Skip to main content

2002 | OriginalPaper | Buchkapitel

Weiterbildungsprogramme als Absatzobjekt

verfasst von : Yeon-Hee Lee

Erschienen in: Beschaffungsverhalten von Privatpersonen und Unternehmen

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

In der betriebswirtschaftlichen Literatur ist die Verwendung des Weiterbildungsbegriffs nicht einheitlich. „Weiterbildung“ wird einerseits mit dem Begriff der „Fortbildung“ gleichbedeutend verwendet1 und andererseits als ein Sammelbegriff für Fortbildung und Umschulung verstanden.2 Weiterbildung als ein Sammelbegriff unterscheidet sich von allgemeinen, politischen Weiterbildungen und wird häufig als „berufliche Weiterbildung“ bezeichnet. Die berufliche Weiterbildung umfaßt sowohl berufliche Fortbildung, die als Maßnahmen zur weiteren Qualifizierung innerhalb des bisherigen Berufsfeldes verstanden werden, als auchberufliche Umschulung, die als Bildungsmaßnahmen zum Zweck des Berufswechsels anerkannt werden.3

Metadaten
Titel
Weiterbildungsprogramme als Absatzobjekt
verfasst von
Yeon-Hee Lee
Copyright-Jahr
2002
Verlag
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-81051-9_2