Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

17. Europa und die Entdeckung des Sozialen

verfasst von : Paul U. Unschuld

Erschienen in: Chinas Trauma – Chinas Stärke

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Entwicklung in Europa ähnelte bis in das späte 18. Jahrhundert der in China in mancher Hinsicht. Die säkulare, nicht-religiöse, analytische Welterklärung entwickelte sich allmählich zu einer Naturwissenschaft. Christliche Theologen beobachteten diese Entwicklung stets mit Argwohn und sahen gelegentlich auch die Tötung des einen oder anderen Wissenschaftler-Protagonisten als gerechtfertigt an, wenn sie der Durchsetzung theologischer Grundvorstellungen dienten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Johann Peter Frank, System einer vollständigen medizinischen Polizey. Bd. 1–4. Mannheim 1779 ff.
 
2
Heinrich Schipperges, Moderne Medizin im Spiegel der Geschichte. Stuttgart 1970, 104: „Die Überlieferung der ‚sex res non naturales‘ bezog sich auf folgende Punkte: 1) Aer – Licht und Luft, 2) Cibus et Potus – Speis und Trank. 3) Motus et Quies – Arbeit und Ruhe. 4) Somnus et Vigilia – Schlafen und Wachen. 5) Excreta et Secreta – Ausscheidungen und Absonderungen. 6) Affectus Animi – Leidenschaften.“ Von „http://​u0028844496.​user.​hosting-agency.​de/​malexwiki/​index.​php/​Res_​naturales“.
 
Metadaten
Titel
Europa und die Entdeckung des Sozialen
verfasst von
Paul U. Unschuld
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53461-8_17

Premium Partner