Skip to main content

1992 | OriginalPaper | Buchkapitel

Modulation eines pulsförmigen Trägers durch ein analoges Modulationssignal

verfasst von : Dr.-Ing. Jens Johann

Erschienen in: Modulationsverfahren

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Bei den bisher behandelten Modulationsverfahren AM, FM und PM wird das modulierende Signal zeitkontinuierlich verarbeitet. In Kapitel 6 wurde jedoch gezeigt, daß ein bandbegrenztes, wertkontinuierliches Signal exakt durch Abtastproben, die im zeitlichen Abstand T S genommen werden, beschrieben werden kann. Hierfür muß der Abtastabstand derart gewählt sein, daß das Abtasttheorem von Shannon erfüllt ist. Mit den Abtastwerten kann einer der in Abb. 7.1 gezeigten Signalparameter beeinflußt werden. Zur Terminologie sei noch angemerkt, daß unter einem Puls eine Folge periodisch wiederholter Impulse verstanden wird.

Metadaten
Titel
Modulation eines pulsförmigen Trägers durch ein analoges Modulationssignal
verfasst von
Dr.-Ing. Jens Johann
Copyright-Jahr
1992
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-84817-9_7

Premium Partner