Zum Inhalt

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

19. Innovate like Start-ups – Das Innovationsformat Makeathon als Basis für die Entwicklung disruptiver Innovationen

verfasst von : Manuel Guttenberger, Peter Vatter

Erschienen in: Digitale Transformation in der Unternehmenspraxis

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Viele traditionelle Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einer globalisierten und immer volatileren Welt mit zwar jungen, aber teils bereits großen digitalen Playern in Konkurrenz zu treten. Aber auch kleine Start-ups werden oft übersehen und können, aus einer Nische heraus, etablierten Unternehmen Marktanteile streitig machen. Dabei fällt es den bisher erfolgreichen Unternehmen schwer, Werkzeuge und Methoden zu finden, um ihre Transformationsfähigkeit und ihre digitalen Kompetenzen zu verbessern. Häufig mangelt es an einem umfassenden Verständnis für dynamische Innovationsprozesse, die notwendige Arbeitskultur und passende Innovationsformate. Die Paradigmen in der digitalen Welt unterscheiden sich dabei grundlegend von dem, was diese Unternehmen bisher erfolgreich gemacht hat. Im Rahmen dieses Beitrags werden Herangehensweisen und Ideen vorgestellt, wie disruptive Innovationen vorangetrieben werden können. Dabei wird insbesondere das Open-Innovation-Modell, das den Austausch von Impulsen und Informationen mit internen und externen Know-how-Trägern beschreibt, vorgestellt. Anschließend wird auf die Voraussetzungen für Open Innovation eingegangen. Dabei muss sich eine Arbeitskultur etablieren, die dazu beiträgt, dass Mitarbeiter schnell, eigenverantwortlich und effizient Entwicklungen vorantreiben können. Darauf aufbauend wird das Konzept des Makeathons vorgestellt. Hierbei werden Mitarbeiter für begrenzte Zeit gezielt aus der Linienstruktur herausgelöst und erhalten die Möglichkeit, eine Innovation frei von den formalen Zwängen des Alltagsgeschäfts voranzutreiben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Innovate like Start-ups – Das Innovationsformat Makeathon als Basis für die Entwicklung disruptiver Innovationen
verfasst von
Manuel Guttenberger
Peter Vatter
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28557-9_19