Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Steuerungsfunktionen

verfasst von : Gerd Balzer, Christian Schorn

Erschienen in: Asset Management für Infrastrukturanlagen - Energie und Wasser

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die wesentlichen Steuerungsfunktionen dargestellt, um den optimalen Einsatz der Betriebsmittel im Netz zu ermöglich. Hierbei sind sowohl betriebswirtschaftliche, z. B. Ermittlung der Lebensdauerkosten, als auch technische Gesichtspunkte, Erfassung des Zustands und die Auswertung der Messergebnisse, zu beachten, die im Einzelfall betrachtet werden müssen. Zur Unterstützung einer Entscheidungsfindung sind spezielle Kennziffern seitens des Unternehmens zu definieren, die in Abstimmung mit den am Versorgungsprozess beteiligten Gruppen festgesetzt werden sollten. Darüber hinaus werden langfristige Asset-Simulationen durchgeführt, um das langfristige Verhalten der verschiedenen Betriebsmittel, z. B. hinsichtlich der finanziellen Auswirkung, zu betrachten. Eine wesentliche Grundlage bei diesen Untersuchungen ist in jedem Fall eine umfangreiche Datenlage, die mit Hilfe einer ausreichenden statistischen Basis auf der Grundlage historischer Daten erarbeitet werden müssen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Arens T, Hettlich F, Karpfinger Ch, Kockelkorn U, Lichtenegger K, Stachel H (2009) Mathematik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Arens T, Hettlich F, Karpfinger Ch, Kockelkorn U, Lichtenegger K, Stachel H (2009) Mathematik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
2.
Zurück zum Zitat Asgarieh L, Balzer G, Jordan U, Rost H, Mathis M (2008) Langzeitsimulation am Beispiel eines Mittelspannungskabelnetzes. Ew 107(22):58–61 Asgarieh L, Balzer G, Jordan U, Rost H, Mathis M (2008) Langzeitsimulation am Beispiel eines Mittelspannungskabelnetzes. Ew 107(22):58–61
3.
Zurück zum Zitat Asgarieh L, Balzer G, Gaul A (2008) Circuit-breaker estimation with the aid of ageing models. PMAPAS, Rincon, Ruerto Rico, paper 050 Asgarieh L, Balzer G, Gaul A (2008) Circuit-breaker estimation with the aid of ageing models. PMAPAS, Rincon, Ruerto Rico, paper 050
4.
Zurück zum Zitat Balzer G, Schorn C (2004) Risk-Assessment von Betriebsmitteln der elektrischen Energieversorgung. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 54(10):674–678 Balzer G, Schorn C (2004) Risk-Assessment von Betriebsmitteln der elektrischen Energieversorgung. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 54(10):674–678
5.
Zurück zum Zitat Balzer G, Schorn C (2004) Risk assessment of high voltage equipment, CEPSI, Shanghai, 18–22 Oct 2004, rep. 102, M3 Balzer G, Schorn C (2004) Risk assessment of high voltage equipment, CEPSI, Shanghai, 18–22 Oct 2004, rep. 102, M3
6.
Zurück zum Zitat Balzer G, Schorn C (2007) Life cycle costs analysis of a complete air insulated substation. CIGRE B3 Symposium, Berlin, report 104b Balzer G, Schorn C (2007) Life cycle costs analysis of a complete air insulated substation. CIGRE B3 Symposium, Berlin, report 104b
7.
Zurück zum Zitat Balzer G, Brandl M, Strnad A, Röhsler H, Schnettler A. (1997) A computer-aided, reliability-centered maintenance strategy for power networks. ABB-Review 4:21–2 Balzer G, Brandl M, Strnad A, Röhsler H, Schnettler A. (1997) A computer-aided, reliability-centered maintenance strategy for power networks. ABB-Review 4:21–2
8.
Zurück zum Zitat Balzer G, Orlowska T, Halfmann M, Neumann C, Strnad A (2000) Life cycle management of circuit-breakers by application of reliability centered maintenance. CIGRE, 13–103 Balzer G, Orlowska T, Halfmann M, Neumann C, Strnad A (2000) Life cycle management of circuit-breakers by application of reliability centered maintenance. CIGRE, 13–103
9.
Zurück zum Zitat Balzer G, Neumann C, Schmitt O (2002) Life cycle assessment of GIS-substations: an optimized asset management. CEPSI, 4–8 Nov, Fukuoka; T2-A4, S 78–83 Balzer G, Neumann C, Schmitt O (2002) Life cycle assessment of GIS-substations: an optimized asset management. CEPSI, 4–8 Nov, Fukuoka; T2-A4, S 78–83
10.
Zurück zum Zitat Balzer G, Drescher D, Heil F, Kirchesch P, Meister R, Neumann C (2004) Evaluation of failure data of HV circuit-breakers for condition based maintenance, CIGRE Session, rep. 305 Balzer G, Drescher D, Heil F, Kirchesch P, Meister R, Neumann C (2004) Evaluation of failure data of HV circuit-breakers for condition based maintenance, CIGRE Session, rep. 305
11.
Zurück zum Zitat Balzer G, Drescher D, Heil F, Kirchesch P, Meister R, Neumann C (2004) Evaluation of failure data of HV circuit-breakers for conditioned based maintenance. CEPSI, 18–22 Oct, Shanghai, T-Power Transmission and Substation, ID 80 Balzer G, Drescher D, Heil F, Kirchesch P, Meister R, Neumann C (2004) Evaluation of failure data of HV circuit-breakers for conditioned based maintenance. CEPSI, 18–22 Oct, Shanghai, T-Power Transmission and Substation, ID 80
12.
Zurück zum Zitat Balzer G, Schreiner A, Gößmann T, Schorn C (2008) Assessment of outage costs using value at risk methodology. CEPSI-Conference, Macau SAR, China, rep. 1047 Balzer G, Schreiner A, Gößmann T, Schorn C (2008) Assessment of outage costs using value at risk methodology. CEPSI-Conference, Macau SAR, China, rep. 1047
13.
Zurück zum Zitat Balzer G, Asgarieh L, Jordan U, Mathis M (2008) Realization of long term investment strategies of power systems. CEPSI, Macau 26.-31. Okt., rep. 1045 Balzer G, Asgarieh L, Jordan U, Mathis M (2008) Realization of long term investment strategies of power systems. CEPSI, Macau 26.-31. Okt., rep. 1045
14.
Zurück zum Zitat Balzer G, Asgarieh L, Neumann C, Gaul A, Bakic K, Schorn C (2008) Planning of long term transmission investment strategies of power systems. CIGRE, Paris, C1–113 Balzer G, Asgarieh L, Neumann C, Gaul A, Bakic K, Schorn C (2008) Planning of long term transmission investment strategies of power systems. CIGRE, Paris, C1–113
15.
Zurück zum Zitat Balzer G, Asgarieh L, Gaul A (2008) Abschätzung des Investitionsbedarfs von Betriebsmitteln. Ew, Jg. 107(4):26–30 Balzer G, Asgarieh L, Gaul A (2008) Abschätzung des Investitionsbedarfs von Betriebsmitteln. Ew, Jg. 107(4):26–30
16.
Zurück zum Zitat Bronstein IN, Semendjajew KA, Musiol G, Mühlig H (2006) Taschenbuch der Mathematik, 6. Aufl., Wissenschaftlicher Verlag Harri Deutsch, Heidelberg Bronstein IN, Semendjajew KA, Musiol G, Mühlig H (2006) Taschenbuch der Mathematik, 6. Aufl., Wissenschaftlicher Verlag Harri Deutsch, Heidelberg
17.
Zurück zum Zitat Broschüre zur FNN-Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik Berichtsjahr 2008 (2009) Oktober Broschüre zur FNN-Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik Berichtsjahr 2008 (2009) Oktober
18.
Zurück zum Zitat Choonhapran P (2007) Applications of high voltage circuit-breakers and development of aging models. Dissertation, Darmstadt Choonhapran P (2007) Applications of high voltage circuit-breakers and development of aging models. Dissertation, Darmstadt
19.
Zurück zum Zitat Cigre Brochure 83 (1994) Final report of the 2nd enquiry on HV circuit-breaker failures and defects in service. SC13 Cigre Brochure 83 (1994) Final report of the 2nd enquiry on HV circuit-breaker failures and defects in service. SC13
20.
Zurück zum Zitat Cigre Brochure 309 (2006) Asset management of transmission systems and associated Cigre activities, Cigre WG C1.1 Cigre Brochure 309 (2006) Asset management of transmission systems and associated Cigre activities, Cigre WG C1.1
21.
Zurück zum Zitat Cigre Brochure 367 (2008) Asset management – performance benchmarking, Cigre C1.11, Feb 2008 Cigre Brochure 367 (2008) Asset management – performance benchmarking, Cigre C1.11, Feb 2008
22.
Zurück zum Zitat Cigre Brochure 424 (2010) Transmission asset risk management, Cigre WG C1.16, Aug 2010 Cigre Brochure 424 (2010) Transmission asset risk management, Cigre WG C1.16, Aug 2010
23.
Zurück zum Zitat Cigre Brochure 340 (2008) Utilities practices toward sustainable development, Cigre WG C3.03 Cigre Brochure 340 (2008) Utilities practices toward sustainable development, Cigre WG C3.03
24.
Zurück zum Zitat Cigre Brochure 383 (2009) Sustainable development performance indicators for transmission system operators, Cigre WG C3.02 Cigre Brochure 383 (2009) Sustainable development performance indicators for transmission system operators, Cigre WG C3.02
25.
Zurück zum Zitat Global reporting Initiative (2006) Sustainability reporting Guidelines V 3.0 Global reporting Initiative (2006) Sustainability reporting Guidelines V 3.0
26.
Zurück zum Zitat DIN EN 13306:2008–10 (Entwurf) (2008) Instandhaltung – Begriffe der Instandhaltung DIN EN 13306:2008–10 (Entwurf) (2008) Instandhaltung – Begriffe der Instandhaltung
27.
Zurück zum Zitat Domschke W, Drexl A (2005) Einführung in Operations Research. 6 Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York Domschke W, Drexl A (2005) Einführung in Operations Research. 6 Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York
28.
Zurück zum Zitat Drescher D (2004) Rechnergestützte Bewertung von Betriebsmitteln für Instandhaltungsstrategien. Darmstadt Drescher D (2004) Rechnergestützte Bewertung von Betriebsmitteln für Instandhaltungsstrategien. Darmstadt
29.
Zurück zum Zitat FGH-Technischer Bericht 299 (2006) Asset-Management von Verteilungsnetzen – Komponentenverhalten und Analyse des Kostenrisikos FGH-Technischer Bericht 299 (2006) Asset-Management von Verteilungsnetzen – Komponentenverhalten und Analyse des Kostenrisikos
30.
Zurück zum Zitat Hartung (1995) Statistik. Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik. 10 Aufl. Oldenbourg, München Hartung (1995) Statistik. Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik. 10 Aufl. Oldenbourg, München
32.
Zurück zum Zitat Glyn A, Holton G A (2003) Value at risk, theory and practice. Academic, Amsterdam Glyn A, Holton G A (2003) Value at risk, theory and practice. Academic, Amsterdam
33.
Zurück zum Zitat IEC 60300–3–3 (2005) Dependability management; Part 3–3: Application guide – Life cycle costing IEC 60300–3–3 (2005) Dependability management; Part 3–3: Application guide – Life cycle costing
34.
Zurück zum Zitat ISO/IEC 31010:2009 (2009) Risk management – risk assessment techniques ISO/IEC 31010:2009 (2009) Risk management – risk assessment techniques
35.
Zurück zum Zitat Jeromin I, Balzer G, Backes J, Huber R (2009) Life cycle cost analysis of transmission and distribution systems. CIRED, Prag, 8.–11. Juni 2009, Bericht Nr 0098 Jeromin I, Balzer G, Backes J, Huber R (2009) Life cycle cost analysis of transmission and distribution systems. CIRED, Prag, 8.–11. Juni 2009, Bericht Nr 0098
36.
Zurück zum Zitat Jeromin, I, Balzer, G (2011) Game theoretical approach for maintenance planning of large networks, PowerTech, IEEE Trondheim, 2011, S 1–5 Jeromin, I, Balzer, G (2011) Game theoretical approach for maintenance planning of large networks, PowerTech, IEEE Trondheim, 2011, S 1–5
37.
Zurück zum Zitat Jeromin, I (2012) Verfahren zur Optimierung von Instandhaltungsmaßnahmen für Hochspannungs-netze. Dissertation, Darmstadt Jeromin, I (2012) Verfahren zur Optimierung von Instandhaltungsmaßnahmen für Hochspannungs-netze. Dissertation, Darmstadt
38.
Zurück zum Zitat Jeromin I, Balzer G, Werth B, Mathis M (2012) Multi-Criteria Optimization of Maintenance Activities. CEPSI 2012 Bali, Indonesia, 15–19 Oct, no 003 Jeromin I, Balzer G, Werth B, Mathis M (2012) Multi-Criteria Optimization of Maintenance Activities. CEPSI 2012 Bali, Indonesia, 15–19 Oct, no 003
39.
Zurück zum Zitat Neumann C, Borchert A, Schmitt O, Balzer G (2002) Zustands- und wichtigkeitsorientierte Instandhaltung und Erneuerung von Hochspannungsschaltanlagen mit Datenbankunterstützung ETG Diagnostik der elektrischen Betriebsmittel, No 97 Neumann C, Borchert A, Schmitt O, Balzer G (2002) Zustands- und wichtigkeitsorientierte Instandhaltung und Erneuerung von Hochspannungsschaltanlagen mit Datenbankunterstützung ETG Diagnostik der elektrischen Betriebsmittel, No 97
40.
Zurück zum Zitat Precht M, Kraft R, Bachmaier M (1999) Angewandte Statistik 1, 5Aufl. Oldenbourg, München Precht M, Kraft R, Bachmaier M (1999) Angewandte Statistik 1, 5Aufl. Oldenbourg, München
41.
Zurück zum Zitat Rusek B (2007) Digital modeling and simulations of high voltage circuit breaker failures for optimization of sensor technique. Dissertation, Darmstadt Rusek B (2007) Digital modeling and simulations of high voltage circuit breaker failures for optimization of sensor technique. Dissertation, Darmstadt
42.
Zurück zum Zitat Rusek B, Balzer G, Holstein M, Claessens MS (2006) Möglichkeiten der Überwachungsverbesserung eines Hochspannungs-Leistungsschalters. ETG Kassel Rusek B, Balzer G, Holstein M, Claessens MS (2006) Möglichkeiten der Überwachungsverbesserung eines Hochspannungs-Leistungsschalters. ETG Kassel
43.
Zurück zum Zitat Schreiner A, Balzer G, Precht A, Schorn C (2008) Value at Risk (VaR) als Risk Assessment Instrument im Asset Management der Energieversorgungssysteme. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 58(1/2):62–67 Schreiner A, Balzer G, Precht A, Schorn C (2008) Value at Risk (VaR) als Risk Assessment Instrument im Asset Management der Energieversorgungssysteme. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 58(1/2):62–67
44.
Zurück zum Zitat Schreiner A, Balzer G, Precht A, Schorn C (2009) Risk assessment of distribution system real case application of value at risk metrics. CIRED, Prag, 8–11 Juni 2009, Bericht Nr 0862 Schreiner A, Balzer G, Precht A, Schorn C (2009) Risk assessment of distribution system real case application of value at risk metrics. CIRED, Prag, 8–11 Juni 2009, Bericht Nr 0862
45.
Zurück zum Zitat Smith P, Balzer G et al (2000) Ageing of the system – impact on planning. Working Group 37–27, Cigre, Report 176, Dec 2000 Smith P, Balzer G et al (2000) Ageing of the system – impact on planning. Working Group 37–27, Cigre, Report 176, Dec 2000
46.
Zurück zum Zitat Spiegel MR, Schiller J, Srinivasan RA (2000) Probability and statistics, 2nd Ed. Schaum’s outlines, McGRAW-Hill, New York Spiegel MR, Schiller J, Srinivasan RA (2000) Probability and statistics, 2nd Ed. Schaum’s outlines, McGRAW-Hill, New York
48.
Zurück zum Zitat Zurmühl R (1965) Praktische Mathematik für Ingenieure und Physiker. 5 Aufl. Springer, BerlinCrossRefMATH Zurmühl R (1965) Praktische Mathematik für Ingenieure und Physiker. 5 Aufl. Springer, BerlinCrossRefMATH
Metadaten
Titel
Steuerungsfunktionen
verfasst von
Gerd Balzer
Christian Schorn
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-54939-7_3