Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2007 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einführung

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

‚Wissen ‘ist schon ein ganz besonderer Stoff. Es ist in den Köpfen der Mitarbeiter

1

gespeichert. Eigentlich müsste sich jedes Unternehmen — ein wenig überspitzt formuliert — glücklich schätzen, dass die Arbeitskräfte bereit sind, ihr Wissen dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Und eigentlich müsste jedes Unternehmen große Anstrengungen unternehmen, das Wissen der Mitarbeiter erwerbslebenslang zu pflegen, zu mehren und zu nutzen. Denn nur die Ausschöpfung des Mitarbeiterwissens — letztlich stellen auch Anlagen und Maschinen inkorporiertes Wissen dar — ermöglicht einen effizienten, innovativen und ertragbringenden Leistungserstellungsprozess. Dies in zunehmendem Maße beim Übergang von einer industriellen Wirtschafts- und Gesellschaftsform zu einer das Wissen und die Intelligenz betonenden Dienstleistungs- und wissensbasierten Problemlösungsgesellschaft.

2

Während das Management der klassischen Produktionsfaktoren ausgereizt scheint, hat das Management der neuen organisatorischen Ressource ‚Wissen‘ seine Zukunft noch vor sich. Wissen und Können gewinnen eine Metarolle im Verbund der strategischen Erfolgspotentiale. Der ‚Wissensarbeiter‘ stellt die treibende Kraft in einer auf Wissen beruhenden Gesellschaft dar — postulierte Drucker bereits 1993.

3

Und in der Tat gibt es in der heutigen Wirtschaft keinen nachhaltigeren Wettbewerbsvorteil für ein Unternehmen als seinen Vorrat an ‚Wissensrohstoff, das Tempo, mit dem neues Wissen produziert wird und die Effizienz, mit der das Wissen zugänglich und praktisch umgesetzt wird.

4

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Einführung
Copyright-Jahr
2007
Verlag
DUV
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9456-7_1

Premium Partner