Der Kunde hatte bei einer Sparkasse polnische Zloty und später isländische Kronen als Festgeld angelegt. Im Jahr 2007 eröffnete er für seine beiden minderjährigen Kinder ebenfalls Festgeldkonten mit Guthaben in isländischer Krone. Er bestätigte jeweils, über das Wechselkursrisiko aufgeklärt worden zu sein, und stufte sich als spekulationsfreudig ein. Im Jahr 2008 begann der Verfall der isländischen Krone, die im September 2011 nur noch 0,006221 Euro wert war.