Können wir den Klimawandel noch aufhalten? Sind die politischen Weichen dafür gestellt? Es ist eher eine Sekunde nach als vor Zwölf. Wenn wir die Pariser 1,5 Grad Klimaziele einhalten wollen, dann müssen wir jetzt die Hebel umlegen und zwar alle gleichzeitig. Rettet das aber auch unsere Artenvielfalt und die Tiere? Wollen wir das Artensterben aufhalten, sind wir ähnlich radikal zum Handeln aufgefordert wie bei der Bekämpfung des Klimawandels. Es reicht nicht, die Situation mehr oder minder drastisch zu beschreiben. Wir müssen jetzt Handeln. Konzepte liegen genügend auf dem Tisch, vom Emissionshandel bis zur Besteuerung schädlicher Emissionen. Die Ziele sind klar. Der Weg dorthin umstritten. Wir haben also kein Erkenntnis- sondern ein Umsetzungsproblem. Klar ist, dass wir Älteren für unsere Kinder und Enkel handeln müssen. Wir „Baby Boomer“ sind in der Mehrheit. Wir müssen vor allem den Jüngeren eine lebenswerte Zukunft erhalten. Sie müssen noch deutlich länger mit dieser Erde leben als wir Älteren. Dieses Kapitel zeigt nicht nur die dramatische Situation auf unserer Erde, sondern auch die wesentlichen Maßnahmen auf, die wir jetzt schnellstens zu ergreifen haben.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.