Skip to main content
77243 Suchergebnisse für:

470 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 22.09.2022 | OriginalPaper

    Correlation microstructural evolution with creep-rupture properties of a novel directionally solidified Ni-based superalloy M4706

    After isothermal aging at 850 °C for different hours, the microstructures as well as creep-rupture properties of a novel directionally solidified Ni-based superalloy M4706 are studied under the condition of 980 °C and 180 MPa. We found that the …

  2. 28.05.2024 | Limousinen | Schlagzeile | Online-Artikel

    Audi zeigt limitierten RS 4 Avant

    Der V6-Biturbo leistet 346 kW (470 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 600 Nm.

  3. 01.06.2024 | OriginalPaper

    Was bei der Anlage in Kryptos zu beachten ist

    Wer sein Geld in Krypto-Investments anlegen möchte, sollte die alternative Assetklasse genau kennen. Auch die Optionen für derartige Investments sind mittlerweile vielfältig. Das hohe Verlustrisiko bleibt indessen bestehen.

  4. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Printwerbeträger

    ZuWerbeträgerPrintmedien den PrintwerbeträgernPrintwerbeträger zählen Zeitungen, Anzeigenblätter und Zeitschriften als gedruckte Medien, die neben redaktionellen Inhalten auch – oder nur – Werbung beinhalten und die periodisch und aktuell …

    verfasst von:
    Michael Kleinjohann
    Erschienen in:
    Grundlagen des Werbemanagements (2024)
  5. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Indikatoren des Klimawandels und globalen Wandels

    Seit Erscheinen des dritten IPCC-Berichts (TAR) 2001, des vierten IPCC-Berichts (AR4) 2007 sowie des letzten IPCC-Berichts (AR5) 2014 sind enorme Verbesserungen in der Erforschung des Klimawandels sowie seiner Modellierung erzielt worden. Diese …

    verfasst von:
    Martin Kappas
    Erschienen in:
    Klimatologie (2024)
  6. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Forschen durch Gestalten von Prototypen: ‚Ornamentale Betrachtung‘: Das Gazebo als optisches Gerät

    Ziel des Forschungsprojekts ist es, den Blick (the Gaze) durch den archetypischen Gartenpavillon zu untersuchen, insbesondere durch das Gazebo. Als Bauwerk im Zentrum des Gartens ermöglicht das Gazebo die Wahrnehmung der Landschaft zu überprüfen; …

    verfasst von:
    Lara Mehling, Bahar Akgün
    Erschienen in:
    Forschungsmethoden Landschaftsarchitekturtheorie (2024)
  7. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Vereinigte Staaten von Amerika

    Die nachfolgenden Ausführungen behandeln die Rechtslage in den Vereinigten Staaten von Amerika. Zunächst werden die für die weitere Untersuchung relevanten Grundlagen des US-amerikanische Straf- und Strafprozessrechts beleuchtet (A.), bevor die …

    verfasst von:
    Raphaela Queck
    Erschienen in:
    Verfahrenseinstellungen unter Auflagen bei der Sanktionierung von Unternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland (2024)
  8. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Fragen 401 bis 500: VERTRIEBSSTRATEGIE – 100 Fragen für die strategische Ausrichtung des Vertriebs

    Eine wirksame Vertriebsstrategie ist das Rückgrat jeder Vertriebsorganisation. Die strategische Ausrichtung schafft nicht nur Klarheit, sondern lenkt die Vertriebsaktivitäten in eine zielgerichtete Richtung, um die besten Geschäftspotenziale zu …

    verfasst von:
    Livia Rainsberger
    Erschienen in:
    1.001 wirkungsvolle Fragen für den Vertrieb (2024)
  9. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Evaluation und Weiterentwicklung des Artefakts

    Das zentrale vierte Kapitel widmet sich der Evaluation und Weiterentwicklung des initialen und verfeinerten Artefakts als Schritt entlang des iterativen Forschungsprozesses der DSRM. In diesem Kapitel wird dazu die gewählte Methodik entwickelt und …

    verfasst von:
    Ronny-Alexander Koch
    Erschienen in:
    Management von IT-Agilität in der IT-Funktion (2024)
  10. 01.05.2024 | OriginalPaper

    Spannzeug vereinfacht Dreh- und Fräsprozesse

  11. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Bundesrepublik Deutschland

    Die nachfolgenden Ausführungen behandeln die Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland. Untersucht wird, welche Möglichkeiten das deutsche Recht vorsieht, ein gegen ein Unternehmen geführtes Sanktionsverfahren vorprozessual und unter Auflagen …

    verfasst von:
    Raphaela Queck
    Erschienen in:
    Verfahrenseinstellungen unter Auflagen bei der Sanktionierung von Unternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland (2024)
  12. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Rechtsvergleich

    Die gewonnenen Erkenntnisse zu vorprozessualen Verfahrenseinstellungen unter Auflagen in den Vereinigten Staaten und in der Bundesrepublik Deutschland werden nachfolgend einem Rechtsvergleich zugeführt. Zunächst werden grundlegende Unterschiede …

    verfasst von:
    Raphaela Queck
    Erschienen in:
    Verfahrenseinstellungen unter Auflagen bei der Sanktionierung von Unternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland (2024)
  13. 01.05.2024 | OriginalPaper

    Zur Berücksichtigung einer (Schwer-)Behinderung bei der Bewerbung

    Ein Konflikt zwischen Schutzpflicht und informationeller Selbstbestimmung

    Der Beitrag zeigt auf, wie nach der aktuellen Rechtsprechung bei der Erhebung der Schwerbehinderteneigenschaft bei externen Bewerbern der Selbstbestimmung Rechnung zu tragen ist und wieweit das auch bei internen Bewerbungen gilt. Dargestellt …

  14. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Selbstoptimierung: Ist unsere Gesellschaft von der Sucht nach Selbstmanagement besessen? Wenn ja, was ist so schlimm daran?

    Jeder von uns benutzt Schrittzähler, Smart Watches und andere digitale Assistenten beim Sport und in der Freizeit. Das muss man nicht gleich als Biohacking bezeichnen. Doch das Bedürfnis, Körper, Geist und Seele systematisch zu optimieren, ist aus …

    verfasst von:
    Eike Wenzel
    Erschienen in:
    Megatrend Gesundheit: Wie Digitalisierung und Individualisierung unsere Gesundheitsversorgung revolutionieren (2024)
  15. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Online‐PR: Online‐Pressearbeit als Mosaikstein im Online‐Marketing‐Mix

    Die klassische Pressearbeit ist eine Unterdisziplin des Marketings. So jedenfalls sehen esviele etablierte Marketing‐Autoren. Typischerweise zählt zur klassischen PR‐Arbeit dieplanmäßige Information der Medien, insbesondere der Massenmedien wie …

    verfasst von:
    Erwin Lammenett
    Erschienen in:
    Praxiswissen Online-Marketing (2024)
  16. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Optokoppler

    Am Beispiel des Optokopplers A4N 25 wird die Parameterextraktion für die Sende-Baugruppe mit der GaAs-IR-Diode und für die Empfänger-Baugruppe mit dem Si-npn-Fototransistor vorgenommen. Statische Modellparameter folgen aus den LED-Durchlass- und …

    verfasst von:
    Peter Baumann
    Erschienen in:
    Parameterextraktion bei Halbleiterbauelementen (2024)
  17. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Halbleitertechnik

    Ausgehend von den Leitungsmechanismen in Halbleitern werden die Eigenschaften von Dioden und Transistoren besprochen. Anwendungsfelder der wichtigsten Diodentypen werden in Übersichten dargestellt und anschließend detailliert behandelt. Bei den …

    verfasst von:
    Julian Endres, Rolf Martin, Jürgen Gutekunst
    Erschienen in:
    Elektrotechnik und Elektronik in Maschinenbau und Mechatronik (2024)
  18. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Verarbeitung von Informationen aus der Analyse nicht-finanzieller Daten im Rahmen analytischer Prüfungshandlungen

    Kapitel 3 überträgt die bisherigen Ausführungen auf den in dieser Arbeit betrachteten Urteils- und Entscheidungsfindungsprozess bei analytischen Prüfungshandlungen im Kontext der fraud-Risikoidentifikation und -beurteilung. Zunächst werden in …

    verfasst von:
    Johannes Martens
    Erschienen in:
    Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung (2024)
  19. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Produktionsplanung: Materialbedarfsplanung

    Die Materialbedarfsplanung dient der Ermittlung der für die Durchführung des Produktionshauptprogramms notwendigen Mengen an Rohstoffen und Vorprodukten. Das Ergebnis der Materialbedarfsplanung sind die zu Losen zusammengefassten, vorterminierten …

    verfasst von:
    Maximilian Lukesch, Florian Kellner
    Erschienen in:
    Übungsbuch Produktionswirtschaft (2024)
  20. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Bestandsmanagement und stochastisches Materialmanagement

    Bestände dienen als Puffer, um die zeitliche Synchronisation zwischen Gebrauch einerseits und Herstellung andererseits zu erreichen. Das Bestandsmanagement ist somit ein weiteres wichtiges Instrument der Planung & Steuerung und wird in diesem …

    verfasst von:
    Paul Schönsleben
    Erschienen in:
    Handbuch Integrales Logistikmanagement (2024)

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.