Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Interessenvertretung für Vielfalt im Bildungssystem

Der VDP Verband Deutscher Privatschulen NRW e. V.

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die organisierte Interessensvertretung im Bereich der freien Bildung am Beispiel des VDP Verband Deutscher Privatschulen NRW e. V. ist Gegenstand dieses Beitrags. Die Darstellung zeigt, dass es trotz der seit Jahrzehnten feststehenden Absage an ein staatliches Bildungsmonopol heute noch der Verteidigung der verfassungsrechtlich verbürgten Privatschulfreiheit bedarf. Im anschließenden Interview wird die Arbeit des VDP als Interessenvertretung genauer betrachtet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Interessenvertretung für Vielfalt im Bildungssystem
verfasst von
Eva Lingen
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10587-7_19

Premium Partner