Skip to main content

2001 | OriginalPaper | Buchkapitel

Medienrezeption als Aneignung

verfasst von : Marlene Faber

Erschienen in: Der sprechende Zuschauer

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zur Bezeichnung der Tätigkeit, wie Fernsehzuschauerinnen und -Zuschauer den Fernsehtext lesen, verstehen und weiterverarbeiten, taucht in jüngeren medientheoretischen und -praktischen Arbeiten neben Rezeption und Nutzung zunehmend der Ausdruck Aneignung auf. Dieser Begriff scheint griffig zu sein, und es läßt sich mit ihm offenbar gut arbeiten. Doch wer genauer wissen will, was er bedeutet und in welchem Verhältnis Aneignung zu Rezeption und Nutzung steht, der bekommt leicht Probleme.

Metadaten
Titel
Medienrezeption als Aneignung
verfasst von
Marlene Faber
Copyright-Jahr
2001
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-89599-8_2