Skip to main content

2004 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rechtsprobleme der derivativen Gründung

verfasst von : Daniel Horn, Jörg Schneider

Erschienen in: Gründungsprozess und Gründungserfolg

Verlag: Physica-Verlag HD

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Im Rahmen der zweiten Phase des DFG-Schwerpunktprogramms „Interdisziplinäre Gründungsforschung“ behandelte die Arbeitsgruppe unter Leitung der Professoren Jens Ekkenga, Lutz von Rosenstiel und Jürgen Schmude das Problemfeld der Unternehmensnachfolge. Entsprechend der disziplinaren Ausrichtung der Projektteilnehmer wurde der Prozess der Unternehmensnachfolge aus wirtschaftspsychologischer, wirtschaftsgeographischer und rechtswissenschaftlicher Sicht analysiert. Der Anstoβ, sich im Rahmen der Gründungsforschung mit dieser Thematik zu beschäftigen, ging von der Beobachtung aus, dass Gründungen häufig mit der Übernahme eines bereits bestehenden Unternehmens einhergehen. Solche Gründungen werden als derivative Neugründungen bezeichnet.1

Metadaten
Titel
Rechtsprobleme der derivativen Gründung
verfasst von
Daniel Horn
Jörg Schneider
Copyright-Jahr
2004
Verlag
Physica-Verlag HD
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2679-1_11

Premium Partner