Skip to main content

1997 | OriginalPaper | Buchkapitel

Immobilieneigentum: Baustein im Portfolio des privaten Anlegers

verfasst von : Hans-Joachim Spranger

Erschienen in: Immobilien Investment

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Immobilienanlagen stellen eine bedarfsgerechte Ergänzung der großen Vermögensanlagebereiche Aktien und Renten dar. Durch den Einsatz der Immobilienbausteine ist es möglich, attraktive Renditen mit der Sicherheit von Sachinvestitionen zu verbinden und somit dem individuellen Anlegerbedürfnis, also seinem Risikoprofil und seiner Ertragserwartung, gerecht zu werden.Unter der Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen sind nicht nur Immobilienanlagen für sich genommen attraktiv; sie wirken auch ertragsoptimierend auf das gesamte Portfolio des Anlegers. Die Vorteile der Immobilienanlage — Schutz vor Geldentwertung und Wertbeständigkeit bei sachgerechter Bewirtschaftung — zeigen sich gerade in Zeiten höherer Inflation. Die Immobilie als Kapitalanlage sollte daher unabhängig von der konjunkturellen Entwicklung bei jeder Vermögensstrukturierung berücksichtigt werden.

Metadaten
Titel
Immobilieneigentum: Baustein im Portfolio des privaten Anlegers
verfasst von
Hans-Joachim Spranger
Copyright-Jahr
1997
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-96351-2_24

Premium Partner