Skip to main content
Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift 1/2013

01.01.2013 | Forschung

Schadstoffreduzierung durch Diesel-Wasser-Emulsionen

verfasst von: Prof. Dr.-Ing. Christof Simon, Dipl.-Ing. (FH) M. Eng. Heinrich Dörksen, B. Eng. Holger Dornbusch

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 1/2013

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die positiven Eigenschaften von Diesel-Wasser-Emulsionen hinsichtlich der gleichzeitigen Reduzierung von Ruß und Stickoxiden bei der dieselmotorischen Verbrennung sind bereits seit Langem bekannt. Weitgehend unerforscht ist dagegen das Verhalten von Diesel-Wasser-Emulsionen in Verbindung mit einer Abgasnachbehandlung. Gleiches gilt bezüglich der Wasserrückgewinnung aus dem Abgas zur Erzeugung einer neuen Emulsion. Neben dem Nachweis der Ruß- und NOx-Reduzierung an einem modernen Motor mit Abgasnachbehandlungssystem wurde am Institut für Fahrzeugtechnik der FH Trier zusätzlich der Frage nach der Wiederverwertbarkeit des im Abgas enthaltenen Wassers zur Erzeugung einer neuen Diesel-Wasser-Emulsion nachgegangen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Strey, R.; Simon, Ch.: Ruß- und NOx-Reduktion dank Dieselkraftstoff-Wasser-Mikroemulsion. In: MTZ 66 (2005), Nr. 6 Strey, R.; Simon, Ch.: Ruß- und NOx-Reduktion dank Dieselkraftstoff-Wasser-Mikroemulsion. In: MTZ 66 (2005), Nr. 6
[2]
Zurück zum Zitat Hountalas, D. T.; Mavropoulos, G. C.; Zannis, T. C.: Comparative Evaluation of EGR — Intake Water Injektion and Fuel/Water Emulsion as NOx Reduction Techniques for Heavy Duty Diesel Engines. SAE Technical Paper, Series 2007-01-0120 Hountalas, D. T.; Mavropoulos, G. C.; Zannis, T. C.: Comparative Evaluation of EGR — Intake Water Injektion and Fuel/Water Emulsion as NOx Reduction Techniques for Heavy Duty Diesel Engines. SAE Technical Paper, Series 2007-01-0120
[3]
Zurück zum Zitat Bemert, L.; Wulff, P.; Engelskirchen S.; Strey R.: Mikroemulgierte Kraftstoffe mit Biokomponenten. FAD —Konferenz, Dresden 2008 Bemert, L.; Wulff, P.; Engelskirchen S.; Strey R.: Mikroemulgierte Kraftstoffe mit Biokomponenten. FAD —Konferenz, Dresden 2008
[4]
Zurück zum Zitat Dörksen, H.; Mengel, Ch.; Simon, Ch.; Will, B.: Erzeugung und Einspritzung von Diesel-Wasser-Emulsionen. In: MTZ 71 (2010), Nr. 7/8, S. 516–523 Dörksen, H.; Mengel, Ch.; Simon, Ch.; Will, B.: Erzeugung und Einspritzung von Diesel-Wasser-Emulsionen. In: MTZ 71 (2010), Nr. 7/8, S. 516–523
[5]
Zurück zum Zitat Skoglundh, M.; Gjirja, S.; Denbratt, I.: Reduction of Soot Emissions from a Direct Injection Diesel Engine using Water-in-Diesel Emulsion and Microemulsion Fuels. SAE Technical Paper, Series 2007-01-1076 Skoglundh, M.; Gjirja, S.; Denbratt, I.: Reduction of Soot Emissions from a Direct Injection Diesel Engine using Water-in-Diesel Emulsion and Microemulsion Fuels. SAE Technical Paper, Series 2007-01-1076
[6]
Zurück zum Zitat Bemert, L.: Mikroemulsionen als alternative Kraftstoffe. Köln, Institut für Physikalische Chemie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Dissertation, 2009 Bemert, L.: Mikroemulsionen als alternative Kraftstoffe. Köln, Institut für Physikalische Chemie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Dissertation, 2009
[7]
Zurück zum Zitat Uesugi, Y.; Kouzuki, M.; Mori, T.; Naito, M.; Morinaga, S.; Yasuda, H.; Yamauchi, M.; Tanimura, K.; Kunz, J.: Der neue 2,2-l-Dieselmotor von Mazda. In: MTZ 70 (2009), Nr. 6, S. 465–471 Uesugi, Y.; Kouzuki, M.; Mori, T.; Naito, M.; Morinaga, S.; Yasuda, H.; Yamauchi, M.; Tanimura, K.; Kunz, J.: Der neue 2,2-l-Dieselmotor von Mazda. In: MTZ 70 (2009), Nr. 6, S. 465–471
[8]
Zurück zum Zitat Felchner, B.; Böewetter, A.; Eder, M.; Frambourg, M.: CO2-neutrale Partikelreduzierung im Dieselpartikelfilter. In: MTZ 71 (2010), Nr. 5, S. 354–359 Felchner, B.; Böewetter, A.; Eder, M.; Frambourg, M.: CO2-neutrale Partikelreduzierung im Dieselpartikelfilter. In: MTZ 71 (2010), Nr. 5, S. 354–359
[9]
Zurück zum Zitat Mehring, M.; Elsener, M.; Kröcher, O.: Mikroanalytik und Reaktivität von Dieselpartikeln. In: MTZ 72 (2011), Nr. 9, S. 690–696 Mehring, M.; Elsener, M.; Kröcher, O.: Mikroanalytik und Reaktivität von Dieselpartikeln. In: MTZ 72 (2011), Nr. 9, S. 690–696
Metadaten
Titel
Schadstoffreduzierung durch Diesel-Wasser-Emulsionen
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Christof Simon
Dipl.-Ing. (FH) M. Eng. Heinrich Dörksen
B. Eng. Holger Dornbusch
Publikationsdatum
01.01.2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 1/2013
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-013-0016-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2013

MTZ - Motortechnische Zeitschrift 1/2013 Zur Ausgabe

Gastkommentar

Systeme Integrieren

Announcement

Vorschau 02 >

    Premium Partner