Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

1996 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einführung

verfasst von : Prof. Dr. Wilhelm Pompl

Erschienen in: Touristikmanagement 2

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Touristikmanagement ist der Prozeß der inhaltlichen, zeitlichen und organisatorischen Verknüpfung der betrieblichen Funktionen Planung, Organisation, Führung und Kontrolle mit dem Ziel, die menschlichen, materiellen, finanziellen und informativen Ressourcen eines Touristikunternehmens effektiv und effizient einzusetzen. Damit ist Management eine Querschnittsfunktion, die alle Bereiche eines Unternehmens umfaßt. Nach BLEICHER (1991, S. 53 ff.) kann zwischen folgenden Dimensionen des Managements unterschieden werden: das normative Management beschäftigt sich mit den generellen Zielen eines Unternehmens und den dort praktizierten Prinzipien, Normen und Spielregeln;das strategische Management ist auf den Aufbau, die Pflege und die Nutzung von Erfolgspositionen ausgerichtet;das operative Management vollzieht die normativen und strategischen Konzepte und befaßt sich damit mit den konkreten und laufenden Aktivitäten.

Metadaten
Titel
Einführung
verfasst von
Prof. Dr. Wilhelm Pompl
Copyright-Jahr
1996
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-61449-1_1

Premium Partner