Skip to main content

1986 | OriginalPaper | Buchkapitel

Grundlagen in Kommunikation und Beeinflussung

verfasst von : Fritz Unger

Erschienen in: Konsumentenpsychologie und Markenartikel

Verlag: Physica-Verlag HD

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Wer Marketing betreibt, versucht systematisch andere Personen durch gezielte Kommunikationen zu beeinflussen. Die Steuerung des Verhaltens von Personen erfolgt nicht nur durch Werbung für jegliche Produkte und/oder Dienstleistungen. Viele Institutionen betreiben (Massen-) Kommunikation mit dem gleichen Ziel: Schulen, Universitäten, Parteien, Regierungen, Kirchen, Behörden, Demagogen und andere Institutionen mehr. Entsprechend groß war schon immer das Interesse daran, mögliche Gesetzesmäßigkeiten zu finden. Daher ist die Suche nach Gesetzen in der Marktkommunikation, deren Einhaltung entweder Voraussetzung für die Wirksamkeit dieser Kommunikation ist oder der Optimierung der gewünschten Effekte derartiger Aktivitäten förderlich sein kann, einer der zentralen Aspekte in der Marketing-Forschung und -Praxis. Für die Praxis angestrebt werden allgemein verwendbare Grundregeln. Diese wären nichts anderes als in die Praxis transferierte Theorien, welche, wenn sie für alle Kommunikationsprobleme in allen Situationen in Raum und Zeit gleichermaßen Gültigkeit hätten (das ist die wesentliche, zentrale Anforderung an „allgemein-gültige Grundregeln“), Theorien mit maximalem Geltungsbereich wären. Wir hätten dann sog. „Immer-und-überall-wenn-dann-Aussagen“ vor uns.

Metadaten
Titel
Grundlagen in Kommunikation und Beeinflussung
verfasst von
Fritz Unger
Copyright-Jahr
1986
Verlag
Physica-Verlag HD
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-93621-0_2