2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Interkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter
Das Ziel des Marketings bleibt es, Verkäufe zu generieren. Dies gilt auch dann, wenn aktuelle Marketingansätze eine neue Werteorientierung des Marketings beschwören. Kapitel 8 thematisiert den Verkauf und seine Einflussfaktoren. Dazu gehören die Auseinandersetzung mit Kaufentscheidungen und Kaufrisiken, Käufertypologien, im B2B die verschiedenen Rollen im Kaufentscheidungsprozess sowie die Bedeutung der Kundenbeziehungen. Im Zentrum steht die Verkaufsverhandlung im internationalen Umfeld. Der Kunde ist nicht nur generell in Marketing-Theorie und – Praxis immer weiter ins Zentrum gerückt, sondern auch im Vertrieb. Das sog. „Transaktions-Marketing“ wurde durch das „Relationship-Marketing“ abgelöst. Verkaufstechniken sollen den Absatz ankurbeln. Die Realisierung von Verkaufsabschlüssen muss jedoch im Einklang mit der Pflege guter Kundenbeziehungen stehen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Backhaus, K. (1999), Investitionsgütermarketing, 6. Aufl., München. Backhaus, K. (1999), Investitionsgütermarketing, 6. Aufl., München.
Zurück zum Zitat Beniers, C. (2006), Managerwissen kompakt: Interkulturelle Kommunikation, Hanser Verlag, München Wien. Beniers, C. (2006), Managerwissen kompakt: Interkulturelle Kommunikation, Hanser Verlag, München Wien.
Zurück zum Zitat Emrich, Christin (2014), Interkulturelles Marketing-Management. Erfolgsstrategien – Konzepte – Analysen, 3. Auflage, Springer Gabler Wiesbaden. Emrich, Christin (2014), Interkulturelles Marketing-Management. Erfolgsstrategien – Konzepte – Analysen, 3. Auflage, Springer Gabler Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Engelen, Andreas/Tholen, Eva (2014), Interkulturelles Management, Schäffer-Poeschel, Stuttgart. Engelen, Andreas/Tholen, Eva (2014), Interkulturelles Management, Schäffer-Poeschel, Stuttgart.
Zurück zum Zitat Gutting, Doris (2016), Interkulturelles Management, Diversity und internationale Kooperation, Kiehl, Herne. Gutting, Doris (2016), Interkulturelles Management, Diversity und internationale Kooperation, Kiehl, Herne.
Zurück zum Zitat Homburg, C./Krohmer, H. (2003), Marketingmanagement: Strategie, Instrumente, Umsetzung, Unternehmensführung, 1. Aufl., Wiesbaden. Homburg, C./Krohmer, H. (2003), Marketingmanagement: Strategie, Instrumente, Umsetzung, Unternehmensführung, 1. Aufl., Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Homburg, C./Schäfer, H./Schneider, J. (2012), Sales Excellence: Systematic Sales Management, Berlin Heidelberg. Homburg, C./Schäfer, H./Schneider, J. (2012), Sales Excellence: Systematic Sales Management, Berlin Heidelberg.
Zurück zum Zitat Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (1999), Konsumentenverhalten, 7. Aufl. München Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (1999), Konsumentenverhalten, 7. Aufl. München
Zurück zum Zitat Mead, R. (2005), International Management: Cross Cultural Dimensions, 3rd ed., Blackwell Publishing, Malden USA, Oxford UK, Victoria Australia. Mead, R. (2005), International Management: Cross Cultural Dimensions, 3rd ed., Blackwell Publishing, Malden USA, Oxford UK, Victoria Australia.
Zurück zum Zitat Thomas, Alexander/Kinast, Eva-Ulrike/Schroll-Machl, Sylvia (Hg.) (2005), Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation, Band 1: Grundlagen und Praxisfelder, Göttingen. Thomas, Alexander/Kinast, Eva-Ulrike/Schroll-Machl, Sylvia (Hg.) (2005), Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation, Band 1: Grundlagen und Praxisfelder, Göttingen.
Zurück zum Zitat Usunier, J.-C./Lee, J. A. (2009), Marketing Across Cultures, 5 th edition, Pearson Education Limited. Usunier, J.-C./Lee, J. A. (2009), Marketing Across Cultures, 5
th edition, Pearson Education Limited.
Zurück zum Zitat Weis, H. C. (2018), Marketing, 18., aktualisierte Auflagen, Herne. Weis, H. C. (2018), Marketing, 18., aktualisierte Auflagen, Herne.
Zurück zum Zitat Gutting, D. (2014), Asiatisches Denken und seine Herausforderungen für westliche Manager, in: Asien Kurier, 1. Juni 2014, S. 5–9. Gutting, D. (2014), Asiatisches Denken und seine Herausforderungen für westliche Manager, in: Asien Kurier, 1. Juni 2014, S. 5–9.
- Titel
- Verkauf, Kundenbeziehungen und interkulturelle Verkaufsverhandlungen
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-29429-8_8
- Autor:
-
Doris Gutting
- Sequenznummer
- 8
- Kapitelnummer
- 8