Skip to main content

21.05.2024 | Verkehrspolitik | Nachricht | Nachrichten

Schlechte Noten für die Verkehrsinfrastruktur

verfasst von: Patrick Schäfer

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Staus und Baustellen auf Autobahnen, unpünktliche Züge, Ärztemangel auf dem Land – die Infrastruktur wurde lange vernachlässigt. Die Bewertung der Bürger fällt entsprechend kritisch aus.

Der Zustand des Straßen- und Schienennetzes in Deutschland wird laut einer neuen Umfrage mehrheitlich als schlecht eingeschätzt. In einer am Dienstag veröffentlichten Allensbach-Umfrage sagten 68 % der Befragten, dass die Verkehrsinfrastruktur ihrer Einschätzung nach in einem "eher schlechten Zustand" (57 %) oder "sehr schlechten Zustand" (11 %) sei. Allensbach zufolge hat sich die Einschätzung in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. 2011 sagten demnach 33 %, der Zustand sei "eher schlecht", 3 % bewerteten den Zustand damals als "sehr schlecht". 

Die Umfrage wurde vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Auftrag gegeben. Sie stützt sich auf Interviews mit etwas mehr als 1.000 Befragten ab 16 Jahren in Deutschland. Die Interviews wurden zwischen dem 5. und 18. April persönlich durchgeführt. Laut Allensbach ist die Umfrage repräsentativ. 

Digitale Infrastruktur ebenso schlecht bewertet

Eine deutlich negative Bewertung erhielt neben dem Verkehr auch die digitale Infrastruktur. Auf die Frage "Wie schätzen Sie die digitale Infrastruktur ein, also wie schnell und sicher das Internet in Deutschland ist: Ist die digitale Infrastruktur alles in allem in einem …", sagten 45 % "eher schlechten Zustand", 12 % sagten "sehr schlechten Zustand". Hier hat sich die Bewertung seit 2019 laut Allensbach nur geringfügig verändert. 

Auch die Bereiche Bildung und Gesundheit wurden kritisch bewertet. Den Zustand der Gesundheitsinfrastruktur, also die Ausstattung mit Arztpraxen und Krankenhäusern, bewerteten 50 % als eher schlecht oder sehr schlecht, bei der Infrastruktur im Bereich Bildung waren es 57 %.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

17.05.2024 | Verkehrspolitik | Nachricht | Nachrichten

Verkehrspolitiker sehen Pkw-Maut kritisch

15.05.2024 | Klimaschutz | Im Fokus | Online-Artikel

Politisches Zögern macht Verkehrswende teurer

    Premium Partner