Der öffentlich-rechtliche Finanzsektor steht vor grundlegenden Umbaumaßnahmen. Zwar wird aus der Idee von Helmut Schleweis, dem Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), eine Super-Landesbank zu formen, so bald nichts. Dabei wäre das Konzept wirtschaftlich und organisatorisch sinnvoll, wie Sie in unserer Titelgeschichte ab Seite 12 nachlesen können. Doch vor allem die politischen Interessen der Hauptanteilseigner sprechen dagegen. Auch die Dekabank, die als zentrales Wertpapierhaus der Sparkassen von einem Zusammenschluss profitieren könnte, hält sich bedeckt. "Kein Kommentar", hieß es zu dem Thema von Torsten Knapmeyer, Vertriebsvorstand der Dekabank (siehe Interview ab Seite 18). Abgesehen von der Bündelung einzelner Kompetenzen werden die Landesbanken also unabhängig voneinander weiter wirtschaften wie bisher. …
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.