Skip to main content

1999 | OriginalPaper | Buchkapitel

Plädoyer für einen Paradigmenwechsel bei den Systemen der internationalen steuerlichen Einkünfteabgrenzung

verfasst von : Ulf Andresen

Erschienen in: Konzernverrechnungspreise für multinationale Unternehmen

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Transnationale Konzerne werden für Zwecke der Besteuerung in ihre zivilrechtlich selbständigen Konzerngesellschaften untergliedert. Dies macht es notwendig, für jede einzelne Konzerngesellschaft in ihrem Ansässigkeitsstaat nach den dort geltenden nationalen Vorschriften eine Gewinnermittlung durchzuführen, um auf diese Weise die Voraussetzung dafür zu schaffen, daß jeder Ansässigkeitsstaat das ihm kraft Art. 7 Abs. 1 OECD-MA1 zustehende Besteuerungsrecht auf Unternehmensgewinne ausüben kann.

Metadaten
Titel
Plädoyer für einen Paradigmenwechsel bei den Systemen der internationalen steuerlichen Einkünfteabgrenzung
verfasst von
Ulf Andresen
Copyright-Jahr
1999
Verlag
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08654-3_8

Premium Partner