Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Prolog: Die Geschichte der Psychologie

verfasst von : David G. Myers, C. Nathan DeWall

Erschienen in: Psychologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Owen Gingerich, Astronom in Harvard, beschreibt das menschliche Gehirn als „bei weitem das komplexeste uns bekannte physische Gebilde des gesamten Kosmos“ (Gingerich 2006, S. 29). In der Größenordnung des Weltalls sind wir weniger als ein einzelnes Sandkorn an den Stränden aller Ozeane und unsere Lebenszeit entspricht lediglich einer Nanosekunde. Dennoch gibt es nichts Beeindruckenderes und Faszinierenderes als unsere eigene innere Welt. Unser Bewusstsein – unser Verstand, der irgendwie aus Materie hervorgeht – bleibt ein tiefgreifendes Geheimnis. Unser Denken, unsere Emotionen und Handlungen (und ihre Wechselwirkung mit Gedanken, Gefühlen und Handlungen anderer) faszinieren uns. Das Weltall mit seinem ungeheuerlichen Ausmaß verschlägt uns den Atem. Unsere innere Welt dagegen bezaubert uns. Nehmen Sie teil an der psychologischen Wissenschaft!

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Geständnis: Den letzten Teil des Satzes habe ich am 1. April geschrieben.
 
2
Auch manchmal „recite“ genannt.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Galliker, M., Klein, M., & Rykart, S. (2007). Meilensteine der Psychologie: Die Geschichte der Psychologie nach Personen, Werk und Wirkung. Stuttgart: Kröner. Galliker, M., Klein, M., & Rykart, S. (2007). Meilensteine der Psychologie: Die Geschichte der Psychologie nach Personen, Werk und Wirkung. Stuttgart: Kröner.
Zurück zum Zitat Graumann, C. F. (1985). Psychologie im Nationalsozialismus. Heidelberg: Springer.CrossRef Graumann, C. F. (1985). Psychologie im Nationalsozialismus. Heidelberg: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Lück, H. E. & Guski-Leinwand, S. (2014). Geschichte der Psychologie: Strömungen, Schulen, Entwicklungen (7. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.CrossRef Lück, H. E. & Guski-Leinwand, S. (2014). Geschichte der Psychologie: Strömungen, Schulen, Entwicklungen (7. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.CrossRef
Zurück zum Zitat Schneider, W. (2005). Zur Lage der Psychologie in Zeiten hinreichender, knapper und immer knapperer finanzieller Ressourcen: Entwicklungstrends der letzten 35 Jahre. Psychologische Rundschau, 56, 2–19.CrossRef Schneider, W. (2005). Zur Lage der Psychologie in Zeiten hinreichender, knapper und immer knapperer finanzieller Ressourcen: Entwicklungstrends der letzten 35 Jahre. Psychologische Rundschau, 56, 2–19.CrossRef
Zurück zum Zitat Schönpflug, W. (2013). Geschichte und Systematik der Psychologie (3. Aufl.). Weinheim: Beltz. Schönpflug, W. (2013). Geschichte und Systematik der Psychologie (3. Aufl.). Weinheim: Beltz.
Zurück zum Zitat Volkmann-Raue, S., & Lück, H. E. (2011). Bedeutende Psychologinnen des 20. Jahrhunderts. Biographien und ausgewählte Schriften. Wiesbaden: Springer VS.CrossRef Volkmann-Raue, S., & Lück, H. E. (2011). Bedeutende Psychologinnen des 20. Jahrhunderts. Biographien und ausgewählte Schriften. Wiesbaden: Springer VS.CrossRef
Metadaten
Titel
Prolog: Die Geschichte der Psychologie
verfasst von
David G. Myers
C. Nathan DeWall
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66765-1_1

Premium Partner