Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einführung

verfasst von : André Borrmann, Markus König, Christian Koch, Jakob Beetz

Erschienen in: Building Information Modeling

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Building Information Modeling (BMI) basiert auf der Idee einer durchgängigen Nutzung eines digitalen Gebäudemodells über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks – vom Entwurf, über die Planung und Ausführung bis zum Betrieb des Gebäudes. Sie geht einher mit dem Ge-danken eines deutlich verbesserten Datenaustauschs und der dadurch erzielbaren Steigerung der Planungseffizienz durch Wegfall der aufwändigen und fehleranfälligen Wiedereingabe von Informationen. Dank der Verfügbarkeit von modernen Softwarewerkzeugen steht der Um-setzung dieser Vision in der Planungspraxis aus technischer Sicht heute nichts mehr im Wege. Während einzelne, besonders innovative Planungsbüros und Baufirmen BMI bereits konsequent einsetzen, steht in Deutschland die flächendeckende Einführung noch bevor. Eine maßgebliche Rolle kommt dabei der öffentlichen Hand zu, die in vielen anderen Ländern die Nutzung von BIM in der Bauplanung bereits verbindlich vorgeschrieben hat.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat AIA (2013) AIA Contract Document G202-2013, Building Information Modeling Protocol Form, American Institute of Architects, Washington DC, USA AIA (2013) AIA Contract Document G202-2013, Building Information Modeling Protocol Form, American Institute of Architects, Washington DC, USA
Zurück zum Zitat British Standard Institution (2013): PAS 1192-2:2013 Specification for information management for the capital/delivery phase of construction projects using building information modelling, The British Standards Institution, London, Großbritannien British Standard Institution (2013): PAS 1192-2:2013 Specification for information management for the capital/delivery phase of construction projects using building information modelling, The British Standards Institution, London, Großbritannien
Zurück zum Zitat Eastman, Charles; Fisher, David; Lafue, Gilles; Lividini, Joseph; Stoker, Douglas; Yessios, Christos (September 1974). An Outline of the Building Description System. Institute of Physical Planning, Carnegie-Mellon University. http://eric.ed.gov/?id=ED113833 Zugegriffen: 7.2.2015 Eastman, Charles; Fisher, David; Lafue, Gilles; Lividini, Joseph; Stoker, Douglas; Yessios, Christos (September 1974). An Outline of the Building Description System. Institute of Physical Planning, Carnegie-Mellon University. http://​eric.​ed.​gov/​?​id=​ED113833 Zugegriffen: 7.2.2015
Zurück zum Zitat European Parliament (2014): Directive 2014/24/EU of the European Parliament and of the Council of 26 February 2014 on public procurement and repealing Directive 2004/18/EC European Parliament (2014): Directive 2014/24/EU of the European Parliament and of the Council of 26 February 2014 on public procurement and repealing Directive 2004/18/EC
Zurück zum Zitat M. Gallagher, A. O’Connor, J. Dettbar, L. Gilday (2004): Cost Analysis of Inadequate Interoperability in the US Capital Facilities Industry (NIST GCR 04-867), National Institute of Standards and Technology, Gaithersburg, MD, USACrossRef M. Gallagher, A. O’Connor, J. Dettbar, L. Gilday (2004): Cost Analysis of Inadequate Interoperability in the US Capital Facilities Industry (NIST GCR 04-867), National Institute of Standards and Technology, Gaithersburg, MD, USACrossRef
Zurück zum Zitat Hausknecht, K. und Liebig, T. 2011. BIM Richtlinie für Architekten und Ingenieure, Qualitätsanforderungen an das virtuelle Gebäudemodell in den einzelnen Planungsphasen des Entwurfs- und Bauprozesses. München Hausknecht, K. und Liebig, T. 2011. BIM Richtlinie für Architekten und Ingenieure, Qualitätsanforderungen an das virtuelle Gebäudemodell in den einzelnen Planungsphasen des Entwurfs- und Bauprozesses. München
Zurück zum Zitat Heindorf, V. (2010): Der Einsatz moderner Informationstechnologien in der Automobilindustrie, Gabler Verlag, Wiesbaden Heindorf, V. (2010): Der Einsatz moderner Informationstechnologien in der Automobilindustrie, Gabler Verlag, Wiesbaden
Zurück zum Zitat ISO (2013): ISO 16739:2013 – Industry Foundation Classes (IFC) for data sharing in the construction and facility management industries, International Organization for Standardization, Genf, Schweiz ISO (2013): ISO 16739:2013 – Industry Foundation Classes (IFC) for data sharing in the construction and facility management industries, International Organization for Standardization, Genf, Schweiz
Zurück zum Zitat Jernigan, F. E. (2008): Big BIM little BIM: the practical approach to building information modeling: integrated practice done the right way! 2nd ed., 4 Site Press, Salisbury, MD; USA Jernigan, F. E. (2008): Big BIM little BIM: the practical approach to building information modeling: integrated practice done the right way! 2nd ed., 4 Site Press, Salisbury, MD; USA
Zurück zum Zitat van Nederveen, G.A.; Tolman, F.P. (1992). Modelling multiple views on buildings. Automation in Construction 1 (3): 215–24. doi:10.1016/0926-5805(92)90014-BCrossRef van Nederveen, G.A.; Tolman, F.P. (1992). Modelling multiple views on buildings. Automation in Construction 1 (3): 215–24. doi:10.1016/0926-5805(92)90014-BCrossRef
Zurück zum Zitat Senate Properties (2007): Senate Properties’ BIM Requirements, Senate Properties, Finnland, 2007 Senate Properties (2007): Senate Properties’ BIM Requirements, Senate Properties, Finnland, 2007
Metadaten
Titel
Einführung
verfasst von
André Borrmann
Markus König
Christian Koch
Jakob Beetz
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05606-3_1