Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Die Internationalisierungsentscheidung

verfasst von : Dietmar Sternad

Erschienen in: Grundlagen Export und Internationalisierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Am Beginn jeder Internationalisierung steht die generelle Entscheidung, sich auf Auslandsmärkten engagieren zu wollen. Der Anstoß dafür kann sowohl aus dem Unternehmen selbst als auch von außen kommen. Zusätzlich zu den wichtigsten Motiven für die Internationalisierung werden in diesem Kapitel auch die damit verbundenen Risiken diskutiert, welche neben den Chancen (von potenziellen Umsatz- und Gewinnzuwächsen bis hin zu Effizienz- und Kostenvorteilen) nicht vernachlässigt werden sollten. Damit die Internationalisierungsentscheidung positiv ausfällt, müssen aber auch interne Voraussetzungen im Unternehmen erfüllt sein, welche eine erfolgreiche Auslandstätigkeit überhaupt erst möglich machen. Dazu zählen das entsprechende Commitment des Managements ebenso wie das Vorhandensein der notwendigen Fähigkeiten zur Internationalisierung sowie von Wettbewerbsvorteilen, die im Ausland genutzt werden können. Zum Abschluss des Kapitels wird ein typischer Ablauf des Entscheidungsprozesses zur Internationalisierung vorgestellt, der in der Praxis nicht immer systematisch durchgeführt wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Quelle: Jaeger 2008
 
Literatur
Zurück zum Zitat Aharoni, Y. (1966). The Foreign Investment Decision Process. Boston: Harvard University. Aharoni, Y. (1966). The Foreign Investment Decision Process. Boston: Harvard University.
Zurück zum Zitat Aharoni, Y. (1999). The foreign investment decision process. In P. J. Buckley & P. N. Ghauri (Hrsg.), The internationalization of the firm: A reader (2. Aufl. S. 3–13). London: Thomson Learning. Aharoni, Y. (1999). The foreign investment decision process. In P. J. Buckley & P. N. Ghauri (Hrsg.), The internationalization of the firm: A reader (2. Aufl. S. 3–13). London: Thomson Learning.
Zurück zum Zitat Albaum, G., & Duerr, E. (2008). International marketing and export management (6. Aufl.). Harlow: Prentice Hall Financial Times. Albaum, G., & Duerr, E. (2008). International marketing and export management (6. Aufl.). Harlow: Prentice Hall Financial Times.
Zurück zum Zitat Branch, A. (2006). Export practice and management (5. Aufl.). London: Thomson Learning. Branch, A. (2006). Export practice and management (5. Aufl.). London: Thomson Learning.
Zurück zum Zitat Delgado-Gómez, J. M., Ramàrez-Alesón, M., & Espitia-Escuer, M. A. (2004). Intangible resources as a key factor in the internationalization of Spanish firms. Journal of Economic Behavior & Organization, 53(4), 477–494.CrossRef Delgado-Gómez, J. M., Ramàrez-Alesón, M., & Espitia-Escuer, M. A. (2004). Intangible resources as a key factor in the internationalization of Spanish firms. Journal of Economic Behavior & Organization, 53(4), 477–494.CrossRef
Zurück zum Zitat Dunning, J. H. (2001). The eclectic (OLI) paradigm of international production: Past, present and future. Journal of International Business Studies, 26(3), 461–491.CrossRef Dunning, J. H. (2001). The eclectic (OLI) paradigm of international production: Past, present and future. Journal of International Business Studies, 26(3), 461–491.CrossRef
Zurück zum Zitat Dunning, J. H., & Lundan, S. M. (2008). International enterprises and the global economy (2. Aufl.). Cheltenham: Edgar Elgar. Dunning, J. H., & Lundan, S. M. (2008). International enterprises and the global economy (2. Aufl.). Cheltenham: Edgar Elgar.
Zurück zum Zitat Ellis, P., & Pecotich, A. (2001). Social factors influencing export initiation in small and medium-sized enterprises. Journal of Marketing Research, 38(1), 119–131.CrossRef Ellis, P., & Pecotich, A. (2001). Social factors influencing export initiation in small and medium-sized enterprises. Journal of Marketing Research, 38(1), 119–131.CrossRef
Zurück zum Zitat Engelhardt, J. (1992). Exportförderung, Exportentscheidungsprozesse und Exporterfolg. Wiesbaden: Gabler.CrossRef Engelhardt, J. (1992). Exportförderung, Exportentscheidungsprozesse und Exporterfolg. Wiesbaden: Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Hollensen, S. (2011). Global marketing: A decision-oriented approach (5th ed.). Harlow: Prentice Hall Financial Times. Hollensen, S. (2011). Global marketing: A decision-oriented approach (5th ed.). Harlow: Prentice Hall Financial Times.
Zurück zum Zitat Holmlund, M., Kock, S., & Vanyushyn, V. (2007). Small and medium sized enterprises’ internationalization and the influence of importing on exporting. International Small Business Journal, 25(5), 459–475.CrossRef Holmlund, M., Kock, S., & Vanyushyn, V. (2007). Small and medium sized enterprises’ internationalization and the influence of importing on exporting. International Small Business Journal, 25(5), 459–475.CrossRef
Zurück zum Zitat Hymer. (1960). The international operations of national firms: A study of direct foreign investment. Ph.D. Disseration, Massachusetts Institute of Technology, verlegt von MIT Press im Jahr 1976. Hymer. (1960). The international operations of national firms: A study of direct foreign investment. Ph.D. Disseration, Massachusetts Institute of Technology, verlegt von MIT Press im Jahr 1976.
Zurück zum Zitat Jahrmann, F.-U. (2010). Außenhandel (13. Aufl.). Herne: Kiehl. Jahrmann, F.-U. (2010). Außenhandel (13. Aufl.). Herne: Kiehl.
Zurück zum Zitat Kutschker, M., & Schmid, S. (2008). Internationales Management (6. Aufl.). München: Oldenbourg. Kutschker, M., & Schmid, S. (2008). Internationales Management (6. Aufl.). München: Oldenbourg.
Zurück zum Zitat Peng, M. W. (2001). The resource-based view and international business. Journal of Management, 27(6), 803–829.CrossRef Peng, M. W. (2001). The resource-based view and international business. Journal of Management, 27(6), 803–829.CrossRef
Zurück zum Zitat Simon, H. A. (1957). A behavioral model of rational choice. In H. A. Simon (Hrsg.), Models of man, social and rational: Mathematical essays on rational human behavior in a social setting. New York: Wiley. Simon, H. A. (1957). A behavioral model of rational choice. In H. A. Simon (Hrsg.), Models of man, social and rational: Mathematical essays on rational human behavior in a social setting. New York: Wiley.
Zurück zum Zitat Sousa, C. M. P., Martinez-López, F. J., & Coelho, F. (2008). The determinants of export performance: A review of the research in the literature between 1998 and 2005. Journal of International Management Reviews, 10(4), 343–374.CrossRef Sousa, C. M. P., Martinez-López, F. J., & Coelho, F. (2008). The determinants of export performance: A review of the research in the literature between 1998 and 2005. Journal of International Management Reviews, 10(4), 343–374.CrossRef
Metadaten
Titel
Die Internationalisierungsentscheidung
verfasst von
Dietmar Sternad
Copyright-Jahr
2013
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4298-2_2

Premium Partner