Skip to main content

2024 | Buch

Effektives Bau-Projektmanagement

Grundlagen, Methoden und Best Practices

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Methoden des Projektmanagements. Das Lehrbuch ist systematisch aufgebaut und enthält praktische Anwendungshilfen für die Projektarbeit. Es gibt einen versändlichen Überblick über die Methoden, Werkzeuge und Best Practices, die für eine effiziente Leitung von Bau-Projekten genutzt werden können. Das Das Buch möchte Einsteiger:innen in die Thematik dabei unterstützen, die Herausforderung der Projektarbeit zu meistern und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Projekt-Manager:in weiterzuentwickeln.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Begriffsdefinitionen
Zusammenfassung
Das Wort Projekt leitet sich vom lateinischen Begriff „proiectum“ und aus dem Partizip Perfekt von „proicere“ ab und bedeutet wörtlich „nach vorn werfen“ im Sinne von „vorhaben“, „planen“ oder „entwerfen“. Somit bedeutet der Begriff Projekt, dass ein Ziel „vorausgeworfen“ wird, das zu erreichen ist.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 2. Normen und Standards
Zusammenfassung
Normen sind allgemein anerkannte Regeln der Technik, die eine konkrete Art von Handlung oder Ergebnisse festlegen. Sie können von internationalen (ISO – International Organization for Standardization) oder von nationalen Gremien (DIN – Deutsches Institut für Normung) entwickelt werden. Die Normen sind meistens verbindlich und können von staatlichen Institutionen, Unternehmen, Organisationen usw. angewendet werden.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 3. Übergreifende Projektmanagementmethode
Zusammenfassung
Neben den bereits beschriebenen Projektmanagementmethoden gibt es übergreifende Vorgehensweisen, die unabhängig vom gewählten Projektmanagementansatz anzuwenden sind.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 4. Beispielprojekt
Zusammenfassung
Die ab Kap. 5 dieses Lehrbuchs erläuterten Projektmanagementphasen (von der Initialisierungs- bis zur Projektabschlussphase) werden anhand des nachfolgenden Beispielprojekts verdeutlicht.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 5. Initialisierungsphase
Zusammenfassung
Die Initialisierungsphase ist die erste Phase im Projekt (s. Abb. 5.1). In dieser Phase werden Projektideen entwickelt, um anschließend die richtige Auswahl zur Durchführung einer oder mehrerer Ideen zu treffen. Im Unternehmen stehen meistens nur beschränkt Ressourcen zur Verfügung.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 6. Definitionsphase
Zusammenfassung
Die Definitionsphase (s. Abb. 6.1) beinhaltet die Definition von Projektstart und -ende, der Projektziele und -anforderungen, die Identifizierung des Projektumfelds sowie der Chancen und Risiken im Projekt, die Erstellung der Projektorganisation, die Festlegung der effizienten Projektkommunikation sowie der erforderlichen Projektdokumentation und schließlich die Darstellung der Projektphasen.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 7. Planungsphase
Zusammenfassung
Die Planungsphase (s. Abb. 7.1) beinhaltet die Erstellung der Projektstrukturplanung, die Termin-, Ressourcen-, Kosten- und Qualitätsplanung, die Planung der Beschaffungsprozesse und auch die Festlegung der Vertragsarten.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 8. Steuerungsphase
Zusammenfassung
Die Steuerungsphase (s. Abb. 8.1) beinhaltet die Projektsteuerung sowie die eingeleiteten Steuerungsmaßnahmen. Diese Informationen werden in einem Projektstatusbericht zusammenfassend dargestellt. Zusätzlich gehört zur Steuerungsphase auch der Umgang mit Projektkonfiguration und -änderungen.
Shymaa El-Aboodi
Kapitel 9. Projektabschlussphase
Zusammenfassung
In der Projektabschlussphase (s. Abb. 9.1) wird der Projektabschlussprozess durchgeführt.
Projekte haben einen vereinbarten Anfangs- sowie Endtermin. Somit sind sie zeitlich begrenzt (vgl. auch Projektmerkmale, Abschn. 9.1 Projekt). Aus diesem Grund ist das Projektende transparent an alle Projektbeteiligten zu kommunizieren.
Shymaa El-Aboodi
Backmatter
Metadaten
Titel
Effektives Bau-Projektmanagement
verfasst von
Shymaa El-Aboodi
Copyright-Jahr
2024
Electronic ISBN
978-3-658-43561-5
Print ISBN
978-3-658-43560-8
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43561-5