modulare Supply Chains zeichnen sich dadurch aus, dass diesen die Erzeugung eines Produkts zugrunde liegt, dessen Spezifikationen weitgehend detailliert werden. Relationalen Supply Chains liegen komplexe Austauschprozesse zugrunde, welche eine hohe wechselseitige Abhängigkeit herbeiführen. „Gefangenen“-Supply Chains (Quasi-Integration) sind vergleichbar mit modularen Supply Chains, weisen jedoch eine hohe einseitige Abhängigkeit von wenigen kleinen Lieferanten gegenüber vielen großen Auftraggebern auf. Zentrales Kennzeichen von hierarchischen Supply Chains schließlich ist die vertikale Integration; ihre Steuerung erfolgt entsprechend über Kontrollmechanismen. Vgl. Gereffi/ Humphrey/Sturgeon (2003), S. 83f.
 
166
Klein (1996), S. 91ff. betrachtet darüber hinaus noch mit dialektischen Systemen eine dritte Ausprägung von Netzwerken, welche ihrer geringen Verbreitung in der Literatur wegen an dieser Stelle jedoch nicht weiter Berücksichtigung findet.
 
167
Vgl. u.a. Meyer (1994); Alter/Hage (1993); Miles/Snow/Coleman (1992); Obring (1992); Sydow (1992); Williamson (1991b); Jarillo (1988).
 
168
Vgl. Williamson (1996), S. 32; Williamson (1990a), S. 106.
 
169
Vgl. Sydow (1992), S. 295f.
 
170
Vgl. Sydow (1992), S. 102; Williamson (1991a), S. 23ff.; Williamson (1990b), S.16 ff.
 
171
Williamson (1991b), S. 283.
 
172
Vgl.u. a. Zbornik (1996); Teubner (1992); Thorelli (1986).
 
173
Vgl. Powell (1990), S. 298.
 
174
Vgl. Semlinger (1993), S. 328.
 
175
Vgl. Fn 579.
 
176
Vgl. Williamson (1991b), S. 280.
 
177
Vgl. Fn 584.
 
178
Vgl. dazu im Folgenden Makadok/Coff (2009), S. 297f.
 
179
Vgl. Makadok/Coff (2009), S. 298.
 
180
Vgl. dazu im Folgenden Makadok/Coff (2009), S. 298.
 
181
Für einen umfassenden Überblick über die hierunter subsumierten sechs Ausprä gungen vgl. Makadok/Coff (2009), S. 300f.
 
182
Vgl. Makadok/Coff (2009), S. 298.
 
183
Mit der Definition werden somit die Sichtweisen beider Gruppen zur Einordnung von Supply Chains teilweise übernommen bzw. durch den Rückgriff von Elementen dieser die Fortentwicklung zu einem neuartigen Verständnis von Supply Chains unternommen.
 
184
Vgl.u. a. Tröndle (1987), S. 16 i.V.m. Ermisch (2007), S. 22 sowie die dort zitierte Literatur.
 
185
Vgl. Sydow (1992), S. 218.
 
186
Vgl. Bagban (2010), S. 134 sowie die dort zitierte Literatur.
 
187
Vgl. Cordes (1976), S. 16.
 
188
Vgl. dazu im Folgenden Laux/Liermann (2005), S. 195ff. Für einen Überblick über alternative Klassifikationsansätze vgl. Bagban (2010), S. 134.
 
189
Quelle: In Anlehnung an Corsten (2001), S. 13ff.
 
190
Vgl. Küpper (2008), S. 45; Kah (1994), S. 55.
 
191
Vgl. Kah (1994), S. 55f.
 
192
Vgl. hierzu eine entsprechende Literaturanalyse von Puranam/Goetting/Knudsen (2010), S. 31.
 
193
Vgl.u. a. Grandori (2001); Picot/Dietl/Franck (2008); Brockhoff (1994); Brockhoff/Hauschildt (1993); Nadler/Tushman (1988); Victor/Blackburn (1987); Mintzberg (1979); Van de Ven/Delbecq/Koenig (1976); Child (1972).
 
194
Vgl. dazu im Folgenden Thompson (1967), S. 54f.
 
195
Vgl. Van de Ven/Delbecq/Koenig (1976), S. 325ff.
 
196
Implizit wird damit im Sinne des Prinzips des methodologischen Individualismus der Einfluss der Organisationsmitglieder auf eine Organisation herausgestellt. Vgl. dazu Kap. 5.​5.​
 
197
Vgl. dazu im Folgenden Thompson (1967), S. 55 i.V.m. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 63.
 
198
Vgl. Thompson (1967), S. 54.
 
199
Vgl. Häkansson/Persson (2004), S. 11ff.
 
200
Vgl. u.a. Skipper et al. (2008), S. 41ff.; Svensson (2002c), S. 742ff.; Mentzer et al. (2001), S. 13; Bowersox (1997), S. 188; Harland (1996), S. 67.
 
201
Vgl. Kajüter (2003a), S. 111.
 
202
Vgl. Lingnau/Jonen (2007), S. 338.
 
203
Vgl.u. a. Beckmann (2004), S. 91.
 
204
Vgl. Kap. 3.2.3.
 
205
Vgl. Bechtel/Jayaram (1997), S. 18.
 
206
Vgl. Christopher/Peck (2004), S. 1..
 
207
Diese Sichtweise wird insbesondere in den neueren koevolutionären Ansätzen bzw. im Ansatz der Dualität von Struktur vertreten. Vgl. Sydow (2003), S. 339 und 344 sowie die dort zitierte Literatur. Vgl. dazu ausführlich Kap. 6.​5.​Daneben wird eine solche Sichtweise auch im Rahmen des auf Child (1972) zurückgehenden Konzepts der strategischen Wahl deutlich. Vgl. dazu ausführlich Kap.3.3.1.
 
208
Quellen: In Anlehnung an Karrer (2006), S. 66 i.V.m. Håkansson/Persson (2004), S. 19.
 
209
Vgl. dazu im Folgenden Thompson (1967), S. 54.
 
210
Vgl. Skipper et al. (2008), S. 41; Malone/Crowston (1991), S. 10; Thompson (1967), S. 55.
 
211
Diese stellen die Notwendigkeit der Koordination der Aktivitäten und Prozesse innerhalb und zwischen den in Supply Chains eingebundenen Unternehmen im Sinne des SCM-Konzepts fest. Vgl. Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 1.
 
212
Vgl. etwa die Übersicht bei Scheer (2008), S. 49.
 
213
Vgl.u. a. Schulte-Zurhausen (2010), S. 227f.; Kieser/Kubicek (1992), S. 102ff.; Hoffmann (1980), S. 328ff.
 
214
Für einen detaillierten Literaturüberblick vgl. Scheer (2008), S. 49.
 
215
Vgl. dazu im Folgenden Kieser/Walgenbach (2007), S. 115f.; Friedl (2003), S. 11.
 
216
Vgl. dazu im Folgenden Brockhoff/Hauschildt (1993), S. 400f.; Frost (2005), S.326ff.; Grandori (2001), S. 157; Van de Ven/Ferry (1980), S. 166ff.; Thompson (1967), S. 56; March/Simon (1958), S. 182.
 
217
Vgl. Häkansson/Persson (2004), S. 24.
 
218
Vgl. dazu im Folgenden Häkansson/Persson (2004), S. 24.
 
219
Vgl. dazu im Folgenden Häkansson/Persson (2004), S. 24.
 
220
Vgl. Kah (1994), S. 55f.
 
221
Vgl. Friedl (2003), S. 51, S. 171. Trauzettel (1997), S. 32 greift hierfür entsprechend auf die Principal Agency-Theorie zurück.
 
222
Vgl. dazu ausführlich der Beitrag von Ortmann/Zimmer (2001).
 
223
Vgl.u. a. Schmid (2005), S. 24; Wielemaker (2003), S. 4, S. 61 sowie ausführlich Kap. 6.​2 und 6.​3
 
224
Vgl. Thompson (1967), S. 54f.
 
225
Vgl. Kap. 3.2.3.
 
226
Vgl. Kap. 3.2.1.
 
227
Dimensionen der Organisationsstruktur sind: Arbeitsteilung, Koordination, Hierarchie, Delegation und Formalisierung. Vgl. Kieser/Walgenbach (2007), S. 70ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 67-167. Die Organisationsstruktur ist damit nicht deckungsgleich mit dem im SCM-framework von Cooper/Lambert/Pagh (1997) integrierten Element Netzwerkstruktur.
 
228
Die Bezeichnung Situativer Ansatz wurde im deutschsprachigen Raum von Staehle (1973) eingeführt. Vgl. Staehle (1973).
 
229
Vgl. Bea/Haas (2005), S. 377.
 
230
Hierunter werden insbesondere die Arbeiten von Fayol (1929), Weber (1922) und Taylor (1911) subsumiert. Kennzeichen dieser Arbeiten sind die Annahmen eines effizienten Managements als Ergebnis starker Arbeitsteilung, Hierarchiebildung, Zentralisierung und Formalisierung sowie Vernachlässigung von Umwelteinflüs sen. Vgl. Steinmann/Schreyögg (2005), S. 56.
 
231
Vgl. Kieser (2006), S. 215.
 
232
Allgemein werden hierunter alle relevanten Einflussgrößen subsumiert, welche die Erklärung von Unterschieden zwischen Organisationsstrukturen erlauben. Vgl. Kieser/ Walgenbach (2007), S. 213. Diese wurden vorwiegend im Rahmen von empirischen Untersuchungen erarbeitet. Die ersten Forschungsarbeiten finden sich bei Lawrence/Lorsch (1967), Woodward (1965) und Burns/Stalker (1961). Kennzeichnend für diese ist die Berücksichtigung von jeweils nur einem Kontextfaktor. Weiterentwickelt wurde die Kontingenztheorie insbesondere von zwei Forschungsgruppen: Die Forschergruppe um Blau an der University of Chicago befasste sich im Rahmen des „Comparative Organization Analysis Program“ mit der grundlegenden Verbesserung empirischer Methoden und führte hierzu eine Vielzahl von Untersuchungen durch. Hingegen wird der Forschergruppe um Pugh an der University in Birmingham zugesprochen, erfolgreich Messmethoden aus der Psychologie in die Organisationsforschung übertragen, die simultane Berücksichtigung von mehreren Kontextfaktoren eingeführt sowie Zusammenhänge zwischen Situation und Struktur einerseits sowie Struktur und Verhalten der Organisationsmitglieder andererseits in einem übergreifenden Konzept integriert zu haben. Vgl. Kieser/Ebers (2006), S. 217 sowie die dort zitierte Literatur.
 
233
Vgl. zu den Annahmen der Kontingenztheorie u. a. Kieser (2006), S. 218; Bea/ Haas (2005), S. 377; Donaldson (2001), S. 3.
 
234
Vgl. Kieser/Walgenbach (2007), S. 218; Donaldson (2001), S. 17.
 
235
Leistungsprogramm/Aufgabe, Innovation, Strategie, Größe, Fertigungstechnologie, Informationstechnologie/Wissen stellen gegenwartsbezogene Faktoren dar. Alter der Organisation, Art der Gründung und Entwicklungsstadium der Organisation stellen vergangenheitsbezogene Faktoren dar. Vgl. Kieser/Walgenbach (2007), S. 212.
 
236
Konkurrenzverhältnisse, Kundenstruktur und Dynamik der technischen Entwicklung stellen Faktoren der aufgabenspezifischen Umwelt dar. Gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen stellen Faktoren der globalen Umwelt dar. Vgl. Kieser/ Walgenbach (2007), S. 212.
 
237
Kajüter (2007) führt im SCM-Kontext darüber hinaus noch Supply Chainspezifische Kontextfaktoren ein und verweist diesbezüglich beispielhaft auf Kontextfaktoren wie Vertrauen oder Netzwerkkoordination. Vgl. Kajüter (2007), S. 19.
 
238
Vgl. Kieser (2006), S. 215ff.; Pennings (1992), S. 272ff.
 
239
Vgl. Kieser/Walgenbach (2007), S. 215; Kieser/Kubicek (1992), S. 57.
 
240
Quelle: In Anlehnung an Kieser/Kubicek (1992), S. 57.
 
241
Vgl.u. a. Scherer/Beyer (1998), S. 335f.; Schreyögg (1994), S. 141ff.; Miller (1981), S. 7f.; Child (1972), S. 2.
 
242
Vgl. Staehle (1999), S. 55.
 
243
Von den relevanten Kontextfaktoren (Umwelt, Technologie und Größe) wird der Umwelt zugesprochen, die Organisationsstruktur in höchstem Maße zu determinieren. Vgl. Child (1972), S. 8.
 
244
Der Determinismus der Kontingenztheorie wird u. a. von Kieser (2006), Schreyögg (1980), Perrow (1974) und Child (1972), S. 10 kritisiert: „There are many familiar instruments, tactics, and strategies which are used by companies to try to shape the environment along desired lines.“ Schreyögg (1980), S. 310.
 
245
Donaldson (2001), S. 5.
 
246
Vgl. dazu im Folgenden Child (1972), S. 10, S. 16.
 
247
Child (1972), S. 16.
 
248
Vgl. Child (1997), S. 45, der entsprechend zwischen inner structuration und outer structuration differenziert.
 
249
Vgl. Child (1997), S. 45; Child (1972), S. 2.
 
250
Vgl. Macharzina/Wolf (2010), S. 24. Diese steht zugleich im Einklang mit dem Vorliegen von umweltorientierten Interdependenzen, denen mittels eine strategi schen Institutionalisierung begegnet werden kann. Vgl. Kap. 3.2.8.
 
251
Vgl. Chandler (1962). Hierbei sei darauf hingewiesen, dass die Einflussnahme der Strategie auf die Organisationsstruktur im Sinne von „structure follows strategy“ in der Literatur ebenfalls einer kritischen Diskussion unterzogen wird. Vertreter der „strategy follows structure“-These argumentieren, dass Organisationsstrukturen ebenfalls das Potential haben, Einfluss auf die Strategie auszuüben. Vgl.u. a. Hall/Saias (1980), die zur Erkenntnis gelangen, dass „[…] the hypothesis of a dependent relationship between strategy and structure could be made in both directions; one can in fact accept that structure follows strategy but equally that strategy follows structure.“ Hall/Saias (1980), S. 161f. Zu einer Diskussion der beiden Thesen vgl. Galan/Sanchez-Bueno (2009).
 
252
Child (1997), S. 45.
 
253
Vgl.u. a. Andrews (1971); Ansoff (1965); Chandler (1962).
 
254
Vgl. Steinmann/Schreyögg (2005), S. 168f.
 
255
Vgl. Hax/Majluf (1996), S. 2.
 
256
Vgl. Steinmann/Schreyögg (2005), S. 168f.
 
257
In Abhängigkeit des jeweils zugrunde liegenden Kriteriums kann eine Vielzahl an Strategietypologien unterschieden werden: Diese lassen sich etwa für den organisatorischen Geltungsbereich, die Funktion, Produkte/Märkte, die Entwicklungsrichtung oder aber das Marktverhalten identifizieren. Vgl. Camphausen (2007), S. 22 sowie die dort zitierte Literatur.
 
258
Mit der Funktionsbereichsstrategie existiert daneben noch eine dritte Planungsebene. Vgl. Bea/ Haas (2005), S. 188f. Diese findet jedoch aufgrund der Abkehr des SCM von der Funktionszugunsten der Prozessorientierung im Rahmen dieser Arbeit keine weitere Berücksichtigung.
 
259
Vgl. Steinmann/Schreyögg (2005), S. 170f.
 
260
Vgl. Porter (1985), S. 11 sowie dazu ausführlich Kap. 3.3.3.
 
261
Vgl. Hofmann (2010), S. 258.
 
262
Vgl.u. a. Häkansson/Snehota (1995).
 
263
Vgl. dazu im Folgenden Ford/Mouzas (2010), S. 957.
 
264
Diese Erkenntnis lässt sich ableiten anhand der Ausführungen von Häkansson/ Snehota (1995), welche feststellen, dass „[…] structuring, specialization and hierar-chization tend to reinforce each other. They go hand in hand and are a typical pattern of network development when and where gradual changes are dominating. In the same way, restructuring, generalization and heterarchization tend to be a typical pattern when a more radical change is taking place […].“ Häkansson/Sne-hota (1995), S. 283.
 
265
Vgl. dazu im Folgenden sowie ausführlich Schnetzler/Sennheiser/Schönsleben (2007), S. 35ff. Die Autoren adaptieren dabei implizit die „structure follows strategy“-These. So erfolgt die Ausgestaltung der Supply Chain-Struktur erst im Zuge der Implementierung der Supply Chain-Strategie.
 
266
Vgl. Kap. 3.2.2
 
267
Vgl. Chopra/Meindl (2007), S. 29; Müller-Stewens/Lechner (2011), S. 254f. i.V.m. Bellmann (1996), S. 55.
 
268
Vgl. Kap. 3.2.3.
 
269
Galan/Sanchez-Bueno (2009), S. 1239. Vgl. ähnlich auch die in Kap. 3.2.5 unternommene Diskussion der interdependenten Beziehung zwischen der Netzwerk- und der Akteursebene.
 
270
In Anlehnung an Schnetzler/Sennheiser/Schönsleben (2007), S. 35ff. i.V.m. Kieser/ Kubicek (1992), S. 57 und Child (1972), S. 18.
 
271
Vgl. Lockamy (2004), S. 406ff.
 
272
Vgl. Kap. 3.2.5.
 
273
Vgl.u. a. Schnetzler/Sennheiser/Schönsleben (2007), S. 22ff.; Sydow/Ortmann (2001), S. 13f.
 
274
Vgl. Hofmann (2010).
 
275
Vgl. zum Vorgehen bei der Literaturanalyse im Detail Hofmann (2010), S. 261f.
 
276
Vgl. dazu im Folgenden Melzer-Ridinger (2007), S. 19.
 
277
Shewchuk (1998), S. 143.
 
278
Vgl. Schnetzler/Sennheiser/Schönsleben (2007), S. 25f.
 
279
Vgl. dazu im Folgenden Fisher (1997).
 
280
Quelle: In Anlehnung an Fisher (1997), S. 107f.
 
281
Corsten/Gabriel (2002), S. 245.
 
282
Eine detaillierte Übersicht zu verschiedenen Ansätzen findet sich bei Neher (2005), S. 85. Für das Jahr 2003ff. finden sich darüber hinaus Ansätze bei Christopher/Peck/Towill (2006), Jüttner/Christopher/Godsell (2006) und Vonderembse et al. (2006).
 
283
Jüttner/Christopher/Godsell (2006) befassen sich ebenfalls mit lean, agilen und lean-agilen Supply Chains. Diese werden vor dem Hintergrund der Durchführung einer Kundensegmentierung in eine Matrix mit den Dimensionen Lifestyle- und Preissegment eingeordnet. Da die einzelnen Supply Chain-Designs jedoch nicht den Schwerpunkt der Arbeit bilden, wird dieser Beitrag im Rahmen dieser Arbeit keiner umfassenderen Diskussion unterzogen. Vgl. Jüttner/Christopher/Godsell (2006), S.989ff.
 
284
Vgl. Naylor/Naim/Berry (1997), S. 107.
 
285
Naylor/Naim/Berry (1997), S. 108.
 
286
Vgl. Naylor/Naim/Berry (1997), S. 112.
 
287
Vgl. Naylor/Naim/Berry (1997), S. 111, denen zufolge nachrangige Kennzahlen für lean bzw. für agile Supply Chains Service bzw. Kosten sind.
 
288
Zur Diskussion des Entkopplungspunkts vgl. ausführlich Kap. 3.3.6
 
289
Naylor/Naim/Berry (1997), S. 112.
 
290
Vgl. dazu im Folgenden Christopher (2000), S. 40.
 
291
Vgl. dazu im Folgenden Christopher/Towill (2000), S. 211f.
 
292
Vgl. dazu im Folgenden Mason-Jones/Naylor/Towill (2000b), S. 4066.
 
293
Vgl. dazu im Folgenden Tan/Shaw/Fulkerson (2000).
 
294
Vgl. Towill/Christopher (2002), S. 303ff., welche die Existenz der im Folgenden erörterten Ausprägungen im Zuge der Analyse von drei Fällen nachweisen.
 
295
Quelle: In Anlehnung an Towill/Christopher (2002), S. 303.
 
296
Vgl. dazu im Folgenden Christopher/Towill (2001), S. 239f.
 
297
Vgl. u.a. Christopher (2000), Mason-Jones/Naylor/Towill (2000b) und Naylor/ Naim/Berry (1997). Diese sehen jedoch – anders als Christopher/Towill (2001) – dieses Design als einzige Form der Verknüpfung von lean und agilen Supply Chains.
 
298
Vgl. dazu im Folgenden Christopher/Towill (2001), S. 240f.
 
299
Vgl. Towill/Christopher (2002), S. 303.
 
300
Vgl. dazu im Folgenden Christopher/Towill (2001), S. 241.
 
301
In diesem Kontext sei zuletzt darauf hingewiesen, dass Towill/Christopher (2002) zufolge eine Ausprägung von lean-agilen Supply Chains zur gleichen Zeit im gleichen Raum (Quadrant I) nicht existiert und daher keine weitere Berücksichtigung findet. Vgl. dazu Towill/Christopher (2002), S. 302ff.
 
302
Vgl. Lee (2002), S. 106.
 
303
Lee (2002), S. 105.
 
304
Vgl. Lee (2002), S. 113f.
 
305
Vgl. Lee (2002), S. 108.
 
306
Demnach entsprechen die Dimensionen Produktvielfalt und Nachfrage bzw. Durchlaufzeit den Dimensionen Produktart und Nachfragecharakteristika bzw. den Be-schaffungscharakteristika. Vgl. Christopher/Towill (2002), S. 9 i.V.m. Christopher (2005), Lee (2002) und Fisher (1997).
 
307
Vgl. Christopher (2005).
 
308
Vgl. dazu im Folgenden Christopher/Peck/Towill (2006), S. 283.
 
309
Vgl. Goldsby/Griffs/Roath (2006), S. 63.
 
310
Vgl. Goldsby/Griffs/Roath (2006), S. 69f., welche das überraschende, da mit der allgemeinen Literatur im Widerspruch stehende Ergebnis des für lean Supply Chains höchsten Lagerbestands diskutieren. So weisen sie darauf hin, dass die Wiederauffüllung in lean Supply Chains prognosebasiert erfolgt und mit weit weniger Lagerbestand arbeitet als dies im Zuge der klassischen Massenproduktion der Fall ist. Zugleich ist die Verwendung von spekulativem Lagerbestand in agilen und lean-agilen Supply Chains vergleichsweise gering ausgeprägt. Der fehlenden Berücksichtigung dieser Tatbestände in der zugrunde liegenden Analyse wegen erscheinen agile und lean-agile Supply Chains im Hinblick auf den Lagerbestand schlanker als lean Supply Chains.
 
311
Funktionale und innovative Produkte werden implizit anhand von Dimensionen wie etwa Art der Nachfrage, Änderung von Produktionsanforderungen und Phase im Produktlebenszyklus unterschieden. Vgl. Vonderembse et al. (2006), S. 224.
 
312
Dies sind die Merkmale Definition, Ziel, Produktionsstrategie, Integration, Produktionsplanung, Produktlebenszyklus, Allianzen, Markt, Organisationsstruktur, Lieferantenwahl, Nachfragemuster, Lagerstrategie, Wiederauffüllzeit, Produktionsziel, Produktdesignstrategie und Human Ressources. Vgl. Vonderembse et al. (2006), S. 228f.
 
313
Vgl. dazu im Folgenden Vonderembse et al. (2006), S. 234f.
 
314
Vgl. zu der Unterscheidung von Zwischenformen und von echten Hybridformen ausführlich Kap. 3.2.6.
 
315
Vgl. Naylor/Naim/Berry (1997), S. 107. So belegen verschiedene Beispiele in der Praxis nicht nur den Bedarf, sondern darüber hinaus auch die Realisierbarkeit der Entwicklung von lean-agilen Supply Chains in unterschiedlichsten Branchen wie etwa der Textil-, Nahrungsmittel-, Computer- oder Automobilindustrie. Vgl. Naim/ Gosling (2011), S. 351.
 
316
Vgl. Neher (2005), S. 86. Zu einer ausführlichen Diskussion der generischen Wettbewerbsstrategien vgl. Kap. 3.3.3.
 
317
Vgl.u. a. Chan/Kumar (2009), S. 778; Towill/Christopher (2002), S. 300.
 
318
Vgl. Christopher/Holweg (2011), S. 80.
 
319
Dieser enthält all diejenigen Parameter – hierzu zählen die Wechselkurse Euro/britisches Pfund sowie US-Dollar/britisches Pfund, der Basiszinssatz der britischen Clearingbanken, die Weltmarktpreise für Rohöl, Gold und Kupfer, der Volatilitätsindex VIX sowie der Transportkostenindex Baltic Dry – über einen Zeitraum von 1970 bis einschließlich 2010, welche im Falle von Schwankungen als Indikatoren für potentielle Störungen von Supply Chains erachtet werden. Vgl. hierzu eine entsprechende Übersicht bei Christopher/Holweg (2011), S. 67.
 
320
Dies ist der Fall bei Christopher (2000), Mason-Jones/Naylor/Towill (2000b) und Naylor/Naim/Berry (1997).
 
321
Dies ist der Fall bei Goldsby/Griffs/Roath (2006), Vonderembse et al. (2006) und Tan/Shaw/Fulkerson (2000).
 
322
Vgl. Neher (2005), S. 86.
 
323
Dies ist der Fall bei Christopher/Peck/Towill (2006), Christopher/Towill (2002), Corsten/Gabriel (2002) und Lee (2002).
 
324
Vgl. Naim/Gosling (2011), S. 342, welche dies auf folgende Fakten zurückführen: Bis Dezember 2007 erreicht der Beitrag über 240 Zitationen (davon stammen 63 von unabhängigen Forscher/-teams und/oder international renommierten Journals),rangiert im Zeitraum Juli bis September 2007 innerhalb der Top 15 Downloads im International Journal of Production Economics und repräsentiert für diesen Zeitraum den ältesten Beitrag innerhalb der Top 25 Downloads. In diesem Kontext sei darauf hingewiesen, dass der Beitrag in Februar 2011 gar unter den Top 10 Downloads des International Journal of Production Economics rangiert.
 
325
Grundlage hierfür ist die Durchführung einer umfassenden Analyse der auf den in 1999 publizierten Beitrag basierenden Literatur. Zur Methodik bei der Literaturanalyse sowie den daraus resultierenden Ergebnissen vgl. Naim/Gosling (2011), S. 345ff.
 
326
Vgl. Naim/Gosling (2011), S. 352.
 
327
Vgl. Porter (1985), S. 11.
 
328
Vgl. Porter (1985), S. 11ff. Daneben wird die Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte neben den beiden erstgenannten Strategien üblicherweise als ein dritter Typ diskutiert. Gleichwohl wird diese, da sie sowohl in einem Kosten- wie auch in einem Leistungsdifferenzierungsschwerpunkt zum Ausdruck kommen kann, vereinzelt auch als eine Sonderform der beiden oben genannten Strategien der Kostenführerschaft bzw. der Differenzierung erachtet. Vgl. Macharzina/Wolf (2010), S. 213. Schließlich zielen Unternehmen, welche die Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte adaptieren, darauf ab, innerhalb einer Branche ein abgegrenztes Wettbewerbsumfeld – ein bestimmtes Segment oder aber eine Gruppe von bestimmten Segmenten (z. B. bestimmte Abnehmergruppen, bestimmte Teile des Produktprogramms oder aber geographisch abgegrenzte Märkte) – zu bedienen. Vgl. Porter (1985), S. 15. Dies bedingt jedoch das Vorliegen von isolierten, d. h. von anderen Unternehmen vernachlässigten Segmenten in einem Markt, für welche spezifische Bedürfnisstrukturen existieren.
 
329
Vgl. Porter (1985), S. 12f.
 
330
Bei erfolgreicher Realisierung der Strategie der Kostenführerschaft weisen die einzelnen Funktionsbereiche spezifische Ausprägungen (Einkauf: Just-in-time- Lieferung, kostengünstige Liefermöglichkeit, mehrere Lieferanten; Produktion: starke Standardisierung der Produkte, moderne Produktionstechnologie, effiziente Verfahrensabläufe; Vertrieb: hoher Marktanteil, kostengünstiges Vertriebssystem; Finanzen/Rechnungswesen: starkes Finanzmanagement, intensives Kostenmanagement, effizientes Controlling; Organisation/Personal: klare Verantwortlichkeiten und kurze Entscheidungswege, geringe Handlungsspielräume, Verknüpfung des Gehaltssystems mit Kostenvorgaben. Vgl. Camphausen (2007), S. 88. Die Strategie der Kostenführerschaft ist demzufolge in der Regel mit einer hohen Entscheidungszentralisation verbunden, welche in einer stark zentralistischen Hierarchie und begrenzten Entscheidungskompetenzen auf den unteren Hierarchieebenen zum Ausdruck kommt. Vgl. Daft (2008), S. 63f.
 
331
Vgl. Porter (1985), S. 14. Bei erfolgreicher Realisierung der Strategie der Leistungsdifferenzierung weisen die einzelnen Funktionsbereiche spezifische Ausprägungen (Einkauf: Qualitätsorientierter Einkauf, enge Kooperation mit Beschaffungskanälen; Produktion: starke F&E-Fokussierung, Innovationskultur; Vertrieb: hohe Marketingfähigkeiten, Kundenbefriedigung als Maß der Dinge; Finanzen/Rechnungswesen: Kunden-/produktspezifisches Controlling, starkes Finanzmanagement; Organisation/Personal: dezentrale Aufbauorganisation, Delegation von Verantwortung, Marketingorientierte Mitarbeiter) auf. Vgl. Camphausen (2007), S. 89f. Darüber hinaus bedingt die Strategie der Leistungsdifferenzierung eine Koordination, welche sowohl organische wie auch mechanische Strukturen umfasst. Vgl. Miller (1986), S. 245f.
 
332
Die stuck-in-the-middle-Position kann mit der auf institutioneller Ebene unterschiedenen Mischform zur Charakterisierung von Supply Chains verglichen werden. Vgl. Kap. 3.2.6.
 
333
Vgl. Hax/Majluf (1996), S. 124; Porter (1985), S. 16ff.
 
334
Quelle: In Anlehnung an Porter (1980), S. 43.
 
335
Porter (1985), S. 16.
 
336
Vgl. dazu ausführlich Fleck (1995), S. 13ff.
 
337
Vgl. Fleck (1995), S. 31f., der einen umfassenden Überblick über die innerhalb des Zeitraums 1980 bis einschließlich 1993 entstandenen und explizit oder implizit das Themenfeld hybride Wettbewerbsstrategien berührenden Forschungsarbeiten gibt.
 
338
Vgl. Jenner (2000), S. 8; Proff/Proff (1997), S. 796.
 
339
Vgl. dazu im Folgenden Fleck (1995), S. 60ff.; vgl. auch Camphausen (2007), S.95ff. Die auf Unternehmensebene gültige Raum-/Zeit-Matrix kann somit als Wegbereiter für die von Towill/Christopher (2002) entwickelte und auf Supply Chain- Ebene adaptierte Raum-/Zeit-Matrix verstanden werden.
 
340
Vgl. Blecker (1999), S. 172; Fleck (1995), S. 71.
 
341
Quelle: In Anlehnung an Kaluza/Blecker (2000), S. 15 sowie die dort zitierte Literatur.
 
342
Vgl. Abb. 3.8.
 
343
Vgl.u. a. Smith/Binns/Tushman (2010); Andriopoulos/Lewis (2009); Smith (2000). Ursächlich ist ein Beitrag von March (1991), der in diesem die beiden Strategien des organisationalen Lernens Exploration und Exploitation thematisiert. Diese werden als „contradictory, yet interrelated“ charakterisiert und unter dem Begriff paradoxes sowie alternativ unter den Begriffen dualities, contradictions oder tensions diskutiert. Vgl. hierzu u. a. die Arbeiten von Vogel (2011), Farjoun (2010),Smith/Tushman (2005) und Lewis (2000). Vgl. dazu ausführlich auch Kap. 6.​4.​
 
344
Vgl. Smith/Lewis (2011); Smith/Binns/Tushman (2010), S. 457; O’Reilly/Tushman (2008); Birkinshaw/Gibson (2004) sowie die dort zitierte Literatur; Cameron/Quinn (1988).
 
345
Vgl. Smith/Binns/Tushman (2010), S. 6.
 
346
Vgl. Müller-Christ (2007), S. 155; Smith/Binns/Tushman (2010), S. 451.
 
347
Vgl. Smith/Binns/Tushman (2010), S. 6; Müller-Christ (2007), S. 149.
 
348
Vgl. Smith/Binns/Tushman (2010), S. 6;
 
349
Vgl. Simsek et al. (2009).
 
350
Vgl. Müller-Christ (2007), S. 147ff.
 
351
Vgl. ähnlich Smith/Binns/Tushman (2010), S. 12, denen zufolge eine Organisation mehrere Zielsetzungen zwar durch räumliche und zeitliche Differenzierung verfolgen kann. Die Bewertung der gesamten Performance einer Organisation erfolgt aber auf Basis aller Zielsetzungen, welche entsprechend einer Integration bedürfen.
 
352
Der Begriff geht ursprünglich auf Duncan (1976) zurück. Vgl. darüber hinaus u. a. Andriopoulos/Lewis (2009), Gupta/Smith/Shalley (2006), O’Reilly/Tushman (2004), Gibson/Birkinshaw (2004) und Tushman/O’Reilly (1996).
 
353
Gibson/Birkinshaw (2004), S. 209.
 
354
Andriopoulos/Lewis (2009), S. 708.
 
355
Diese ist Gegenstand von Kap. 6
 
356
Vgl. Kap. 3.2.6.
 
357
In diesem Kontext stellt sich die Frage nach der Ebene, für welche die Ausübung der kontextuellen Ambidexterität empfohlen wird. Vgl. Raisch/Tushman (2011), S. 29; Gupta/Smith/Shalley (2006), S. 698, S. 703. Grundsätzlich kann diese auf unterschiedlichen Analyseebenen wahrgenommen werden. Vgl. March (1991), S. 72. Gleichwohl ist eine in der Literatur vorherrschende Auffassung die, kontextuelle Ambidexterität tendenziell auf einer übergeordneten Ebene zu realisieren: „[…] the task of balancing exploration and exploitation can be delegated to a higher-level system, and each subsystem can focus on just exploration or just exploitation without any major threats to long-run performance.“ Vgl.u. a. Smith/Binns/ Tushman (2010), S. 451f.; Gupta/Smith/Shalley (2006), S. 698, S. 703; Gibson/ Birkinshaw (2004); O’Reilly/Tushman (2004), S. 79; Benner/Tushman (2003).
 
358
Vgl. hierzu Tab. 3.3.
 
359
Dies ist etwa der Fall bei Vonderembse et al. (2006) und Tan/Shaw/Fulkerson (2000).
 
360
Vgl. Neher (2005), S. 86, demzufolge es sich hierbei um die charakteristischen Merkmale zur Abgrenzung von lean, agilen und lean-agilen Supply Chains handelt.
 
361
Naylor/Naim/Berry (1997), S. 117.
 
362
Chan/Kumar (2009), S. 778.
 
363
Vgl. Neher (2005), S. 86, demzufolge es sich hierbei um die charakteristischen Merkmale von lean, agilen und lean-agilen Supply Chains handelt.
 
364
Vgl. Kap. 3.2.63.2.6 i.V.m. Kap. 3.3.4.
 
365
Mason-Jones/Naylor/Towill (2000a), S. 54.
 
366
Vgl. Kap. 3.3.3.
 
367
Vgl.u. a. Chan/Kumar (2009), S. 782; Christopher/Towill (2001), S. 243; Christopher (2000), S. 42; Mason-Jones/Naylor/Towill (2000b), S. 4065; Naylor/Naim/ Berry (1997), S. 108.
 
368
Vgl. dazu im Folgenden Hoekstra/Romme (1992), S. 6ff.
 
369
Vgl. Hoekstra/Romme (1992), S. 7.
 
370
Quelle: In Anlehnung an Naylor/Naim/Berry (1997), S. 113f.
 
371
Vgl. Stavrulaki/Davis (2010), S. 134.
 
372
Vgl.u. a. Bruce/Daly/Towers (2004), S. 154f.; Mason-Jones/Naylor/Towill (2000a),S. 54.
 
373
Chan/Kumar (2009), S. 779.
 
374
Vgl. Naylor/Naim/Berry (1997), S. 108 sowie ähnlich auch Christopher/Towill (2001), S. 240; Chan/Kumar/Tiwari (2009), S. 124.
 
375
Vgl. Chan/Kumar/Tiwari (2009), S. 124; Bruce/Daly/Towers (2004), S. 154f.; Towill/Christopher (2002), S. 300; Christopher (2000), S. 41f.; Christopher/Towill (2000), S. 210; Mason-Jones/Naylor/Towill (2000a), S. 55.
 
376
Vgl. Naim/Gosling (2011), S. 351; Towill/Christopher (2002), S. 303.
 
377
Vgl. Wilhelm (2010), S. 5.
 
378
Gugenberger (2011), S. 19.
 
379
Quellen: In Anlehnung an Bredies (2011), S. 5, Wilhelm (2010), S. 5 und Pörksen/ Scholl (2011), S. 41 sowie die jeweils dort zitierte Literatur.
 
380
Vgl. Gugenberger (2011), S. 19; Ha (2005), S. 17; Wenz (2001), S. 92; Young(1995), S. 6.
 
381
Zu einer Übersicht vgl. Wilhelm (2010), S. 5.
 
382
Vgl.u. a. vom Brocke (2004a), S. 3; Mason-Jones/Naylor/Towill (2000b), S. 4065.
 
383
Vgl. Ha (2005), S. 47. Im Folgenden werden die Begriffe System und Teilsystem als Synonyme für die Begriffe Hybridform und Reinform eingeführt.
 
384
Vgl. Schneider (1997), S. 18f.
 
385
Vgl. Gugenberger (2011), S. 19.
 
386
Vgl. Ha (2005), S. 17, S. 39. Gleichwohl findet sich diesbezüglich in der Literatur auch eine Diskussion dahingehend, ob Hybridformen existenz- bzw. überlebensfähig sind. Vgl.u. a. Merkel (2010), S. 495.
 
387
Vgl. Naylor/Naim/Berry (1997), S. 111, denen zufolge nachrangige Kennzahlen für lean bzw. für agile Supply Chains Service bzw. Kosten sind.
 
388
Ha (2005), S. 40.
 
389
Vgl. vom Brocke (2004a), S. 13.
 
390
Damit wird eine deutliche Abgrenzung zu den Hybridformen auf institutioneller Ebene vorgenommen.
 
391
Vgl. Feynman/Leighton/Sands (1987), S. 621ff.
 
392
Vgl. Kieser (1988), S. 616; Witt (1987), S. 88f.; Probst/Dyllick (1982), S. 108f. Vgl. auch Schneider (1996), S. 1111, demzufolge jede biologische Analogie einen verfehlten Denkansatz darstellt." Vgl. zu einer ausführlichen Diskusson auch Witt (2004).
 
393
Vgl.u. a. Balzert et al. (2008), S. 35; Fiedler (1978), S. 10ff.
 
394
Vgl. dazu im Folgenden Baehr/Kabelac (2009), S. 9f.
 
395
Vgl. dazu im Folgenden Baehr/Kabelac (2009), S. 12ff. sowie Stephan et al. (2009), S. 3ff.
 
396
Weiter können homogene und heterogene Systeme unterschieden werden. Ein System gilt als homogen, falls die Zustandsgrößen innerhalb der Systemgrenzen jeweils einen konstanten Wert aufweisen. Dies ist der Fall bei einem einzigen reinen Stoff oder bei einem Gemisch verschiedener Stoffe, sofern das Mischungsverhältnis stets konstant ist – ein homogenes System besteht dann aus einer Phase. Hingegen gilt ein System als heterogen, falls dieses aus zwei oder mehreren Phasen besteht – entsprechend kommt es zu einer sprunghaften Änderung der Zustandsgrö- ßen an den Phasengrenzen. Die Ausführungen zeigen, dass homogene und heterogene Systeme hinsichtlich der Phasen Bezüge zu den auf institutioneller Ebene unterschiedenen Zwischen- und echten Hybridformen aufweisen.
 
397
Vgl.u. a. Baehr/Kabelac (2009), S. 23.
 
398
Baehr/Kabelac (2009), S. 26.
 
399
Quelle: In Anlehnung an Heintz (2011), S. 1.
 
400
Vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 3.3.1.
 
401
Vgl. vom Brocke (2004a), S. 13f.
 
402
Vgl. vom Brocke (2004b), S. 5.
 
403
Schilling (2000) setzt sich ebenfalls mit der Fragestellung auseinander, „[…] whether the systems can be put back together again and then continue to function as before […], und gelangt dabei zu der Schlussfolgerung, dass „(s)ome systems cease to function completely if they are decomposed. For example, many biological organisms will die if any of their components become separated from the whole. Other systems—for example, many product systems will continue to function once a certain minimum configuration of components is recombined (although not necessarily in a way identical to how they functioned prior to disaggregation).“ Schilling (2000), S. 315.
 
404
Vgl. Makadok/Coff (2009), S. 298.
 
405
Vgl. Abb. 3.13.
 
406
Vgl. Kap. 3.2.7 i.V.m. Kap. 3.3.4.
 
407
Vgl. Kap. 3.2.8.
 
408
Vgl. Kap. 3.3.6.
 
409
In der Organisationstheorie werden Koordination und Entkopplung als entgegenge setzte Bedingungen erachtet, für die es eine Balance herzustellen gilt. Vgl.u. a. Jones/Bouncken (2008), S. 252ff.; Mintzberg (1991), S. 112; Lawrence/Lorsch (1967), S. 47.
 
410
Anstelle des in der klassischen Management-Literatur vorwiegend verwendeten Paradoxon-Begriffs wird im Folgenden der Inkonsistenzen-Begriff eingeführt. Dies wird mit der Bedeutung der Begriffe im deutschen Sprachgebrauch begründet. So wird dem Duden nach paradox bildungssprachlich beschrieben als „einen [scheinbar] unauflöslichen Widerspruch in sich enthaltend“. Demgegenüber wird inkonsistent bildungssprachlich beschrieben als „keinen Bestand haben, ohne Dauer, nicht konsistent“. Der Inkonsistenzen-Begriff spiegelt damit gegenüber dem ParadoxonBegriff in seinem Verständnis zum einen stärker die Möglichkeit der Handhabung dieser und zum anderen infolge des offensichtlich temporären Charakters stärker die Notwendigkeit der Handhabung dieser wider.
 
411
Vgl. Kap. 1.​2.​
 
412
Vgl. Götze/Mikus (2007), S. 31f.
 
413
Vgl.u. a. Heinen (1966), S. 59ff., der auf Unternehmensebene daneben noch das Streben nach Gewinn, Umsatz, Wirtschaftlichkeit, Unabhängigkeit, Prestige und Macht sowie ethische und soziale Bestrebungen und sonstige Zielvorstellungen unterscheidet.
 
414
Vgl. Götze/Mikus (2007), S. 32, welche zwischen einer statisch-adaptiven und einer dynamisch-aggressiven Strategie unterscheiden. Die statisch-adaptive Strategie zielt auf eine größtmögliche Minderung von Unsicherheiten bei gleichzeitiger Inkaufnahme höherer Kosten ab und ist charakterisiert durch das kontinuierlich zu gewährleistende Vorhalten von ausreichend Ressourcen, um flexibel reagieren zu können. Die dynamisch-aggressive Strategie hingegen zielt auf die Wahrnehmung höherer Gewinnchancen bei gleichzeitiger Inkaufnahme eines höheren Unsicherheitspotentials ab.
 
415
Vgl. Brühwiler (1980), S. 53.
 
416
Innerhalb der Neuen Institutionenökonomik werden darüber hinaus noch die Transaktionskosten-Theorie, die Principal-Agency-Theorie sowie die Property-Rights- Theorie unterscheiden. Vgl.u. a. Blum et al. (2005), S. 45. In diesem Kontext sei darauf hingewiesen, dass die Einordnung der Informationsökonomik in die Neue Institutionenökonomik nicht unstrittig ist. So wird die Informationsökonomik teils auch als gedankliches Fundament der übrigen theoretischen Ansätze der Neuen In stitutionenökonomik aufgefasst. Vgl.u. a. Billen (2003), S. 31 sowie die dort zitierte Literatur.
 
417
Der Beginn der Abkehr von der Sicherheitsprämisse wird von einer Vielzahl an Autoren auf eine von Von Neumann/Morgenstern im Jahr 1944 publizierte Arbeit zurückgeführt. Vgl. Von Neumann/Morgenstern (1944).
 
418
Vgl. Wittmann (1959); Marschak (1954).
 
419
Vgl. Stiglitz (2000), S. 1441. Der in der Informationsökonomik verwendete Begriff des Akteurs kann auf einer institutionellen Ebene je nach eingenommener Perspektive einem einzelnen Unternehmen oder einer Supply Chain entsprechen. Vgl. Kap. 3.2.5.
 
420
Vgl.u. a. Fließ (2000), S. 270f.; Kaas (1995), Sp. 971ff.; Weiber/Adler (1995), S. 47. Das Vorliegen von asymmetrischen Informationen wird insbesondere in den Arbeiten von Stiglitz (2000), Spence (1973) und Akerlof (1970) diskutiert.
 
421
Vgl. Stiglitz (2000), S. 1441; Weiber/Adler (1995), S. 48.
 
422
Vgl. Bieber et al. (2005), S. 29; Kaufmann (1973), S. 90.
 
423
Hierin spiegeln sich die Überlegungen des entscheidungs- und investitionstheoretischen Unsicherheitsbegriffs wider.
 
424
Vgl. Knight (1921).
 
425
Vgl. Perridon/Steiner (2007), S. 93.
 
426
Vgl. Bamberg/Coenenberg (2002), S. 16ff.
 
427
Zur Bildung von objektiven und subjektiven Wahrscheinlichkeiten sowie dazu im Folgenden vgl. Perridon/Steiner (2007), S. 95f.
 
428
Quelle: In Anlehnung an Bamberg/Coenenberg (2002), S. 16ff.
 
429
Hierin spiegeln sich die Überlegungen des Risikobegriffs als Gefahr der Fehlentscheidung wider. Dieser ist der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre zuzuordnen, deren Ursprung in der Arbeit von Von Neumann/Morgenstern (1944) zur Nutzen- und Spieltheorie erachtet wird. Vgl. Von Neumann/Morgenstern (1944).
 
430
Vgl. dazu im Folgenden Siepermann (2008), S. 13ff. sowie die dort zitierte Literatur. Vgl. auch Küting/Hütten (2000), S. 406; Koch (1960), S. 55; Rink (1935), S. 49.
 
431
Hierin spiegeln sich die Überlegungen des Risikobegriffs als Verlustgefahr wider.
 
432
Vgl.u. a. Wagner/Bode (2008), S. 309; Harland/Brenchley/Walker (2003), S. 52.
 
433
Vgl. Kap. 3.2.8.
 
434
Vgl. Hirshleifer (1973), S. 33.
 
435
Vgl. Adler (1996), S. 25ff.
 
436
Vgl. Kräkel/Schauenberg (1998); Alewell (1994); Spremann (1990).
 
437
Vgl. Weiber/Adler (1995), S. 47f.
 
438
Vgl.u. a. Kajüter (2003a), S. 112.
 
439
Vgl.u. a. Jüttner (2005), S. 122; Christopher/Peck (2004), S. 4.
 
440
Vgl. Kap. 3.3.2.
 
441
Vgl. Kap. 3.4.1.
 
442
Für eine umfassende Übersicht vgl. Götze/Mikus (2007), S. 34ff.
 
443
Quellen: In Anlehnung an Götze/Mikus (2007), S. 37; Ziegenbein (2007), S. 26ff.; Pfohl (2002), S. 11.
 
444
Vgl. Selten (1990), S. 649ff.; Hopf (1983), S. 313.
 
445
Vgl.u. a. Laux/Liermann (2005), S. 337; Weiber/Adler (1995), S. 47f.; Nelson (1970), S. 311f.
 
446
Vgl. Wild (1971), S. 322f.; Marschak (1960), S. 80.
 
447
Vgl. Kaas (1991), S. 358; Kortzfleisch (1973), S. 555.
 
448
Vgl. Glaser (1980), Sp. 934.
 
449
Das Sicherheits- und das Gewinnstreben stellen zunächst, da hohe Gewinne die Sicherheit erhöhen, Komplementärziele dar. Vgl. Farny (1967), S. 77. Vgl. dazu im Folgenden Romeike (2003d), S. 254f.; Brühwiler (1980), S. 54f.
 
450
Vgl. Kaufmann (1973), S. 30. Vgl. ähnlich auch Romeike (2003a), S. 148.
 
451
Dies lässt sich dahingehend argumentieren, dass das Sicherheitsstreben tendenziell einer Ausrichtung auf das Effektivitätsziel, das Gewinnstreben hingegen tendenziell einer Ausrichtung auf das Effizienzziel bedarf.
 
452
Quelle: In Anlehnung an Romeike (2003d), S. 254.
 
453
Vgl. Götze/Mikus (2001), S. 466ff.
 
454
Vgl. Götze/Mikus (2007), S. 53f. i.V.m. Mikus (2001), S. 19.
 
455
Vgl. Hirshleifer (1973), S. 36. Vgl. auch Stigler (1961), S. 213, S. 220.
 
456
Vgl. Spence (1973), S. 357.
 
457
Vgl. Stiglitz (1974), S. 5ff.
 
458
Vgl. dazu im Folgenden Kaas (1995), Sp. 974.
 
459
Vgl. dazu im Folgenden Weiber/Adler (1995), S. 53ff.; Nelson (1974), S. 729ff.; Darby/Karni (1973), S. 69.
 
460
Vgl. Nelson (1970), S. 312 i.V.m. Weiber/Adler (1995), S. 54.
 
461
Vgl. Weiber/Adler (1995), S. 54.
 
462
Vgl. Nelson (1970), S. 327.
 
463
Vgl. Darby/Karni (1973), S. 68ff.
 
464
Vgl. Weiber/Adler (1995), S. 54.
 
465
Vgl. Weiber/Adler (1995), S. 60.
 
466
Vgl. Billen (2003), S. 40; Weiber/Adler (1995), S. 58.
 
467
Hierbei kann auf die psychometrische Risikoforschung verwiesen werden, welche Gegenstand einer ausführlichen Auseinandersetzung im Rahmen von Kap. 5.​5 ist.
 
468
Vgl. Kap. 3.2.5 i.V.m. Kap. 3.3.2.
 
469
Eine derartige Unterscheidung findet sich in einer Mehrheit der analysierten Konzepte – darunter Risikomanagement, Supply Chain Risk Management und Supply Risk Management – wider. Vgl. dazu im Folgenden Romeike/Müller-Reichart (2008), S. 82.
 
470
In der SCM-Literatur werden hierfür Maßnahmen der Redundanz und der Flexibilität empfohlen. Vgl. Sheffi (2005), S. 171ff., S. 181ff.; Sheffi/Rice (2005), S. 44ff.; Rice/Caniato (2003), S. 25ff.
 
471
Vgl. Romeike/Müller-Reichart (2008), S. 82.
 
472
Vgl. zum negativen und zum positiven Informationswert die Ausführungen in Kap.3.4.2.
 
473
Vgl. Mikus (2001), S. 82f.
 
474
Vgl. Moder (2008), S. 45f. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Kap. 6.​5.​2.
 
475
Vgl. Kajüter (2003a), S. 115; Wolf/Runzheimer (2009), S. 199.
 
476
Vgl. dazu im Folgenden Pfeifer (1996), S. 11.
 
477
Wolf/Runzheimer (2009) benennen in einem Praxisbeispiel einen 25- bis 1000- fachen Aufwand für eine zu spät vorgenommene Korrektur. Vgl. Wolf/Runzheimer (2009), S. 199.
 
478
Vgl.u. a. Appelfeller/Buchholz (2011), S. 186; Schimmelpfeng (2001), S. 289.
 
479
Dabei sei jedoch darauf hingewiesen, dass eine Adaption von allen drei Maßnahmen in lediglich drei der analysierten Konzepte – dies sind Sicherheitsmanagement, Fehlermanagement und Emergency Management – festgestellt werden kann. Vgl. Kap. 2.​2.​6
 
480
Vgl. Böger (2010), S. 122.
 
481
Vgl. Klett/Schröder/Kersten (2011), S. 88.
 
482
Voraussetzung hierfür ist daneben auch die Fähigkeit eines Transaktionspartners zur Beurteilung eines Produkts. Dies wird im Rahmen von Kap. 5.​5 einer ausführli chen Diskussion unterzogen.
 
483
Vgl. Ansoff (1976), S. 129ff.
 
484
Vgl. Ansoff (1976), S. 132.
 
485
Vgl. Bea/Haas (2005), S. 302.
 
486
Vgl. Rauscher (2004), S. 6f.
 
487
Vgl. Liebl (1996), S. 12ff. Diese zeichnen sich durch ihre Unstrukturiertheit, qualitativ schwere Fassbarkeit, teilweise Ambivalenz und Fragmentierung aus. Vgl. Liebl (1991), S. 1; Simon (1986), S. 18f.
 
488
Vgl. dazu im Folgenden Ansoff (1981b), S. 237f.
 
489
Vgl. Ansoff (1976), S. 131ff.
 
490
Vgl. Ansoff (1975), S. 24.
 
491
Vgl. Bea/Haas (2005), S. 303.
 
492
Vgl. Ansoff (1976), S. 131ff. Für eine ausführliche Erläuterung der sechs Reaktionsmaßnahmen vgl. Ansoff (1981b), S. 242ff.
 
493
Vgl. dazu im Folgenden Ansoff (1975), S. 26.
 
494
Vgl. dazu im Folgenden Ansoff (1975), S. 26f.
 
495
Die Sichtweise ist damit weitgehend konform mit den Ausführungen in Kap. 2.​2.​2.​da im Zuge der Erzielung von Supply Chain Flexibility erst in jüngerer Zeit auch proaktive Ansatzpunkte der Steuerung postuliert werden, ohne dabei jedoch konkrete Empfehlungen bzgl. der Ausgestaltung zu geben. Zugleich bestätigen die Aus führungen, dass (Supply Chain) Flexibility weniger die Eigenschaften eines Konzepts denn vielmehr einer angestrebten Fähigkeit erfüllt. Vgl. Kap. 2.​2.​2.​
 
496
Vgl. dazu im Folgenden Ansoff (1975), S. 26.
 
497
Vgl. Klett/Schröder/Kersten (2011), S. 88.
 
498
Vgl. Bea/Haas (2005), S. 305.
 
499
Vgl. Bea/Haas (2005), S. 306. Diese verweisen damit implizit auf das Prinzip des methodologischen Individualismus, welches in Kap. 5.​5 einer ausführlichen Diskussion unterzogen wird.
 
500
Die Bedeutung der individuellen Fähigkeiten des Anwenders wird im Rahmen der psychometrischen Risikoforschung herausgestellt. Vgl. dazu ausführlich Kap. 5.​5.
 
501
Vgl. dazu im Folgenden Ansoff (1975), S. 22.
 
502
Vgl.u. a. Tang (2006), S. 34f.
 
503
Vgl. Rice/Caniato(2003), S. 32.
 
504
Vgl.u. a. Tang (2006), S. 38ff.; Sheffi (2005).
 
505
Vgl. Sheffi/Rice (2005), S. 44; Kleindorfer/Saad (2005), S. 56.
 
506
Vgl.u. a. Elliott/Swartz/Herbane (2010), S. 16, S. 170ff., S. 216; Tang (2006), S. 38ff.; Sheffi (2005).
 
507
Vgl. Shewchuk (1998), S. 143.
 
508
Vgl. Kap. 3.3.1.
 
509
Vgl. Kap. 3.2.8.
 
510
Vgl. Kap.3.3.1.
 
511
Vgl. Kap. 3.3.1.
 
512
Vgl. Kap. 3.4.1.
 
513
Vgl. Kap.3.4
 
514
Vgl. Kap. 3.​4.​3.​
 
515
Vgl. Kap. 3.​4.​4.​
 
516
Vgl. Kap. 3.2.5.
 
Metadaten
Titel
Dimensionen eines Supply Chain Safety Management- Konzepts für lean-agile Supply Chains
verfasst von
Sandra Meta Tandler
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03567-9_3

Premium Partner