Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2002 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einführung

verfasst von : Helmut Jarosch

Erschienen in: Datenbankentwurf

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Gesamtheit der Informationen in einem Unternehmen nimmt immer mehr den Charakter einer Ressource an. Für die Führung des Unternehmens muss diese Ressource ebenso verfügbar gehalten werden wie das Arbeitsvermögen, der Boden und das Kapital. Für die Verwaltung und Nutzung der Ressource Information werden Informationssysteme eingesetzt. Die Erfahrungen der Vergangenheit belegen, dass Unternehmen, die sich bei der Gestaltung solcher Informationssysteme bewusst an den strategischen Unternehmenszielen orientieren, Wettbewerbsvorteile erlangen. Die auf dieses Ziel ausgerichtete Anwendung miteinander verzahnter Methoden für die Planung, die Analyse, den Entwurf und die Implementierung von automatisierten Informationssystemen bezeichnete Martin schon 1989 treffend als „Information Engineering” [MART89].

Metadaten
Titel
Einführung
verfasst von
Helmut Jarosch
Copyright-Jahr
2002
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09568-2_1

Premium Partner