Skip to main content

2000 | OriginalPaper | Buchkapitel

Managementunterstützungssysteme

verfasst von : Dietmar Abts, Wilhelm Mülder

Erschienen in: Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Informationen sind heute die wichtigste unternehmerische Ressource. Wenn die richtigen Informationen am richtigen Ort zur richtigen Zeit vorliegen, bilden sie eine Grundvoraussetzung für unternehmerische Entscheidungen. Die aktuelle Situation in den Unternehmen ist allerdings weit entfernt von dieser Idealvorstellung. Durch den Einsatz moderner Information- und Kommunikationstechniken steht zwar eine Vielzahl von digitalen Daten zur Verfügung, allerdings ist kaum jemand in der Lage, diese sinnvoll zu nutzen. Dieser Istzustand lässt sich charakterisieren als

Informationsarmut trotz Datenflut

. Die Datenflut entsteht durch den unternehmensweiten

Einsatz operativer Anwendungssysteme

. Zwei Beispiele sollen dies verdeutlichen:

Eine Telefongesellschaft möchte das Verhalten ihrer Kunden über den Zeitraum eines Jahres studieren. Angenommen es werden pro Tag 200 Mio. Telefonate geführt. Für jedes Telefonat wird ein Datensatz mit 100 Byte in der Datenbank abgelegt. Hiermit entsteht jährlich ein Datenvolumen von 100 Byte/Anruf * 200.000 000 Anrute:/Tag * 365 Tage = 6.798 GB (IBeMu97] S. 9).

Die US-amerikanische Warenhauskette Wal Mart, mit mehr als 2000 Geschäften eines der größten Einzelhandels unternehmen weltweit, speichert 20 Mio. Transaktionen täglich ([Küpp99] S. 13).

Metadaten
Titel
Managementunterstützungssysteme
verfasst von
Dietmar Abts
Wilhelm Mülder
Copyright-Jahr
2000
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91607-5_6

Premium Partner