2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Service Value von personalisierten Location-based Services – Eine differenzierte Analyse am Beispiel des deutschen Lebensmitteleinzelhandels
verfasst von : Rabea Schrage, Peter Kenning
Erschienen in: Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Der vorliegende Beitrag widmet sich dem Service Value von personalisierten Location-based Services, die während des Einkaufs im Geschäft zum Einsatz kommen. Das Ziel der Studie ist es, den Einfluss der verschiedenen Dimensionen des Service Value auf die Zufriedenheit mit personalisierten Location-based Services empirisch zu untersuchen. Ferner wurde analysiert, inwieweit die Zufriedenheit mit personalisierten Location-based Services ausgewählte Zielgrößen bezogen auf den mobilen Dienst einerseits (Loyalität gegenüber personalisierten Location-based Services) und bezogen auf den Händler andererseits (Zufriedenheit mit dem Händler und Loyalität gegenüber dem Händler) beeinflusst. Zur Prüfung der aufgestellten Hypothesen wurde eine Online-Befragung durchgeführt (n=170). Basierend auf den Ergebnissen der Strukturgleichungsanalyse lassen sich theoretische sowie praktische Implikationen ableiten.