Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Energiewirtschaft 1/2014

01.03.2014

Klimawandel: Wahrnehmung und Einschätzungen der deutschen Haushalte im Herbst 2012

verfasst von: Mark Andor, Manuel Frondel, Stephan Sommer

Erschienen in: Zeitschrift für Energiewirtschaft | Ausgabe 1/2014

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Beitrag präsentiert ausgewählte Ergebnisse der bislang umfangreichsten Befragung privater Haushalte in Deutschland zur Relevanz des Klimawandels und seiner möglichen Auswirkungen. Besonderer Wert wird bei der Diskussion der Ergebnisse auf das Auftreten möglicher Selektionseffekte und deren Korrektur durch Regewichten gelegt, da bei der Beantwortung von vielen Fragen eine doppelte Selbstselektion zu konstatieren ist. So sind zum einen Teilnehmer mit hohen Bildungsabschlüssen in der Stichprobe deutlich überrepräsentiert, zum anderen sind höher Gebildete eifriger in der Beantwortung mancher Fragen. Als Folge dieser doppelten Selektion von Antwortenden, die unter anderem das Resultat einer besonderen Affinität zu den Befragungsthemen sein kann, können die Befragungsergebnisse ein verzerrtes Bild der tatsächlichen Einschätzung der Bevölkerung zeichnen. Darüber hinaus ist es nicht unwahrscheinlich, dass beim Thema Klimawandel vielfach nach Gesichtspunkten des sozial Wünschenswerten, anstatt wahrheitsgemäß, geantwortet wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Zeitschrift für Energiewirtschaft

Zeitschrift für Energiewirtschaft (ZfE) ist eine unabhängige Fachzeitschrift mit aktuellen Themen zu Energiewirtschaft, Energiepolitik und Energierecht. JETZT BESTELLEN

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Sämtliche deskriptiven Ergebnisse zu den Einschätzungen der privaten Haushalte in Deutschland zum Klimawandel, ihrer Risikowahrnehmung, dem Wissensstand über die Ursachen und Wirkungen des Klimawandels und zum Anpassungsverhalten der Haushalte sind in einem Bericht dargestellt, der auf der Homepage des Projekts EVAL-MAP unter www.​rwi-essen.​de/​eval-map/​ zu finden ist.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Engels A, Hüther O, Schäfer M, Held H (2013) Public climate-change skepticism, energy preferences and political participation. Global Environ Change 23(5):1018–1027 CrossRef Engels A, Hüther O, Schäfer M, Held H (2013) Public climate-change skepticism, energy preferences and political participation. Global Environ Change 23(5):1018–1027 CrossRef
Zurück zum Zitat Hüther O, Engels A, Bopp F (2012) Kernergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung zu Klimawandel und Energiepräferenzen. Global transformations towards a low carbon society. Working paper series No 7, December 2012 Hüther O, Engels A, Bopp F (2012) Kernergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung zu Klimawandel und Energiepräferenzen. Global transformations towards a low carbon society. Working paper series No 7, December 2012
Zurück zum Zitat Schnell R, Hill PB, Esser E (1999) Methoden der empirischen Sozialforschung, München, Oldenbourg Schnell R, Hill PB, Esser E (1999) Methoden der empirischen Sozialforschung, München, Oldenbourg
Metadaten
Titel
Klimawandel: Wahrnehmung und Einschätzungen der deutschen Haushalte im Herbst 2012
verfasst von
Mark Andor
Manuel Frondel
Stephan Sommer
Publikationsdatum
01.03.2014
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Zeitschrift für Energiewirtschaft / Ausgabe 1/2014
Print ISSN: 0343-5377
Elektronische ISSN: 1866-2765
DOI
https://doi.org/10.1007/s12398-013-0120-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2014

Zeitschrift für Energiewirtschaft 1/2014 Zur Ausgabe

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen 2014