Skip to main content

2000 | OriginalPaper | Buchkapitel

Messung der Dienstleistungsqualität durch die Stiftung Warentest

verfasst von : Günther Rosenberger

Erschienen in: Dienstleistungsqualität

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Aufgabe der Stiftung Warentest ist es bekanntlich und satzungsgemäß, die,,Öffentlichkeit“ über Merkmale des Nutz- und Gebrauchswertes sowie über die Umweltverträglichkeit von Waren und Dienstleistungen zu unterrichten, Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Verbesserung der Marktbeurteilung beitragen, die Verbraucher über eine optimale private Haushaltsführung, insbesondere eine rationale Einkommensverwendung, aufzuklären sowie schließlich auch in Institutionen der Normung, der Produktinformation und ähnlichen anderen Einrichtungen mitzuwirken. Mit diesem „Stiftungszweck“, der mit der zunehmend verlegerischen Grundorientierung der Stiftungspolitik während der letzten Jahre eine zusätzliche Konkretisierung erfuhr, stellt sich die Stiftung Warentest als ein klassischer Dienstleistungsanbieter dar, der sich zugleich in vielerlei Hinsicht von anderen, vergleichbaren Institutionen unterscheidet. Als eine auf das Interesse der Verbraucher hin orientierte Institution mit grundsätzlich gemeinnütziger Zielrichtung unterscheidet sie sich sowohl von gewerblichen Betrieben ähnlicher Zwecksetzung wie auch von den anderen im Verbraucherinteresse tätigen Institutionen.

Metadaten
Titel
Messung der Dienstleistungsqualität durch die Stiftung Warentest
verfasst von
Günther Rosenberger
Copyright-Jahr
2000
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91158-2_14

Premium Partner