11. Strukturiertes Vorgehen im Akquisitions- und Desinvestitionsprozess mithilfe des Enterprise Transformation Cycle – Zur Bedeutung der Post-Merger-Integration für den erfolgreichen Abschluss einer Unternehmensübernahme
Mergers and Acquisition verhelfen Unternehmen zu schnellem Wachstum. Damit dieses Wachstum nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig ist, bedarf es nicht nur einer durchdachten Strategie und einer detaillierten Vorbereitung, sondern v. a. auch eines guten Post-Merger-Integrationsmanagements. Immer noch fokussieren sich Management und Unternehmen hierbei meist auf Kennzahlen und vernachlässigen dabei die menschlich-emotionale sowie die kulturelle Dimension, die mit einer Expansion einhergehen und die einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg einer Expansion haben. Die Anwendung des Enterprise Transformation Cycles kann hier den Blick öffnen und so für nachhaltigen Erfolg sorgen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Strukturiertes Vorgehen im Akquisitions- und Desinvestitionsprozess mithilfe des Enterprise Transformation Cycle – Zur Bedeutung der Post-Merger-Integration für den erfolgreichen Abschluss einer Unternehmensübernahme