Seit einiger Zeit gibt es eine Art von Freizeitvergnügen, das angeblich einen besonderen Reiz und Nervenkitzel verspricht: das Bungee-Jumping. Man bindet sich ein Gummiseil an ein Bein, befestigt das Gummiseil an einem festen Punkt an einer Brücke und springt dann kopfüber von dieser Brücke hinein ins Nichts. Ich habe das noch nie ausprobiert und werde es auch niemals tun, aber man kann sich leicht vorstellen, was nach dem Sprung passiert. Da das Seil elastisch ist, wird der Kandidat, sobald er den tiefstmöglichen Punkt erreicht hat, wieder ein Stück nach oben gezogen, danach fällt er wieder nach unten, gerät wieder in eine Aufwärtsbewegung und pendelt auf diese Weise so langsam vor sich hin, bis irgendwann der Stillstand eintritt–es sei denn, das Seil war zu lang oder nicht stabil genug, aber diesen Fall will ich jetzt lieber nicht besprechen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Lesen Sie in diesem ausgewählten Buchkapitel alles über den 3D-Druck im Hinblick auf Begriffe, Funktionsweise, Anwendungsbereiche sowie Nutzen und Grenzen additiver Fertigungsverfahren. Eigenschaften eines schlanken Produktionssystems sowie der Aspekt der „Schlankheit“ werden ebenso beleuchtet wie die Prinzipien und Methoden der Lean Production. Jetzt gratis downloaden!
Marktübersichten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.