Skip to main content

2000 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zukunftsfähigkeit durch neue institutionelle Arrangements auf der globalen Ebene?

Zum Reformbedarf der internationalen Umweltpolitik

verfasst von : Frank Biermann

Erschienen in: Institutionelle Arrangements in der Umweltpolitik

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Institutionelle Steuerungssysteme mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit finden sich nicht nur in den nationalen politischen Systemen. Sie finden sich auch im zwischenstaatlichen Bereich. Der wesentliche Unterschied zwischen innerstaatlicher und zwischenstaatlicher Politik wird gemein mit den Schlagworten ‚Hierarchie‘ versus ‚Anarchie‘ gekennzeichnet, auch wenn die Beziehungen zwischen Staaten immer stärker verregelt und institutionalisiert werden, von transnationalen Beziehungsnetzwerken durchzogen sind und kaum mehr der klassischen Anarchie des Politischen Realismus etwa Kenneth Waltz‘ (1979) gleichen. Geblieben ist freilich, dass dem internationalen Institutionensystem die Zwangsgewalt eines legitimierten Akteurs fehlt und man somit zwar von Regieren (governance), nicht jedoch von Regierung (government) sprechen kann.

Metadaten
Titel
Zukunftsfähigkeit durch neue institutionelle Arrangements auf der globalen Ebene?
verfasst von
Frank Biermann
Copyright-Jahr
2000
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-10367-7_5