2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Nachhaltiges Management
Was macht glücklich?
Eine kleine Frage mit großer Wirkung. Glück taucht überall auf, es ist in aller Munde, jeder sucht es, Philosophen beschäftigen sich seit Jahrhunderten damit, die Werbung hat es schon lange für sich entdeckt, die Ratgeber stapeln sich. Doch was hat es damit auf sich? Glücksministerin Gina Schöler beleuchtet dieses Thema aus einer alltagstauglichen und praxisorientierten Sicht, gibt Beispiele, stellt Fragen und motiviert zu Perspektivwechseln und Experimenten. Sie zeigt auf, dass Glück positive Auswirkungen auf das Privatleben, die Arbeitswelt und auf die ganze Gesellschaft hat!
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Deutsche Rentenversicherung. (2016). Rentenversicherung in Zahlen 2016. http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/6_Wir_ueber_uns/02_Fakten_und_Zahlen/03_statistiken/Statistiken_index_node.html. Zugegriffen: 17. Okt. 2017. Deutsche Rentenversicherung. (2016). Rentenversicherung in Zahlen 2016.
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/6_Wir_ueber_uns/02_Fakten_und_Zahlen/03_statistiken/Statistiken_index_node.html. Zugegriffen: 17. Okt. 2017.
Zurück zum Zitat Knieps, F., & Pfaff, H. (Hrsg.). (2016). Gesundheit und Arbeit: Zahlen, Daten, Fakten-mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. BKK Gesundheitsreport 2016 (S. 47). Stuttgart: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Knieps, F., & Pfaff, H. (Hrsg.). (2016).
Gesundheit und Arbeit: Zahlen, Daten, Fakten-mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. BKK Gesundheitsreport 2016 (S. 47). Stuttgart: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Zurück zum Zitat Lyubomirsky, S. (2008). The how of happiness: A scientific approach to getting the life you want. Westminster: Penguin. Lyubomirsky, S. (2008).
The how of happiness: A scientific approach to getting the life you want. Westminster: Penguin.
Zurück zum Zitat Seligman Europe. (2017). Positive Psychologie. http://www.seligmaneurope.com/positive-psychologie-2/. Zugegriffen: 24. Okt. 2017. Seligman Europe. (2017). Positive Psychologie.
http://www.seligmaneurope.com/positive-psychologie-2/. Zugegriffen: 24. Okt. 2017.
Zurück zum Zitat Wikipedia. (2018). Gamification. https://de.wikipedia.org/wiki/Gamification. Zugegriffen: 24. Okt. 2017. Wikipedia. (2018). Gamification.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gamification. Zugegriffen: 24. Okt. 2017.
- Titel
- Happiness Management: Nachhaltig erfolgreich durch Glückskompetenz
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-57693-9_7
- Autor:
-
Gina Schöler
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 7
- Kapitelnummer
- Kapitel 7