Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Management Know-how

verfasst von : Susanne Beckmann, Ralph Lange

Erschienen in: Emotional Power im Service

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die sehr zahlengetriebene Servicewelt leidet häufig unter chronischen Stresssymptomen – oft verbunden mit hohen Krankenständen und teilweise hoher Fluktuation. Jedenfalls wird Servicearbeit als anstrengender und unattraktiver empfunden als andere Jobs. Ein Grund dafür ist die nahezu flächendeckend verbreitete Unterschätzung, Fehlinterpretation oder gar Missachtung zentraler Ressourcen für exzellenten Service: Wertschätzung, Empathie, Humor sowie die Förderung individueller Talente und die Etablierung von neuem Lernen. Wir zeigen in diesem Kapitel, was unter den Begriffen zu verstehen ist und wie das Management sie zum Wohle der Kunden, der Mitarbeiter und des Unternehmens nutzen kann. Und es geht um das Wissen, das Führungskräfte brauchen, um Emotional Power im Service erfolgreich umzusetzen und um ihre neuen Rollen zu gestalten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Russel Hochschild, A. (2006). Das gekaufte Herz, Die Kommerzialisierung der Gefühle. Frankfurt am Main: Campus Russel Hochschild, A. (2006). Das gekaufte Herz, Die Kommerzialisierung der Gefühle. Frankfurt am Main: Campus
Zurück zum Zitat Goleman, D. (2003): Emotionale Führung. München: Ullstein Goleman, D. (2003): Emotionale Führung. München: Ullstein
Zurück zum Zitat Luerweg, F. (2022) „Empathie“ in „Psychologie heute“ 08/22 Luerweg, F. (2022) „Empathie“ in „Psychologie heute“ 08/22
Zurück zum Zitat Titze, M. (2020). Humor in der Rhetorik, eine praktische Einführung. London: Trainerverlag Titze, M. (2020). Humor in der Rhetorik, eine praktische Einführung. London: Trainerverlag
Zurück zum Zitat Moost, N. & Kunstreich, P. (2010). Wenn die Ziege schwimmen lernt. Weinheim: Beltz Verlag Moost, N. & Kunstreich, P. (2010). Wenn die Ziege schwimmen lernt. Weinheim: Beltz Verlag
Zurück zum Zitat Gladwell, M. (2010). Überflieger: Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere nicht. München: Piper Gladwell, M. (2010). Überflieger: Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere nicht. München: Piper
Metadaten
Titel
Management Know-how
verfasst von
Susanne Beckmann
Ralph Lange
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43008-5_5