Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

37. Rechtliche und steuerliche Fragen der Wohnimmobilientransaktion

verfasst von : Thomas Menke, Johann Wagner

Erschienen in: Wohnimmobilien

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Am Anfang (aus Sicht des Käufers, der eine Investitionsentscheidung getroffen hat) bzw. am Ende (aus Sicht des Verkäufers, der den „Exit“ aus seinem Investment wählt) des Investments in eine Wohnimmobilie bzw. ein Wohnimmobilienportfolio steht deren Kauf bzw. Verkauf und der dem Abschluss des Kaufvertrages im Regelfall zeitlich nachfolgende Übergang des Eigentums. Der Kauf bzw. Verkauf kann direkt erfolgen (beim sog. Asset Deal) oder indirekt (beim sog. Share Deal). Im letztgenannten Fall sind Gegenstand der Transaktion Anteile an einer Gesellschaft (z. B. einer GmbH, AG oder KG), die ihrerseits wiederum Eigentümerin einer oder mehrerer Immobilien ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Vgl. dazu ausführlich Saemann, Peter/Schlüter, Christian: Der Verkaufsprozess, in: van Kann, Jürgen (Hrsg.): Immobilientransaktionen – Praxishandbuch zur Strukturierung, Vertragsgestaltung und Bewertung, Berlin 2007, S. 78 ff. Vgl. dazu ausführlich Saemann, Peter/Schlüter, Christian: Der Verkaufsprozess, in: van Kann, Jürgen (Hrsg.): Immobilientransaktionen – Praxishandbuch zur Strukturierung, Vertragsgestaltung und Bewertung, Berlin 2007, S. 78 ff.
2.
Zurück zum Zitat Vgl. z. B. die Vertragsmuster bei Seibt, Christoph H. (Hrsg.): Beck’sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2. Aufl., München 2011, S. 19 ff. Vgl. z. B. die Vertragsmuster bei Seibt, Christoph H. (Hrsg.): Beck’sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2. Aufl., München 2011, S. 19 ff.
3.
Zurück zum Zitat Vgl. z. B das sehr ausführliche Muster eines Letter of Intent bei Seibt, a. a. O., S. 109 ff. Vgl. z. B das sehr ausführliche Muster eines Letter of Intent bei Seibt, a. a. O., S. 109 ff.
4.
Zurück zum Zitat Zu dem üblichen Umfang einer Due Diligence bei einer (Wohn-) Immobilientransaktion vgl. bspw. Steinke, Christian/Niewerth, Johannes/Ludwig, Viktoria: Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, Köln 2009, S. 6 ff. Zu dem üblichen Umfang einer Due Diligence bei einer (Wohn-) Immobilientransaktion vgl. bspw. Steinke, Christian/Niewerth, Johannes/Ludwig, Viktoria: Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, Köln 2009, S. 6 ff.
5.
Zurück zum Zitat Zum üblichen Prüfungsinhalt bis Gewebemietverträgen vgl. Steinke/Niewerth/Ludwig, a. a. O., S. 54 ff. Zum üblichen Prüfungsinhalt bis Gewebemietverträgen vgl. Steinke/Niewerth/Ludwig, a. a. O., S. 54 ff.
6.
Zurück zum Zitat BAG, Urteil vom 15.11.2012 (Juris) mit Anm. Günther, Jens: Anmerkung zum Urteil des BAG vom 15.11.2012 (8 AZR 683/11), ArbR 2013, S. 211. BAG, Urteil vom 15.11.2012 (Juris) mit Anm. Günther, Jens: Anmerkung zum Urteil des BAG vom 15.11.2012 (8 AZR 683/11), ArbR 2013, S. 211.
7.
Zurück zum Zitat Ausführlich zur sog. Vendor Due Diligence Kersebaum, Lars: Due Diligence, in: van Kann, Jürgen (Hrsg.): Immobilientransaktionen – Praxishandbuch zur Strukturierung, Vertragsgestaltung und Bewertung, Berlin 2007, S. 112 ff. Ausführlich zur sog. Vendor Due Diligence Kersebaum, Lars: Due Diligence, in: van Kann, Jürgen (Hrsg.): Immobilientransaktionen – Praxishandbuch zur Strukturierung, Vertragsgestaltung und Bewertung, Berlin 2007, S. 112 ff.
8.
Zurück zum Zitat Vgl. zu derartigen Kaufpreisformeln ausführlich Kästle, Florian/Oberbracht, Dirk: Unternehmenskauf – Share Purchase Agreement, 2. Aufl., München 2010, S. 60 ff. Vgl. zu derartigen Kaufpreisformeln ausführlich Kästle, Florian/Oberbracht, Dirk: Unternehmenskauf – Share Purchase Agreement, 2. Aufl., München 2010, S. 60 ff.
9.
Zurück zum Zitat Ausführlich zu den Gestaltungsalternativen Kästle/Oberbracht, a. a. O., S. 220 ff. Ausführlich zu den Gestaltungsalternativen Kästle/Oberbracht, a. a. O., S. 220 ff.
10.
Zurück zum Zitat Vgl. Zajonz, Stefan: Fusionskontrolle bei Immobilientransaktionen – Änderung der Verwaltungspraxis des Bundeskartellamts, ZfIR 2010, S. 154 ff. Vgl. Zajonz, Stefan: Fusionskontrolle bei Immobilientransaktionen – Änderung der Verwaltungspraxis des Bundeskartellamts, ZfIR 2010, S. 154 ff.
11.
Zurück zum Zitat Zu den Gestaltungsalternativen vgl. beispielsweise Kästle/Oberbracht, a. a. O., S. 123 ff. Zu den Gestaltungsalternativen vgl. beispielsweise Kästle/Oberbracht, a. a. O., S. 123 ff.
12.
Zurück zum Zitat Ausführlich zu üblichen Vollzugsvoraussetzungen beim Asset Deal Steinke/Niewerth/Ludwig, a. a. O., S. 148 ff. Ausführlich zu üblichen Vollzugsvoraussetzungen beim Asset Deal Steinke/Niewerth/Ludwig, a. a. O., S. 148 ff.
13.
Zurück zum Zitat Vgl. Steinke/Niewerth/Ludwig, a. a. O., S. 156. Vgl. Steinke/Niewerth/Ludwig, a. a. O., S. 156.
Metadaten
Titel
Rechtliche und steuerliche Fragen der Wohnimmobilientransaktion
verfasst von
Thomas Menke
Johann Wagner
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05368-0_37