Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

1984 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zur Bestimmung des Stellenwertes einer Ethnosoziologie

verfasst von : Prof. Dr. phil. Dieter Goetze, Prof. Dr. phil. Claus Mühfeld

Erschienen in: Ethnosoziologie

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Es mag überraschen, wenn ein Text zur Einführung in die Ethnosoziologie explizit mit dem Versuch beginnt, den Stellenwert des Gegenstandes zu bestimmen, in den eingeführt werden soll. Fachkollegen, sowohl Soziologen, wie auch Ethnologen, werden diesem Vorgehen aber vermutlich Verständnis entgegenbringen und es als eine notwendige Auseinandersetzung betrachten, vor allem angesichts der Begriffswahl „Ethnosoziologie“. An diesem Punkt dient diese Abgrenzung des Inhalts auch der Entlastung des schlechten Gewissens der Verfasser. Dieses schlechte Gewissen ist nur allzu begründet, denn allein schon die gewählte Begrifflichkeit schafft Ambivalenzen, mindestens die zwischen Soziologie und Ethnologie, und weckt Erinnerungen, die z.T. schon verdrängt schienen, nämlich an die Arbeiten von R. THURNWALD (1931 – 1935), in denen explizit von “ethno-soziologischen” Grundlagen menschlicher Gesellschaft die Rede ist.

Metadaten
Titel
Zur Bestimmung des Stellenwertes einer Ethnosoziologie
verfasst von
Prof. Dr. phil. Dieter Goetze
Prof. Dr. phil. Claus Mühfeld
Copyright-Jahr
1984
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94923-3_1

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.