Skip to main content
Erschienen in: Berliner Journal für Soziologie 3/2023

Open Access 01.09.2023 | Editorial

Digitalisierung als Herausforderung für die soziologische Theorie

verfasst von: Katharina Block, Jörg Pohle

Erschienen in: Berliner Journal für Soziologie | Ausgabe 3/2023

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …
„I have examined numerous books with terms like computer revolution or information revolution in their titles. Remarkably, none of these books carefully characterizes computer revolutions analytically or behaviorally. They do not explain how we would know one when we saw it. They usually refer to the pervasiveness of computer systems in social life and suggest that when powerful technologies become commonplace, social life must be altered. I do not mean that a case could not be made. But to my knowledge, no one has tried to make a careful case – indicating what kinds of social relations have been transformed, at what level of social activity, under what conditions, and what has not changed.“ (Kling 1991, S. 346 f., Hervorh. i. Orig.)
Die gesellschaftliche Verhandlung der Digitalisierung ist seit Jahrzehnten geprägt von sich abwechselnden Wellen technologischen Überschwangs und Tälern der Enttäuschung und Düsterkeit, oder: Sommern und Wintern. Auf die frühen Heilsversprechen der Kybernetik (Wiener 1948) folgten Arbeitsplatzvernichtungsängste und Rationalisierungs- und Technokratiekritik (Ellul 1964; von Berg et al. 1972; Steinmüller 1979, 1981), und auf diese dann neue Emanzipationsversprechen (Barlow 1996; Castells 1996, 1997, 1998; Lessig 1999; Benkler 2006), die nicht von einer Schwächung, sondern ganz im Gegenteil von einer Stärkung des individuellen Subjekts ausgingen (Dickel und Schrape 2015). Erst die sich (wieder) intensivierende Diskussion um „Big Data“ und „Algorithmen“ lenkte den Fokus im Laufe des vergangenen Jahrzehnts erneut mehr auf negativ verstandene Aspekte der Digitalisierung (Mau 2017; Seyfert und Roberge 2017; Welzer 2017). Das Digitale und seine Technologien, so die eher düsteren Prognosen dieser Diskursgeneration, führten wahlweise in ein digitales oder generalisiertes Panoptikum (Han 2015; Lindemann 2014), ein digitales Gehäuse der Hörigkeit (Mau 2017), eine smarte Diktatur (Welzer 2017), die digitale Entmündigung (Mühlhoff 2018), die Ausbeutung 4.0 (Greffrath 2021), die kybernetische Proletarisierung (Schaupp 2021), das Lumpenscoretariat (Fourcade 2022), in den Digitalen (Staab 2019) oder in den Überwachungskapitalismus, der unser Menschsein aufs Spiel setzt (Zuboff 2018). Nicht selten nehmen diese Zeitdiagnosen Bezug auf Trends, Hypes und Buzzwords, etwa „Uberisierung“, die oft genauso schnell vergehen wie sie entstanden – eine Eigenschaft, die sie mit den „Buzzword & Society“-Namen von Zeitschriften, aber auch mit denen vieler Forschungsinstitute teilen. Nur wenige sehen der digitalen Zukunft noch explizit optimistisch entgegen (eine Ausnahme: Mason 2016).
Mittlerweile ist unübersehbar, dass digitale Technologien zur allgegenwärtigen Infrastruktur der Gesellschaft selbst geworden sind (Fiedler 1975; Star 1999). Die Kontrollfunktionen von „Algorithmen“ lenken den Blick auf die technischen Verfahren, die Information und Partizipation gleichermaßen kanalisieren und konditionieren (Grimmer 1974; Esposito 2017), damit vielfältige Prozesse und Praktiken unseres Alltagslebens formen und eine kulturformende Wirkmacht erlangt haben (Seyfert und Roberge 2017). „Daten“ sind nicht nur das „neue Öl“ (Houben und Prietl 2018), sie „verdoppeln“ – eigentlich: multiplizieren – die Welt (van Dijck 2014; Kitchin 2014; Süssenguth 2015; Nassehi 2019), sind aber zugleich überschießend (Baecker 2019) und hoch selektiv (Boyd und Crawford 2012), schaffen ganz eigene „Nexistenzen“ (Lindemann 2015), verändern die Qualität von Normen (Barth et al. 2023 in diesem Heft) und generieren „digitale Praktiken“ (Schäfer 2021) mit erheblichen sozialen Folgen, etwa mit Blick auf soziale Ungleichheit (Mau 2023 in diesem Heft). „Interfaces“ lassen bislang klare Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen und erwecken den Eindruck von Symmetrien zwischen beiden (Lipp und Dickel 2022; Dickel 2023 in diesem Heft). Längst ist am Rande der Soziologie der Ruf zu vernehmen, es gelte theoriesystematisch zu einem Denken in (techno-)ökologischen Zusammenhängen zu gelangen (Block und Dickel 2020), um dem Eingebettetsein gegenwärtiger Subjektivitäten in eine umfassend digital-technologisch überformte Umwelt sozialtheoretisch genügen zu können (Hörl 2011, 2016).
Wie auch immer die nahe und ferne digitalisierte Zukunft aussehen mag, es ist kaum daran zu zweifeln, dass sie in eine „nächste Gesellschaft“ (Baecker 2007) führt, die von einer weiteren rapiden Zunahme digital verarbeiteter Daten geprägt sein wird, sondern auch von Maschinen, die diese Daten speichern, sortieren, auswerten und weiterverarbeiten. Bereits der gegenwärtige Einfluss der Digitalisierung auf Vergesellschaftungsformen liegt kaum mehr im Bereich des Marginalen, im Gegenteil wird ihm das Potenzial zu einer epochalen Transformation bescheinigt, die in Ausmaß und Reichweite mit der industriellen Revolution vergleichbar ist (Bunz 2012; Zuboff 2018). Andere wiederum sehen in der Durchsetzungskraft digitaler Prozesse den Beweis dafür, dass die Moderne eigentlich schon immer digital gewesen sei (Nassehi 2019). Dementsprechend sind digitale Prozesse, Akteur-Technik-Interaktionen sowie digitale Technologien in den Fokus verschiedener soziologischer Teilbereiche und Perspektiven gerückt. Während Techniksoziologie, Mediensoziologie und Kultursoziologie insbesondere die durch digitale Technologien generell sich wandelnden und möglich gewordenen neuen Weltzugänge erschließen, versuchen bspw. Arbeits- und Organisationssoziologie, Rechtssoziologie und Bildungssoziologie die Folgen der Implementierung von digitalen Technologien insbesondere für die von ihnen je spezifisch beobachteten gesellschaftlichen Bereiche zu analysieren (Maasen und Passoth 2020).
Die Adressierung und Perspektivierung von Sachverhalten, die dem Bereich der Digitalisierung zugeschrieben werden, geschieht auf derart vielfältige Weise, dass sich bisweilen eine gravierende Unschärfe zeigt. Neben den allgegenwärtigen digitalen „Daten“, „Informationen“ und „Algorithmen“ stehen das digitale Wissen, digitale Infrastrukturen, digitale Netzwerke, digitale Kommunikationen, die Materialität des Digitalen und natürlich das Phänomen der Digitalisierung als transformativer Prozess selbst im Fokus des deskriptiven und analytischen Interesses. Zwar scheint intuitiv einsichtig, dass diese verschiedenen Adressierungen im Grunde das gleiche Phänomen benennen sollen, nur ist diese Absicht bei Verwendung des gleichen Terminus technicus eo ipso noch nicht erfüllt. Die theoretische Multiparadigmatizität der Soziologie ist dabei zwar einerseits ein Gewinn, insofern sie garantiert, soziale Phänomene facettenreich in den Blick zu nehmen, etwa wenn es darum geht, wer oder was agency besitzt bzw. ein Akteur ist, ob die Bezüge zwischen den Akteuren interaktiv, netzwerkartig oder durch strukturelle Kopplungen vollzogen werden und derlei Fragen mehr. Andererseits kann der Theorienpluralismus gerade dann, wenn das gleiche Phänomen beschrieben werden soll, zur Desorientierung führen. Dabei ist die Frage, ob die vielfältigen genannten Termini denn überhaupt tatsächlich ein und dasselbe Phänomen adressieren und damit einen gemeinsamen Gegenstand generieren, von systematischer Relevanz. Wie weit muss der Digitalisierungsbegriff beschränkt, eingegrenzt oder deutlich im Sinne eines „conceptual framework“ konturiert sein, damit alle über das gleiche Phänomen sprechen – und nicht nur den gleichen Terminus verwenden? Im letzteren Fall kann es sonst durchaus passieren, dass es zwar eine terminologische Koinzidenz gibt, aber eigentlich keinen gemeinsamen Beobachtungsgegenstand.
Hinter der terminologischen Unschärfe verbirgt sich aber auch noch ein zweites Problem, und zwar das des Verhältnisses des soziologischen Zugangs zu den Begriffen und Konzepten des Feldes. Wenn nicht nur terminologisch an das Feld der Digitaltechnik und die Disziplin der Informatik angeknüpft werden soll, sondern auch konzeptionell, dann stellt sich die Frage, ob sich die Soziologie nicht auch ins Handgemenge der informatisch-technischen Theorie begeben muss. Feldbegriffe wie „Daten“, „Informationen“ oder „Algorithmen“, die in die Soziologie transplantiert werden, haben in der Informatik je eigene, oft auch umstrittene Geschichten (siehe etwa Kline [2015] zur Geschichte und Entkernung der Bedeutungsgehalte von „Information“ und „Kybernetik“), und es ist keineswegs garantiert, was ihr soziologischer Gebrauch jeweils zur Folge hat. Die Begriffe „Daten“ und „Algorithmen“ sowie „Datafizierung“ und „Algorithmisierung“ haben je ihre eigenen, oft getrennten Gefolgschaften um sich herum geschart, informatisch hingegen werden sie gleicherweise erzeugt – durch „Modellifizierung“ (Pohle 2016) – und sind je füreinander (theoretisch vollständig und praktisch weitgehend) substituierbar. Und dass Computer auf 0 und 1 operieren, ist aus informatischer Sicht weniger charakteristisch, als dass sie frei programmierbar sind. Vergleichbares gilt auch für andere als die technischen Wissenschaften. Wenn Digitalisierung hingegen gegen das Feld soziologisiert wird, also Konzepte und möglicherweise sogar Termini nicht aus dem Feld übernommen, sondern ihm übergestülpt werden, stellt sich die Frage, ob der Eigensinn der Informatiksysteme nicht schlicht im Metaphernsteinbruch geopfert wird. Und wie wird eigentlich dezidiert soziologisch verhandelt, in welchen Fällen welche der Strategien gewählt wird – und aus welchen Gründen?
Eine solche konzeptionelle und terminologische Arbeit lässt das Phänomen der Digitalisierung auch zu einem Gegenstand soziologischer Theorie werden, insofern es zu ihren Aufgaben gehört, grundlagentheoretische Systematisierungen vorzunehmen und im Rahmen von Sozialtheorien und/oder Gesellschaftstheorien zu erschließen und zu entfalten. Der 2019 gegründete Arbeitskreis „Digitalisierung als Herausforderung für die Soziologische Theorie“ in der Sektion „Soziologische Theorie“ der DGS, aus dem das vorliegende Schwerpunktheft hervorgegangen ist, hat sich zum Ziel gesetzt, einen Diskurs darüber anzustoßen, auf welche Weise bestehende theoretische Ansätze das, was als digitale Phänomene angesprochen wird, erfassen und als einen Gegenstand von Ordnung und Wandel thematisieren können. Unterschiedliche Paradigmen und Theorien innerhalb der Soziologie sind an je unterschiedlichen Stellen und vielleicht auch in unterschiedlichem Maße mit diesen Herausforderungen konfrontiert. Je nachdem, um welchen paradigmatischen „turn“ es sich bei der Beobachtung von digitalen Phänomenen handelt, rückt nämlich etwas je Spezifisches an die Stelle der theoretischen Fundierung und schließt damit je anderes aus. Dabei ist davon auszugehen, dass die je spezifischen Imaginationen von Akteuren, Zeit/Raum, Körper und Praxis sowie Materialitäten (Henkel 2023 in diesem Heft) die Perspektive auf Phänomene verändern, die als digitale identifiziert worden sind.
Die dringend zu beantwortende Frage dabei ist, ob man überhaupt noch von dem gleichen Phänomen spricht, wenn die jeweiligen theoretischen Situierungen grundverschieden sind. Die entstehenden „blinden Flecke“, die Ansätze wie der methodologische Individualismus, Holismus und Relationalismus jeweils mit sich bringen, wenn sie der transformativen Spur digitaler Prozesse folgen, müssen entsprechend sichtbar gemacht werden, um sie einer gemeinsamen Reflexion zugänglich zu machen. Doch auch weitere bestehende soziologische Konzepte können, ja müssen herausgefordert, ihre Prämissen, vermeintliche Selbstverständlichkeiten hinterfragt und gegebenenfalls verändert werden. Welche Raumvorstellung steckt etwa in Begriffen wie Anwesenheit, Kommunikation, Ko-Präsenz oder Interaktion? Wie tragfähig ist sie jeweils? Sind die Begriffe noch sinnvoll, um digitale Ko-Präsenz, Interaktion und Kommunikation zu analysieren? Müssen die Begriffe verändert werden, wenn die zugrunde liegenden Raumvorstellungen geändert oder gewechselt werden müssen, und wenn ja, was folgt daraus für die Beschreibung und Analyse von Sozialität in digitalen Zusammenhängen? Bedarf es neuer Begrifflichkeiten, um diese angemessen beschreiben und analysieren zu können? Auch die Frage der Entwicklungs- und Beeinflussungslinien stellt sich: Muss Digitalisierung vorgängig als technologischer Transformationsprozess verstanden werden, der erst nachgängig Subjektivierungsformen, Sozialität, Gesellschaft produziert (Baecker 2018)? Oder basiert sie im Gegenteil auf ideellen, kulturellen und gesellschaftlichen Mustern, die sich mit ihr reproduzieren (Nassehi 2019)? Müssen digitaltechnische und gesellschaftliche Entwicklung nicht vielmehr als verschränkte Ko-Produktion verstanden werden? Und was heißt das für die soziologischen Begriffe, was dürfen sie voraussetzen, worauf dürfen sie aufbauen, und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander: Über- oder Unterordnung, Eigenständigkeit oder Synonymie? Und was gewinnen oder verlieren wir, wenn wir einem der Ansätze, aber nicht den anderen folgen? Nicht zuletzt muss danach gefragt werden, welchen zeit- und transformationstheoretischen Stellenwert die Digitalisierung hat, einerseits aus sich selbst heraus, andererseits im Verhältnis zu anderen technischen und/oder gesellschaftlichen Prozessen, Entwicklungen und Wandlungen: Ist sie Kontinuität oder Bruch, Steigerung oder Rückgang, Beschleuniger oder Bremser? Und wie lässt sich Digitalisierung soziologisieren, ohne bereits normativ entschieden zu haben, ob digitale Prozesse eine „gute“ oder „schlechte“ Gesellschaftsentwicklung evozieren. Diese reflexive Perspektivierung von Digitalisierung als gemeinsamer Gegenstand innerhalb der Paradigmenvielfalt ist noch immer ein Desiderat der soziologischen Theorie.
Das vorliegende Heft des Berliner Journals für Soziologie, das aus der Gründungstagung des DGS-Arbeitskreises hervorgegangen ist, soll einen Beitrag zu der Auseinandersetzung damit leisten, inwiefern der Gegenstandsbereich der Digitalisierung durch soziologische Theorie erschlossen werden kann. Die versammelten Beiträge befragen in Auseinandersetzung mit je spezifischen sozio-technischen Phänomenen die Transformationspotenziale bzw. -grenzen digitaler Technologien und machen dabei zugleich – mal explizit, mal eher implizit – sichtbar, was eine bestimmte soziologische Theorie überhaupt leisten kann in der Erschließung des jeweiligen Phänomens. Je nach paradigmatischer Perspektive geraten dabei entweder die Potenziale oder die Grenzen stärker in den Blick. Der grundlagentheoretische Anspruch, den die Beiträge verfolgen, wird dabei in der alle Beiträge verbindenden Bearbeitung der Differenz zwischen Analogem und Digitalem sichtbar, u.a mit besonderem Fokus auf der Verschiebung von Normierungsprozessen. Die hier versammelten Beiträge zeigen, dass das von Rob Kling (1991, siehe Eingangszitat) vor mehr als dreißig Jahren identifizierte Desiderat noch immer der Bearbeitung harrt und die sachliche Erschließung der Wirkweisen avancierter digitaler Technologien in Vergesellschaftungsprozessen eher am Anfang denn am Ende steht.
Anmerkung der Redaktion:
Der Beitrag von Jan Tobias Fuhrmann ist nicht Teil des Schwerpunktes, ergänzt ihn jedoch als inhaltlich verwandte freie Abhandlung.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

Berliner Journal für Soziologie

Das Berliner Journal für Soziologie veröffentlicht Beiträge zu allgemeinen Themen und Forschungsbereichen der Soziologie sowie Schwerpunkthefte zu Klassikern der Soziologie und zu aktuellen Problemfeldern des soziologischen Diskurses.

Literatur
Zurück zum Zitat Baecker, D. (2007). Studien zur nächsten Gesellschaft. Berlin: Suhrkamp. Baecker, D. (2007). Studien zur nächsten Gesellschaft. Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Baecker, D. (2018). 4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt. Leipzig: Merve. Baecker, D. (2018). 4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt. Leipzig: Merve.
Zurück zum Zitat Barth, J., Block, K., Lindemann, G., & Fröhlich, J. (2023). Das Verhältnis von sozialen und technischen Normen – Zur Frage, ob die Digitalisierung gesellschaftstransformatives Potenzial besitzt. Berliner Journal für Soziologie, 33(3). https://doi.org/10.1007/s11609-023-00501-4. Zugegriffen: Sep. 2023.CrossRef Barth, J., Block, K., Lindemann, G., & Fröhlich, J. (2023). Das Verhältnis von sozialen und technischen Normen – Zur Frage, ob die Digitalisierung gesellschaftstransformatives Potenzial besitzt. Berliner Journal für Soziologie, 33(3). https://​doi.​org/​10.​1007/​s11609-023-00501-4. Zugegriffen: Sep. 2023.CrossRef
Zurück zum Zitat Benkler, Y. (2006). The wealth of networks: How social production transforms markets and freedom. New Haven: Yale University Press. Benkler, Y. (2006). The wealth of networks: How social production transforms markets and freedom. New Haven: Yale University Press.
Zurück zum Zitat von Berg, M., Harborth, U., Jarass, H. D., & Lutterbeck, B. (1972). Schafft die Datenverarbeitung den modernen Leviathan? Öffentliche Verwaltung und Datenverarbeitung, 2(1), 3–7. von Berg, M., Harborth, U., Jarass, H. D., & Lutterbeck, B. (1972). Schafft die Datenverarbeitung den modernen Leviathan? Öffentliche Verwaltung und Datenverarbeitung, 2(1), 3–7.
Zurück zum Zitat Block, K., & Dickel, S. (2020). Jenseits der Autonomie. Die De/Problematisierung des Subjekts in Zeiten der Digitalisierung. Behemoth, 13(1), 109–131. Block, K., & Dickel, S. (2020). Jenseits der Autonomie. Die De/Problematisierung des Subjekts in Zeiten der Digitalisierung. Behemoth, 13(1), 109–131.
Zurück zum Zitat Boyd, D., & Crawford, K. (2012). Critical questions for Big Data. Information, Communication & Society, 15(5), 662–679.CrossRef Boyd, D., & Crawford, K. (2012). Critical questions for Big Data. Information, Communication & Society, 15(5), 662–679.CrossRef
Zurück zum Zitat Bunz, M. (2012). Die stille Revolution. Berlin: Suhrkamp. Bunz, M. (2012). Die stille Revolution. Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Castells, M. (1996). The information age: Economy, society and culture. Vol. 1: The rise of the network society. Cambridge, MA: Blackwell. Castells, M. (1996). The information age: Economy, society and culture. Vol. 1: The rise of the network society. Cambridge, MA: Blackwell.
Zurück zum Zitat Castells, M. (1997). The information age: Economy, society and culture. Vol. 2: The power of identity. Cambridge, MA: Blackwell. Castells, M. (1997). The information age: Economy, society and culture. Vol. 2: The power of identity. Cambridge, MA: Blackwell.
Zurück zum Zitat Castells, M. (1998). The information age: Economy, society and culture. Vol. 3: End of millennium. Cambridge, MA: Blackwell. Castells, M. (1998). The information age: Economy, society and culture. Vol. 3: End of millennium. Cambridge, MA: Blackwell.
Zurück zum Zitat Dickel, S., & Schrape, J.-F. (2015). Dezentralisierung, Demokratisierung, Emanzipation. Zur Architektur des digitalen Technikutopismus. Leviathan, 43(3), 442–463.CrossRef Dickel, S., & Schrape, J.-F. (2015). Dezentralisierung, Demokratisierung, Emanzipation. Zur Architektur des digitalen Technikutopismus. Leviathan, 43(3), 442–463.CrossRef
Zurück zum Zitat van Dijck, J. (2014). Datafication, dataism and dataveillance: Big Data between scientific paradigm and ideology. Surveillance & Society, 12(2), 197–208.CrossRef van Dijck, J. (2014). Datafication, dataism and dataveillance: Big Data between scientific paradigm and ideology. Surveillance & Society, 12(2), 197–208.CrossRef
Zurück zum Zitat Ellul, J. (1964). The technological society. New York: Vintage. Ellul, J. (1964). The technological society. New York: Vintage.
Zurück zum Zitat Esposito, E. (2017). Artificial communication? The production of contingency by algorithms. Zeitschrift für Soziologie, 46(4), 249–265.CrossRef Esposito, E. (2017). Artificial communication? The production of contingency by algorithms. Zeitschrift für Soziologie, 46(4), 249–265.CrossRef
Zurück zum Zitat Fiedler, H. (1975). Datenschutz und Gesellschaft. In D. Siefkes (Hrsg.), GI – 4. Jahrestagung. Berlin: Springer. Fiedler, H. (1975). Datenschutz und Gesellschaft. In D. Siefkes (Hrsg.), GI – 4. Jahrestagung. Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat Fourcade, M. (2022). Zählen, benennen, ordnen. Eine Soziologie des Unterscheidens. Hamburg: Hamburger Edition. Fourcade, M. (2022). Zählen, benennen, ordnen. Eine Soziologie des Unterscheidens. Hamburg: Hamburger Edition.
Zurück zum Zitat Greffrath, M. (2021). Ausbeutung 4.0 – Die Digitalisierung des Menschen. Blätter für deutsche und internationale Politik, 66(1), 105–113 Greffrath, M. (2021). Ausbeutung 4.0 – Die Digitalisierung des Menschen. Blätter für deutsche und internationale Politik, 66(1), 105–113
Zurück zum Zitat Grimmer, K. (1974). Probleme der Institutionalisierung von Informationssystemen im Bereich der öffentlichen Verwaltung. In P. Schmitz (Hrsg.), Internationale Fachtagung: Informationszentren in Wirtschaft und Verwaltung (S. 87–103). Berlin: Springer. Grimmer, K. (1974). Probleme der Institutionalisierung von Informationssystemen im Bereich der öffentlichen Verwaltung. In P. Schmitz (Hrsg.), Internationale Fachtagung: Informationszentren in Wirtschaft und Verwaltung (S. 87–103). Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat Han, B.-C. (2015). Transparenzgesellschaft. Berlin: Matthes & Seitz. Han, B.-C. (2015). Transparenzgesellschaft. Berlin: Matthes & Seitz.
Zurück zum Zitat Hörl, E. (2011) Die technologische Bedingung. Zur Einführung. In E. Hörl (Hrsg.), Die technologische Bedingung. Beiträge zur Beschreibung der technischen Welt (S. 7–53). Berlin: Suhrkamp. Hörl, E. (2011) Die technologische Bedingung. Zur Einführung. In E. Hörl (Hrsg.), Die technologische Bedingung. Beiträge zur Beschreibung der technischen Welt (S. 7–53). Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Hörl, E. (2016) Die Ökologisierung des Denkens. Zeitschrift für Medienwissenschaften, 8(14), 33–45. Hörl, E. (2016) Die Ökologisierung des Denkens. Zeitschrift für Medienwissenschaften, 8(14), 33–45.
Zurück zum Zitat Houben, D., & Prietl, B. (Hrsg.). (2018). Datengesellschaft. Einsichten in die Datafizierung des Sozialen. Bielefeld: transcript. Houben, D., & Prietl, B. (Hrsg.). (2018). Datengesellschaft. Einsichten in die Datafizierung des Sozialen. Bielefeld: transcript.
Zurück zum Zitat Kitchin, R. (2014). The data revolution. Big data, open data, data infrastructures and their consequences. Thousand Oaks: Sage.CrossRef Kitchin, R. (2014). The data revolution. Big data, open data, data infrastructures and their consequences. Thousand Oaks: Sage.CrossRef
Zurück zum Zitat Kline, R. R. (2015). The cybernetics moment. Or why we call our age the information age. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Kline, R. R. (2015). The cybernetics moment. Or why we call our age the information age. Baltimore: Johns Hopkins University Press.
Zurück zum Zitat Kling, R. (1991). Computerization and social transformations. Science, Technology, & Human Values, 16(3), 342–367.CrossRef Kling, R. (1991). Computerization and social transformations. Science, Technology, & Human Values, 16(3), 342–367.CrossRef
Zurück zum Zitat Lessig, L. (1999). Code and other laws of cyberspace. New York: Basic. Lessig, L. (1999). Code and other laws of cyberspace. New York: Basic.
Zurück zum Zitat Lindemann, G. (2014). In der Matrix der digitalen Raumzeit. Das generalisierte Panoptikum. Kursbuch, (177), 162–172.CrossRef Lindemann, G. (2014). In der Matrix der digitalen Raumzeit. Das generalisierte Panoptikum. Kursbuch, (177), 162–172.CrossRef
Zurück zum Zitat Lindemann, G. (2015) Die Verschränkung von Leib und Nexistenz. In F. Süssenguth (Hrsg.), Die Gesellschaft der Daten. Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung (S. 41–66). Bielefeld: transcript.CrossRef Lindemann, G. (2015) Die Verschränkung von Leib und Nexistenz. In F. Süssenguth (Hrsg.), Die Gesellschaft der Daten. Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung (S. 41–66). Bielefeld: transcript.CrossRef
Zurück zum Zitat Maasen, S., & Passoth, J.-H. (Hrsg.). (2020). Soziologie des Digitalen – Digitale Soziologie? Soziale Welt, Sonderband 23. Baden-Baden: Nomos. Maasen, S., & Passoth, J.-H. (Hrsg.). (2020). Soziologie des Digitalen – Digitale Soziologie? Soziale Welt, Sonderband 23. Baden-Baden: Nomos.
Zurück zum Zitat Mason, P. (2016). Postkapitalismus. Berlin: Suhrkamp. Mason, P. (2016). Postkapitalismus. Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Mau, S. (2017). Das metrische Wir. Berlin: Suhrkamp. Mau, S. (2017). Das metrische Wir. Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Mühlhoff, Rainer (2018). Digitale Entmündigung und „User Experience Design“. Leviathan, 46(4), 551–574.CrossRef Mühlhoff, Rainer (2018). Digitale Entmündigung und „User Experience Design“. Leviathan, 46(4), 551–574.CrossRef
Zurück zum Zitat Nassehi, A. (2019). Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München: C. H. Beck.CrossRef Nassehi, A. (2019). Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München: C. H. Beck.CrossRef
Zurück zum Zitat Pohle, J. (2016). Transparenz und Berechenbarkeit vs. Autonomie- und Kontrollverlust: Die Industrialisierung der gesellschaftlichen Informationsverarbeitung und ihre Folgen. Mediale Kontrolle unter Beobachtung, 5(1), 1–21. Pohle, J. (2016). Transparenz und Berechenbarkeit vs. Autonomie- und Kontrollverlust: Die Industrialisierung der gesellschaftlichen Informationsverarbeitung und ihre Folgen. Mediale Kontrolle unter Beobachtung, 5(1), 1–21.
Zurück zum Zitat Schäfer, H. (2021). Der Gebrauch des Digitalen. Zur praxeologischen Analyse digitaler Kultur. Mittelweg 36, 30(1), 3–14. Schäfer, H. (2021). Der Gebrauch des Digitalen. Zur praxeologischen Analyse digitaler Kultur. Mittelweg 36, 30(1), 3–14.
Zurück zum Zitat Schaupp, S. (2021). Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung. Berlin: Matthes & Seitz. Schaupp, S. (2021). Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung. Berlin: Matthes & Seitz.
Zurück zum Zitat Seyfert, R., & Roberge, J. (Hrsg.). (2017). Algorithmuskulturen. Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit. Bielefeld: transcript. Seyfert, R., & Roberge, J. (Hrsg.). (2017). Algorithmuskulturen. Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit. Bielefeld: transcript.
Zurück zum Zitat Staab. P. (2019). Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit. Berlin: Suhrkamp. Staab. P. (2019). Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit. Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Star, S. (1999). The ethnography of infrastructure. American Behavioral Scientist, 43(3), 377–391. Star, S. (1999). The ethnography of infrastructure. American Behavioral Scientist, 43(3), 377–391.
Zurück zum Zitat Steinmüller, W. (1979). Informationstechnologien und gesellschaftliche Macht: Zur Notwendigkeit einer informationspolitischen Gesamtkonzeption. WSI Mitteilungen, 8, 426–436. Steinmüller, W. (1979). Informationstechnologien und gesellschaftliche Macht: Zur Notwendigkeit einer informationspolitischen Gesamtkonzeption. WSI Mitteilungen, 8, 426–436.
Zurück zum Zitat Steinmüller, W. (1981). Die Zweite Industrielle Revolution hat eben begonnen – Über die Technisierung der geistigen Arbeit. Kursbuch, (66), 152–188. Steinmüller, W. (1981). Die Zweite Industrielle Revolution hat eben begonnen – Über die Technisierung der geistigen Arbeit. Kursbuch, (66), 152–188.
Zurück zum Zitat Süssenguth, F. (Hrsg.). (2015). Die Gesellschaft der Daten. Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung. Bielefeld: transcript. Süssenguth, F. (Hrsg.). (2015). Die Gesellschaft der Daten. Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung. Bielefeld: transcript.
Zurück zum Zitat Welzer, H. (2017). Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit. Frankfurt a. M.: Fischer. Welzer, H. (2017). Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit. Frankfurt a. M.: Fischer.
Zurück zum Zitat Wiener, N. (1948). Cybernetics: Or control and communication in the animal and the machine. Cambridge, MA: MIT Press. Wiener, N. (1948). Cybernetics: Or control and communication in the animal and the machine. Cambridge, MA: MIT Press.
Zurück zum Zitat Zuboff, S. (2018). Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. Frankfurt a. M.: Campus. Zuboff, S. (2018). Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. Frankfurt a. M.: Campus.
Metadaten
Titel
Digitalisierung als Herausforderung für die soziologische Theorie
verfasst von
Katharina Block
Jörg Pohle
Publikationsdatum
01.09.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Berliner Journal für Soziologie / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 0863-1808
Elektronische ISSN: 1862-2593
DOI
https://doi.org/10.1007/s11609-023-00503-2

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Berliner Journal für Soziologie 3/2023 Zur Ausgabe

Premium Partner