2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Qualitätsstandards: Checklisten als Hilfsmittel
verfasst von : Holger Wormer
Erschienen in: Statistische Datenanalyse im Journalismus
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Bereitschaft und Fähigkeit von Journalisten - jenseits der Spezialisten aus Daten-, Wissenschafts- und Teilen des Wirtschaftsjournalismus -, sich mit Details von wissenschaftlichen Studien und Datensätzen vertraut zu machen, wird von Statistik-Experten tendenziell überschätzt. Dies mag beklagenswert erscheinen, verwundert aber insofern nicht, als der Journalistenberuf traditionell zunächst besondere Begabungen im Umgang mit kreativen Darstellungsformen, Sprache, Bildern und Tönen erfordert, und Doppelbegabungen, die diese mit mathematischen Fähigkeiten vereinen, eher selten sind. Eine erfolgversprechende Strategie, auch weniger wissenschaftsaffinen Journalisten dennoch ein Basiswissen über Studien und Statistik zu vermitteln, besteht in gestuften Handreichungen mit formalin Checklisten, die ohne große Vorkenntnisse und auch im hektischen Redaktionsalltag in die schnellen Arbeitsroutinen integriert werden können. Dieses Kapitel stellt entsprechende Checklisten vor, wie sie der Autor u.a. in einem internen Rechercheleitfaden für den WDR erarbeitet hat, auf dem auch Teile des folgenden Textes beruhen.