Skip to main content

1998 | OriginalPaper | Buchkapitel

Methodologische und normative Aspekte der Umweltbewertung — Elemente einer Rationalen Ökologie

verfasst von : M. Gutmann

Erschienen in: Integrative Umweltbewertung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Üblicherweise wird „Umweltbewertung“sowohl unter naturwissenschaftlichen wie unter normativen Gesichtspunkten vorgenommen. Der Bereieh des Normativen wird dabei häufig auf „ethische“Reflexion (latissimo sensu) reduziert, während der Ökologie als biologischer Disziplin die Aufgabe des Deskriptiven zukommt. Doch erweist sich diese Reduktion in beiden Hinsichten als insuffizient. Sowenig nämlich Ethik ohne „faktisehe“Wissensbestände auskommt, sowenig wäre Naturwissenschaft ohne normative Grundlagen denkbar.

Metadaten
Titel
Methodologische und normative Aspekte der Umweltbewertung — Elemente einer Rationalen Ökologie
verfasst von
M. Gutmann
Copyright-Jahr
1998
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-58974-4_5