Skip to main content

2007 | OriginalPaper | Buchkapitel

Follow-up-Prozesse gezielt steuern

verfasst von : Prof. Dr. Walter Bungard, Dr. Cathrin Niethammer, Dr. Karsten Müller, Ingrid Feinstein, Dr. Ingela Jöns, PD, Markus Hodapp, Christian Liebig

Erschienen in: Mitarbeiterbefragung — was dann…?

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Wenn man einen Bekannten zufällig auf der Straße trifft, so wird häufig höflicherweise die floskelhafte Frage gestellt: „Wie geht’s?«. Nach der rituell üblichen Gegenfrage “Gut. Und wie geht’s Dir?«, kann man normalerweise zur »Tagesordnung« übergehen und je nach Alter bzw. Geschlecht die jeweils aktuellen Themen aus den beliebten Bereichen Sport, Gesundheit, Auto, Beziehungen usw. andiskutieren. Gestört wird ein derartiger Kommunikationseinstieg dann erheblich, wenn auf die Eingangsfrage überraschenderweise mit »Schlecht!« geantwortet wird. Dieses Signal fordert den Fragenden unmissverständlich dazu auf, sich nach den Gründen für dieses negative Befinden zu erkundigen. Die lapidare Begrüßungsfrage wurde offensichtlich als ernsthafte Frage interpretiert und die Antwort impliziert die Bereitschaft, über die Hintergründe des Unwohlseins Auskunft geben zu wollen. Es wäre in der Regel sehr irritierend, wenn jemand auf die Frage »Warum geht es dir schlecht?« abweisend mit dem Hinweis reagieren würde, dass das niemanden etwas angehe. Es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass derjenige mit seinem Gegenüber über seine Sorgen sprechen möchte und darüber hinaus möglicherweise eine wie auch immer geartete Hilfe erwartet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Follow-up-Prozesse gezielt steuern
verfasst von
Prof. Dr. Walter Bungard
Dr. Cathrin Niethammer
Dr. Karsten Müller
Ingrid Feinstein
Dr. Ingela Jöns, PD
Markus Hodapp
Christian Liebig
Copyright-Jahr
2007
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-540-47841-6_3

Premium Partner