Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Das Zwei-Faktoren-Modell der Motivation

verfasst von : Bernd Wildenmann

Erschienen in: 21 Pfade für die erfolgreiche Führung von Menschen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Pfad stelle ich ein Modell der Motivation vor, das auf zwei grundsätzlichen Annahmen basiert: Zum einen gibt es die unbedingte Motivation, den Drive, die Lebensenergie des Menschen. Zum anderen gibt es die bedürfnisgesteuerte Motivation
Bei der ersten Form der Motivation ist es wichtig, die Demotivationsquellen zu kennen und zu beachten. Bei der zweiten Form ist es wichtig, die Motivstruktur des Gegenübers zu kennen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Cerasoli, C. P., Nicklin, J. M., & Ford, M. T. (2014). Intrinsic motivation and extrinsic incentives jointly predict performance: A 40-year meta-analysis. Psychological Bulletin, 140(4), 980–1008.CrossRef Cerasoli, C. P., Nicklin, J. M., & Ford, M. T. (2014). Intrinsic motivation and extrinsic incentives jointly predict performance: A 40-year meta-analysis. Psychological Bulletin, 140(4), 980–1008.CrossRef
Zurück zum Zitat Fuchs, H., & Huber, A. (2002). Die 16 Lebensmotive: was uns wirklich antreibt;[mit persönlichem Motiv-Profil]. Munich: Dt. Taschenbuch-Verlag. Fuchs, H., & Huber, A. (2002). Die 16 Lebensmotive: was uns wirklich antreibt;[mit persönlichem Motiv-Profil]. Munich: Dt. Taschenbuch-Verlag.
Zurück zum Zitat Huber, A. (2013). Motivation, Motive und die MotivStrukturAnalyse MSA®– motivationspsychologische Grundlagen. In N. Meier. (Hrsg.), Kompendium Coaching & Teamcoaching. Sternenfels: Verlag Wissenschaft & Praxis. Huber, A. (2013). Motivation, Motive und die MotivStrukturAnalyse MSA®– motivationspsychologische Grundlagen. In N. Meier. (Hrsg.), Kompendium Coaching & Teamcoaching. Sternenfels: Verlag Wissenschaft & Praxis.
Zurück zum Zitat Judge, T. A., Higgins, C. A., Thoresen, C. J., & Barrick, M. R. (1999). The big five personality traits, general mental ability, and career success across the life span. Personnel Psychology, 52(3), 621–652.CrossRef Judge, T. A., Higgins, C. A., Thoresen, C. J., & Barrick, M. R. (1999). The big five personality traits, general mental ability, and career success across the life span. Personnel Psychology, 52(3), 621–652.CrossRef
Zurück zum Zitat Maslow, A. H. (1943). A theory of human motivation. Psychological Review, 50(4), 370–396.CrossRef Maslow, A. H. (1943). A theory of human motivation. Psychological Review, 50(4), 370–396.CrossRef
Zurück zum Zitat Bakker, A. B., & Demerouti, E. (2007). The job demands-resources model: State of the art. Journal of managerial psychology, 22(3), 309–328.CrossRef Bakker, A. B., & Demerouti, E. (2007). The job demands-resources model: State of the art. Journal of managerial psychology, 22(3), 309–328.CrossRef
Zurück zum Zitat Goffee, R., & Jones, G. (2013). Das Unternehmen Ihrer Träume. Harvard Business Manager, 12, 68–80. Goffee, R., & Jones, G. (2013). Das Unternehmen Ihrer Träume. Harvard Business Manager, 12, 68–80.
Zurück zum Zitat Grant, A. M. (2011). Wie Kunden Mitarbeiter motivieren. Harvard Business Manager, 8, 66–75. Grant, A. M. (2011). Wie Kunden Mitarbeiter motivieren. Harvard Business Manager, 8, 66–75.
Zurück zum Zitat Halvorson, H. G. (2014). Wie Teams mehr schaffen. Harvard Business Manager, 7, 30–37. Halvorson, H. G. (2014). Wie Teams mehr schaffen. Harvard Business Manager, 7, 30–37.
Zurück zum Zitat Maslow, A. H., & Kruntorad, P. (1994). Motivation und Persönlichkeit. Reinbek: Rowohlt. Maslow, A. H., & Kruntorad, P. (1994). Motivation und Persönlichkeit. Reinbek: Rowohlt.
Metadaten
Titel
Das Zwei-Faktoren-Modell der Motivation
verfasst von
Bernd Wildenmann
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08454-7_14

Premium Partner