Zum Inhalt

Wasserkraftnutzung und EG-Wasserrahmenrichtlinie

  • 01.06.2022
  • Praxis
Erschienen in:

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag untersucht die Geschichte der Wasserkraftnutzung, beginnend mit den frühen Anfängen in der Antike und der Nutzung durch Griechen und Römer. Es wird die Entwicklung von Wasserrädern und Mühlen bis hin zu modernen Turbinen dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den ökologischen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung, insbesondere im Hinblick auf die Gewässerökologie und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Sicherstellung der Durchgängigkeit an Wehren. Der Beitrag beleuchtet auch die Herausforderungen durch Gewässerverschmutzung und die Rolle der EG-Wasserrahmenrichtlinie bei der Sicherstellung eines guten ökologischen und chemischen Zustands der Gewässer. Besondere Aufmerksamkeit wird der Problematik der Spurenstoffe gewidmet, die eine erhebliche Bedrohung für Gewässerorganismen darstellen. Abschließend werden Empfehlungen für neue Bewirtschaftungspläne gegeben, die eine massive Aufrüstung der Kläranlagen zur Spurenstoffeliminierung fordern, um die Gewässerökologie nachhaltig zu verbessern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Wasserkraftnutzung und EG-Wasserrahmenrichtlinie
verfasst von
Horst Geiger, Dipl.-Ing.(FH)
Publikationsdatum
01.06.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-022-1074-x