Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Utopie und Vision

Wie weit erlaube ich mir zu denken?

verfasst von : Peter Hennerfeind, Barbara Hennerfeind, Regina Swoboda

Erschienen in: Soziale Aspekte der Führung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wie weit man sich erlaubt zu denken und wie notwendig es ist, über den Rand zu sehen, wird in diesem Kapitel bearbeitet. Die teils philosophische Sichtweise wird mit praktisch Anwendbarem verknüpft, um so eine Anleitung für die Zukunft zu bekommen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Haas Edersheim, E. (2007). Peter F. Drucker: Alles über Management. Heidelberg: Redline. Haas Edersheim, E. (2007). Peter F. Drucker: Alles über Management. Heidelberg: Redline.
Zurück zum Zitat Janssen, B., & Grün, A. (2017). Stark in stürmischen Zeiten: Die Kunst, sich selbst und andere zu führen. München: Ariston. Janssen, B., & Grün, A. (2017). Stark in stürmischen Zeiten: Die Kunst, sich selbst und andere zu führen. München: Ariston.
Zurück zum Zitat Malik, F. (2006). Führen, Leisten, Leben. Frankfurt a. M.: Campus. Malik, F. (2006). Führen, Leisten, Leben. Frankfurt a. M.: Campus.
Zurück zum Zitat Zimmermann, E. (Hrsg.). (2017). Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. Berlin: De Gruyter. Zimmermann, E. (Hrsg.). (2017). Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. Berlin: De Gruyter.
Metadaten
Titel
Utopie und Vision
verfasst von
Peter Hennerfeind
Barbara Hennerfeind
Regina Swoboda
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29510-3_10

Premium Partner