Robotic Process Automation | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Informatik Spektrum 2/2020

02.04.2020 | AKTUELLES SCHLAGWORT

Robotic Process Automation

verfasst von: Björn Scheppler, Christian Weber

Erschienen in: Informatik Spektrum | Ausgabe 2/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Zusammenfassung

Gemäß Google-Trends steigt das Interesse an Robotic Process Automation (RPA) noch immer an, jedoch ist laut Gartner der Hype bereits vorüber. Zeit also, sich mit dem Thema in einer neutralen Art auseinanderzusetzen. Anhand einiger Schlüsselreferenzen und unserer Erfahrung liefert dieser Beitrag einen Themenüberblick. Wir definieren zunächst den Begriff „RPA“, beziehen dabei auch die Vorgängertechnologien mit ein und zeigen die Beziehung zu den artverwandten Konzepten BPMS, SOA, EAI und STP auf. Dabei lösen wir auch häufig auftauchende Missverständnisse auf, wie z. B., dass RPA nur für das automatisierte Bedienen von grafischen Benutzerschnittstellen (Graphical User Interface, GUI) steht. Anschließend zeigen wir schematisch die Architektur typischer RPA-Systeme auf und unterscheiden dabei die zwei zentralen Betriebsmodi „Attended“ (Robot im Tandem mit dem Menschen) und „Unattended“. Darauffolgend beschreiben wir den versprochenen Nutzen von RPA –zusammengefasst in kürzerer Zeit mit weniger Kosten eine höhere Qualität erreichen –, typische Einsatzgebiete (z. B. Routineaufgaben, bei denen Daten aus unterschiedlichen Anwendungssystemen kopiert oder kombiniert werden) aber auch oft genannte Risiken (z. B. Personalabbau). Wir schließen den Artikel mit einem Ausblick für Praxis und Forschung, wobei wir insbesondere auf den verstärkten Einbezug künstlicher Intelligenz eingehen und eine Empfehlung für weiterführende Forschung geben.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
4.
Zurück zum Zitat Willcocks L, Lacity M, Craig A (2015) The IT function and robotic process automation Willcocks L, Lacity M, Craig A (2015) The IT function and robotic process automation
5.
Zurück zum Zitat Ivančić L, Suša Vugec D, Bosilj Vukšić V (2019) Robotic process automation: systematic literature review. In: Di Ciccio C, Gabryelczyk R, García-Bañuelos L, Hernaus T, Hull R, Indihar Štemberger M, Kő A, Staples M (Hrsg) Business process management: Blockchain and Central and Eastern Europe forum. Springer, Cham, S 280–295 https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-030-30429-4_​19 CrossRef Ivančić L, Suša Vugec D, Bosilj Vukšić V (2019) Robotic process automation: systematic literature review. In: Di Ciccio C, Gabryelczyk R, García-Bañuelos L, Hernaus T, Hull R, Indihar Štemberger M, Kő A, Staples M (Hrsg) Business process management: Blockchain and Central and Eastern Europe forum. Springer, Cham, S 280–295 https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-030-30429-4_​19 CrossRef
Metadaten
Titel
Robotic Process Automation
verfasst von
Björn Scheppler
Christian Weber
Publikationsdatum
02.04.2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Informatik Spektrum / Ausgabe 2/2020
Print ISSN: 0170-6012
Elektronische ISSN: 1432-122X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00287-020-01263-6

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2020

Informatik Spektrum 2/2020 Zur Ausgabe

Premium Partner