Zum Inhalt
Erschienen in:

01.09.2021 | Branche

Branche

Erschienen in: Bankmagazin | Ausgabe 10/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachbeitrag untersucht die aktuellen Herausforderungen und Trends im Firmenkundengeschäft deutscher Banken und Sparkassen. Trotz stabiler Erträge im Firmenkundengeschäft weisen die deutschen Banken und Sparkassen aufgrund hoher Kreditrisikovorsorgen ein Minusgeschäft aus. Die Unternehmensberatung Bain & Company stellt in ihrem Corporate-Banking-Index fest, dass die Phase des Wachstums um jeden Preis vorerst vorbei ist. Die Banken gehen selektiver vor und achten auf einen attraktiven Kundenmix sowie hinreichende Margen. Das Kreditvolumen im zweiten Halbjahr 2020 lag auf einem Rekordniveau, nahm aber erstmals seit 2015 nicht mehr zu. Die Cost Income Ratio der Institute bewegt sich unverändert nahe den Höchstständen, was zu einer negativen Eigenkapitalrendite führt. Die Wende soll durch den Ausbau des Provisionsgeschäfts und die Integration von Fintechs erreicht werden. Im ersten Halbjahr 2021 vergaben Kreditbanken neue Kredite im Wert von 54,8 Milliarden Euro, wobei die Einkaufsfinanzierung am stärksten wuchs. Die Kreditnachfrage über das Internet nahm ebenfalls zu. Mittelständische Unternehmen bevorzugen weiterhin Hausbanken gegenüber digitalen Kreditplattformen. Nachhaltige Geldanlagen stehen im Fokus, jedoch gibt es Herausforderungen bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und der Transparenz. Sparkassen weisen einen hohen Passivüberhang auf, was auf eine Überversorgung mit Kundeneinlagen hinweist. Das KfW-Umweltprogramm wurde erweitert, um Klimaschutzmaßnahmen zu fördern. Mobile Payment, insbesondere kontaktloses Bezahlen mit der Girocard, gewinnt an Beliebtheit. Negativzinsen sind vielen Bankkunden, insbesondere jungen und weiblichen Sparern, unbekannt. Die Nachfrage nach Finance-Fachkräften steigt, insbesondere nach Tax-Managern und Compliance-Managern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Branche
Publikationsdatum
01.09.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankmagazin / Ausgabe 10/2021
Print ISSN: 0944-3223
Elektronische ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-021-0800-5

Premium Partner