Skip to main content

27.06.2022 | Rennfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

Ford zeigt elektrische Transporter-Studie Electric Supervan

verfasst von: Patrick Schäfer

2 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Ford präsentiert auf dem Goodwood Festival of Speed den batterieelektrischen Ford Pro Electric Supervan. Der Hochleistungs-Transporter basiert auf dem E-Transit Custom, der nächstes Jahr auf den Markt kommt.

Der auffällig lackierte Ford Pro Electric Supervan trägt einen Frontsplitter, markant ausgestellte Radkästen und Seitenschweller sowie Dachflügel und einen Diffusor am Heck. Entwickelt wurde er vom globalen Ford Performance-Team unter Beteiligung des Rallye- und Rennfahrzeugspezialisten Stard sowie des Ford Design-Teams in Köln. Die Bodengruppe mit einem Stahlrahmen stammt vom E-Transit Custom und wurde mit Karosserie-Komponenten aus gewichtsoptimierten Verbundwerkstoffen kombiniert. Das stark modifizierte Fahrwerk wartet mit asymmetrisch langen Doppelquerlenkern, speziellen Federbeinen, aus dem Motorsport übernommenen Zusatzrahmen an der Vorder- und Hinterachse sowie verstärkten Bremsen auf.

Der spartanische Innenraum ist mit einem umfangreichen Rennsport-Sicherheitspaket ausgestattet, dazu gehören die Schalensitze und ein Überrollkäfig. Der Fahrer blickt auf ein digitales Kombiinstrument und kann über einen großen Sync-Touchscreen auf das in Echtzeit vernetzte Infotainmentsystem zugreifen. Als Transporter hat der Electric Supervan einen Laderaum hinter der Fahrerkabine sowie eine Ladeluke in der Karosserie-Beifahrerseite. 

Vierte Generation des Ford Supervans

Der Electric Supervan verfügt über vier Elektromotoren, die 1.471 kW (2.000 PS) Systemleistung bieten. Die Kraft wird an alle vier Räder verteilt. So beschleunigt das Einzelstück in weniger als 2 s von 0 auf 100 km/h. Mit Road, Track, Drag, Drift und Rally bietet der Supervan fünf Fahrprogramme. Mittels E-Boost lässt sich zeitlich begrenzt zusätzliche Leistung abrufen. Zudem verfügt er über eine Traktionskontrolle, einen Boxengassen-Speedlimiter oder eine dreistufig regelbare Bremsenergie-Rekuperierung. Der speziell konstruierte, flüssigkeitsgekühlte 50-kW-Akku sitzt tief und zentral im Chassis. An einer Schnellladesäule soll er in rund 45 Minuten vollständig aufgeladen werden können.

Der Ford Pro Electric Supervan wurde auf der legendären "Hillclimb" auf dem Goodwood Festival of Speed vorgeführt. Die Erfahrungen mit dem Technologieträger sollen in die Entwicklung künftiger Serien- und Rennfahrzeuge einfließen. "Mit einer batterieelektrischen Leistung von 2.000 PS bietet der Ford Pro Electric Supervan Fahrspaß ohne Ende und vereint dies mit einem unverwechselbaren Design, das der neue E-Transit Custom inspiriert hat. Auf diese Weise transportieren wir die Supervan-Idee ins 21. Jahrhundert", freut sich Mark Rushbrook, Direktor Ford Performance Motorsport. Den ersten Supervan hatte Ford 1971 präsentiert.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner