Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Das Fundament im Kulturwandelhaus

verfasst von : Svenja Hofert, Claudia Thonet

Erschienen in: Der agile Kulturwandel

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Was ist das Fundament ihres Unternehmens? Welche Grundannahmen und Prägungen leiten die Mitarbeiter? Was für eine Kultur wird unbewusst gepflegt? Im folgenden Kapitel beantworten wir typische Herausforderungen und geben Lösungsansätze, um das Bestehende zu erkennen und in Richtung Transformation zu lenken.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bohm, D. (2008). Der Dialog (5. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Bohm, D. (2008). Der Dialog (5. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta.
2.
Zurück zum Zitat Franklin, M. (2014). Agile Change Management. London: Kogan Page. Franklin, M. (2014). Agile Change Management. London: Kogan Page.
3.
4.
Zurück zum Zitat Hofert, S. (2017). Agiler Führen (2. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler. Hofert, S. (2017). Agiler Führen (2. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.
5.
Zurück zum Zitat Keller, S. (1999). Motivation zur Verhaltensänderung. Das Transtheoretische Modell in Forschung und Praxis. Freiburg: Lambertus. Keller, S. (1999). Motivation zur Verhaltensänderung. Das Transtheoretische Modell in Forschung und Praxis. Freiburg: Lambertus.
6.
Zurück zum Zitat Kotter, J. (2017). Das Pinguin-Prinzip. München: Droemer. Kotter, J. (2017). Das Pinguin-Prinzip. München: Droemer.
7.
Zurück zum Zitat Pfläging, N. (2011). Führen mit flexiblen Ziele. Frankfurt: Campus. Pfläging, N. (2011). Führen mit flexiblen Ziele. Frankfurt: Campus.
8.
Zurück zum Zitat Sinek, S. (2011). Start with a why. How great leaders inspire everyone to action.New York: Portfolio. Sinek, S. (2011). Start with a why. How great leaders inspire everyone to action.New York: Portfolio.
Metadaten
Titel
Das Fundament im Kulturwandelhaus
verfasst von
Svenja Hofert
Claudia Thonet
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22172-0_3

Premium Partner